
Screenshots - OMSI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Leihbus von Solaris in Winsenburg unterwegs!
Durch den Großbrand bei Linert Kraftverkehr fehlen nur Busse! Damit hat die [sta:win] wieder den vollständigen Linienbetrieb übernommen.
Jedoch fehlen nur 21 Busse im gesamten Nahverkehr Winsenburg.
Dies war der Grund wieso Sol-Win (Solaris Werk Winsenburg) nun 5 Leihbusse der [sta:win] zur Verfügung stellte
Ebenso hat die [sta:win] in einer Pressemeldung erläutert, dass ab 2020 keine Neufahrzeuge außerhalb der
Firmen Solaris und MAN (Neoplan) bestellt werden! Dies bedeutet ebenso, dass die drei noch weißen eCitaro auch weiß bleiben!
Bus: Solaris Urbino 12 IV
Map: Winsenburg 2020
Repaint: weiss
-
-
-
Die Vergangenheit und die Zukunft der BVG vereint:
Bus 1: MAN D92 mit Krüger+ Matrix // Repaint: Es lebe BerlinBus 2: MAN DL07 mit CoD-Matrix // Repaint: Vollgelb + FOM Bandwerbung (hier nicht zu sehen!)
im Hintergrund: MAN EN92 // Repaint: X10 BVG
Map: X10 Berlin (2020)Und derselbe D92 von eben zieht gerade an der Gedächtniskirche vorbei zum Wittenbergplatz, wo er im Anschluss dann in die Abstellung und Wartung zurück zur Cicerostraße fährt (der Ablöserbus ist bereits vor Ort und wartet auf Übergabe):
Bus: wie oben
Map: wie oben -
Bus: Neoplan N4421 Centroliner
Repaint: Tabley-Kun - Reisen (Privat)
Map: Lichtenberg (WIP)
-
Ettbruck im Jahr 2019: 11 Busse sind am Hof Ettbruck der SLG stationiert und verrichten ihren Dienst auf den Linien 4123 und 4124.
Vom Fuhrpark aus den 80ern-90ern ist nicht mehr viel übrig geblieben. Lediglich 3 O407 befinden sich noch im Einsatz für die SLG, alle 3 am Hof Ettbruck.
Dieser O407 gehört zur ersten Serie, die von der SLG bestellt wurde. Er ist BJ 1988 und der letzte O407 mit Handschaltung bei der SLG. Leider wurde das Rollband vor ein paar Jahren defekt, eine Mobitec LED wurde als Ersatz eingebaut. Der Wagen soll noch dieses Jahr in den Ruhestand geschickt werden, das Rollband wird momentan von einem Liebhaber restauriert und soll später wieder eingebaut werden.
SHF-LK 303 ist einer der beiden anderen O407 in Ettbruck. Sie sind Baujahr 1993 und besitzen eine LAWO-FlipDot und ein Mercedes-Automatikgetriebe. Sie sollen spätestens nächstes Jahr abgestellt und ersetzt werden.
Im Jahr 2001 beschaffte die SLG mehrere MAN NL313, von denen 2 ihren Dienst auf dem Hof Ettbruck verrichten. Auch sie sollen bald ersetzt werden.
In den letzten Jahren beschaffte die SLG MAN Lions City Ü in großen Mengen, um die Hochflurbusse schrittweise zu ersetzen. 3 Busse der 2009er Serie fanden ihren Weg nach Ettbruck und verrichten zuverlässig ihren Dienst.
2014 kam die Umstellung auf Euro 6, die SLG bestellte ihre Busse fortan mit einem ZF-EcoLife-Getriebe, da dieses bei Tests als geeigneter für die hügelige Gegend empfunden wurde als die bisher bestellten Voith-Getriebe. 2 Fahrzeuge sind am Hof Ettbruck anzutreffen.
Im Jahr 2018 bestellte die SLG erstmals herkömmliche MAN Lions City, allerdings mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb. Ein Fahrzeug dieser Lieferserie kommt auf dem Hof Ettbruck zum Einsatz.
Hoffe euch hat diese kleine Bilderserie gefallen
Map: Ettbruck (privat angepasst)
Busse: O407 und MAN NL mit Coopers Matrix, MAN A20 und A21 CNG von Sobol. Repaints außer O407 privat.
-
-