IVU.ticket.box CE70 mobil - Version 1.0_Pre verfügbar!

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dir fehlen Variablen, die eigentlich alle in einer einzigen Varlist stehen. Entweder fehlen dir keine oder dir fehlen alle. Dir fehlen aber nur ein paar. Und das sind mWn die aus der experimentellen Version. Du musst doch wissen, was du heruntergeladen und eingefügt hast?

    OK und was ist jetzt die Lösung dafür sprich was muss ich machen?


    Hat sich erledigt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von GamerXO19 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GamerXO19 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey, ich habe den IVU am Facelift V2 eingebaut, ich habe auf meiner Map in der Hofdatei 4 Stellige Zielnummern die ich unter dem Punkt „ZUELSCHILD“ im IVU Drucker eingebe, ich kann diese Nummern eingeben und die werden auch gezeigt, doch wenn ich ein anderen Ziel eingeben will muss ich jedesmal Umlauf 00000, Linie 0, Fahrtnummer 0 machen und dann wieder Umlauf 00000, Linie **, fahrtnummer 1 eingeben und dann auf „Zielschild“ die 4 stellige Nummer eingeben, gibt es da ein Problem das der IVU nicht mit 4 stelligen Nummern arbeiten kann ? Manchmal gebe ich die Nummer ein aber die Matrix ändert sich alle 3 Sekunden durch an anderes Ziel ?, also entweder Friert die Matrix ein oder wechselt alle 3 Sekunden ihr Ziel, womöglich liegt es auch an der Hofdatei, hat da jemand Tipps oder Tricks ? Bitte ?

  • Hi. Könnte man vielleicht noch die Verspätung unter die Uhrzeit hinzufügen wie im Bild?

    (Aachen)

    S.T.

    Repainter und Virtueller Bus Fahrer

  • Funktioniert die

    Funktioniert dies denn schon oder kommt das erst mit einem Update

    Mods sind und bleiben privat. Eine Veröffentlichung der Mods ist nicht geplant und Modanfragen sind unerwünscht.

  • Doch, diese Funktion ist in der experimentellen Selbsteinbau-Version dabei. Diese entspricht immer den letzten Stand, wie ich ihn auch privat habe.

  • Koraytek :

    Vierstellige Liniennummern sind Grundlage von Wechselzielen.

    Bsp.: Es existiert ein Ziel mit Nummer 38. Geschildert wird 123. Auch existiert ein Ziel 1038, als Zieltext wird 456 geschildert. Dann erkennt das Matrixscript das als Wechselziel und wechselt alle 3sec zwischen den zwei Zielen. Wenn nun in deiner Hofdatei viele vierstellige Ziele existieren, wird dies als ein großes Wechselziel erkannt und die Matrix schildert dementsprechend ständig um. Folglich würde ich empfehlen, die Zielcodes zu maximal dreistelligen umzuschreiben.

    LG, Wagen122

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Kann man übrigens bis so z. B. 21 Tickets hinzufügen in die IVU? bei meinen freund geht es nicht. Er hat 21 tickets hinzugefügt in ein ticketpack aber nur 10 davon sind im IVU. Muss man in der IVU Ticketbox.osc, IVU_Varlist und in den model ordner die schaltflächen was hinzufügen?

    S.T.

    Repainter und Virtueller Bus Fahrer

  • Wagen122 danke für deine Info, also 4 stellige Zielcodes funktionieren nicht ? Lieber 3 stellige benutzen ?

    Das ist schade da bei unserem Betrieb Sa und So 4 stellige Nummern verwendet werden.


    Gibt es eventuell eine Möglichkeit dies in den scripts zu ändern ? Das sie nicht mehr als wechselziel funktionieren sondern standhaft bleiben ?


    Kennt sich da jemand aus ?

  • SergejTransporter

    OMSI 2\TicketPacks\[Mapname]\

    Und dort müssen auch die o3d-Dateien dupliziert werden:

    Ticket_x_block.o3d und Ticket_x_single.o3d und dann auch immer die Nummer (x) erweitern.

  • Koraytek

    Dreistellige sind auf alle Fälle möglich und in OMSI üblich. Wenn aber in deiner Hofdatei ein Ziel 1048 (Bsp.) vorhanden ist, aber kein 048, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das funktionieren könnte, müsstest du ausprobieren. Hier werden Wechselziele nochmal erklärt: https://forum.omnibussimulator…echselziel-in-der-matrix/ (Beitrag 4). Im Zweifelsfall, wenn auch nicht optimal, trennst du die Dateien in Mo-Fr und Sa-So auf. Dann müsstest du aber beachten, im Editor die Hofdateien fürs Wochenende zu wechseln oder am WE andere Aigroups mit der entsprechenden Hofdatei zu verwenden. In den Scripts die Funktion zu Wechselzielen rauszuwerfen, geht bestimmt auch, da kenn ich mich aber überhaupt nicht aus.

    LG, Wagen122

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Wagen122


    Ich habe es schon in Mo - Fr und Sa und So unterteilt, aber ein anderes Problem ist das sobald ich zbs 7224 Code eingebe, und danach auf 7228 oder 999 eingeben für „Einsatzfahrt“ funktioniert das nicht, die lawo ist wie eingefroren, erst wenn ich umlauf 0 Linie 0 Route 0 und dann auf zielcode gehe und neuen Code eingebe funktioniert das wieder, ich würde aber gerne Umlauf 0, Liniennummer 12 und Fahrtnummer 1 eingeben und ab dort nur noch mit den entsprechenden Zielcodes die Mo - Fr 3 stellige sind das Ziel wechseln, friert aber als ein.

  • Würd jetzt eigentlich an den Project gearbeitet oder nicht?, und wie erstelle ich eigentlich Umlaufnummern in Hofsuite.

    ? Der Drucker ist doch schon lange fertig.... IVU Ticket Box CE 70 mobil

    Im Download ist die ReadMe enthalten. Dort wird auch erklärt, wie man Umlaufnummern erstellt.

    Falls du sonst Hilfe mit dem Drucker brauchst, gibt es diesen Supportthread dazu: Klick

    PS: Das Projekt ist auch als markiert.

  • Apropo Mandaten, was gibt es denn noch für HOF-Dateien in OMSI? Folgende sind bereits eingebaut mit entsprechendem VU:

    Kennt ihr noch weitere oder habt Verbesserungsvorschläge? Ich kann ja auch nicht jede Map haben... ^^

    Moin :)

    Vielleicht noch Julingen ?