Sind Sonderfahrten mit alten Bussen geplant? Sowas wie städtische Events ,welche einen Shuttleverkehr benötigen, Sonderfahrt auf einer nicht existenten Linie oder Einsätze mit alten Bussen auf SEVs.
Ahlheim 5 (Entwicklungsthread)
-
- Karte
- Sascha_AVG
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Welche Busse wurden jetzt alle ausgemustert und wie sieht eigentlich die Nummerngruppe aller Neuwagen aus?
Auch in der V4 könnte der Fuhrpark ja schon modernisiert werden.
-
Dies was es bisher zu sehen war ist schon mal ganz gut mal sehen wann es neue Infos wieder gibt
-
da der letzte Post von Sascha_AVG nun knapp 4 Monate her ist wollte ich mal nach dem Aktuellen Stand Fragen da es Anfang Jänner geheißen hat das die Karte fast fertig sei.
-
Ich denke mal, wenn es neue Informationen oder weiteres zu zeigen gibt, wird sich Sascha_AVG bestimmt melden.
-
Und fast fertig heißt ja oft auch, dass der gesamte Beta-Test noch aussteht. Bei einer Karte dieser Größe sind das auch immer mal locker 4-6 Monate
Die Entwickler werden sich schon melden, wenn es etwas zu berichten gibt. Ist in der Vergangenheit ja auch immer so gewesen. -
Wird es ein Flughafen geben?
-
In der Nähe von Rosental ist in der V4 ein Sportflugplatz und von dem, wie die Geografie Ahlheims hier erklärt wurde, müsste der Flughafen Weeze nicht allzu weit entfernt sein (laut Liniennetzplan V4 fährt die KI-Linie SB31 aus Rosental nach Weeze)
-
In der Nähe von Rosental ist in der V4 ein Sportflugplatz und von dem, wie die Geografie Ahlheims hier erklärt wurde, müsste der Flughafen Weeze nicht allzu weit entfernt sein (laut Liniennetzplan V4 fährt die KI-Linie SB31 aus Rosental nach Weeze)
Fährt die SB31 nicht die Firma Rostorf?
-
Dr.Grey Die SB31 wird von DB Rheinlandbus betrieben und ist eine KI-Linie. Sie können den Flughafen selbst mit Linie 146 passieren. Darüber gab es damals Jahr auch einen Facebook-Beitrag. Es gibt auch einen Trackfile zwischen dem Flughafen und dem Messeparkplatz 2 (P+R).
Allerdings gab es schon vor längerer Zeit einen Beitrag. Ich weiß, es ist eine lange Aufgabe, aber mindestens ein Satz wäre schön, um Sie zu beruhigen. Das ist ein phänomenales Projekt, ich hoffe, es gibt kein Problem.
Machen Sie weiter so!
LG
Fünfkirchener-25
-
Ich bin mal auf die neue Karte gespannt. Freue mich schon wie b
-
Ich habe 2 sehr kleine Fehler in der Beschilderung der Karte gefunden:
1. Bei Kranenburg Mitte Abfahrtsbereich 2 steht bei der Linie 187 Kaiserpfalzplatz - Stadtgarten...
2. Bei der Fußgängerunterführung Rathaus Richtung In der Malersbeck & Finkenberger Markt steht zu den Linien 111,...
Bilder kommen in kürze
-
Moin zusammen,
ihr kennt das ja schon von uns – es geht manchmal in riesigen Sprüngen weiter mit dem Projekt und dann sind wir monatelang von der Bildfläche verschwunden. Naja, so ist das nun mal. Aaaaaber wir sind nun wieder zurück. Privat ist in den letzten 10 Monaten auch wieder einiges passiert, sodass das Projekt erstmal wieder geruht hat. Dennoch war in unserem letzten Post sehr viel Wahrheit. Ahlheim liegt quasi fertig auf dem Rechner und muss nun noch in die Betatests. Diese werden nun in den nächsten Tagen starten und dann schauen wir mal, wie wir da durchkommen. Bei so einer großen Karte ist der Betatest natürlich mit Aufwand verbunden, da viel Strecke kontrolliert werden muss – gerade im Hinblick auf die unzähligen Überarbeitungen, die diese Karte letztes Jahr durchlaufen hat. Aber seid euch gewiss: Auch wir haben richtig Bock, zu releasen. Nur bedingt Stress das häufigere Auftreten von kleinen Fehlern, weshalb wir uns da Zeit lassen. Es kann also in zwei Monaten so weit sein oder erst in sechs.
Auf diesem Wege möchte ich noch eine traurige und persönliche Nachricht mit euch teilen. Das hätte ich theoretisch auch schon zu diesem Zeitpunkt machen können, allerdings erschien es mir da nicht richtig und ich habe den Kopf in diesen Wochen so weit weg von diesem Projekt gehabt, wie es nur möglich war.
Und zwar möchte ich euch mitteilen, dass Nicole den Kampf gegen den Krebs am 03.04.2024 verloren hat. Sie starb nach einem für sie langen Kampf im Beisein ihrer Frau – meiner leiblichen Mutter.
Ich habe Anfang 2023 einen Post darüber verfasst und diesen ca. eine Woche später den beiden gezeigt und beide haben sich unendlich über diese Hommage gefreut. Mein ursprüngliches Begehren war es eigentlich, das Projekt noch vor ihrem Tod zu veröffentlichen, um ihr zu zeigen, wie weit die Wellen ihres Lebens auch hier in der OMSI-Welt schlagen können. Das hat leider nicht funktioniert.
Was allerdings funktioniert hat (und das war eine unfassbar schöne Idee von Marc), ist das Einsprechen einer ganz speziellen Haltestellenansage bei der AVG. Nachdem Nicole zwischendurch aufgrund ihres Hirntumors nicht mehr richtig sprechen konnte, war das Ganze zuerst zum Scheitern verurteilt – aber Nicole war schon immer eine Kämpferin, weshalb ihr das Sprechen zwischenzeitlich wieder gelang. So konnte es uns gelingen, dass sie ihre ganz eigene Haltestelle auf diesem wunderbaren Projekt selbst einspricht. Ohne diesen Text hier würdet ihr später nur eine Ansage mit einer anderen Stimme beim Fahren hören. Mit diesem Text wisst ihr, dass diese Stimme von einer stolzen Frau stammt, die einen unfassbaren Kampf abgeliefert hat und es extra für mich und für uns geschafft hat, ihren Namen fehlerfrei auszusprechen. Den Namen „Nicole-Lemsky-Allee“ fand sie übrigens schöner, weshalb die Haltestelle nun nicht mehr „Nicole-Lemsky-Straße“ heißt, wie anfangs geplant. 😊
Das erstmal zum aktuellen Stand des Projektes. Der hier stehende Text soll natürlich kein Grund zur übermäßigen Trauer oder Bedrücktheit sein. Wir möchten euch auf diesem Wege nur diese kleine, wunderbare Sache vorstellen, die wir im Laufe der letzten gemeinsamen Zeit mit einem wundervollen Menschen für unser Projekt erreichen konnten – damit sie bei jedem weiterlebt, der Ahlheim fährt.
Auf der WebDisk kann man keine Audiodateien in die Anhänge packen. Daher findet ihr die Ansage auf Dropbox. Den Link dazu findet ihr hier.
Liebe Grüße
Das Ahlheim-Team
-
Erst mal Mein Herzliches Beileid Ein geliebten Mensch zuverlieren ist mit Abstand das schlimmste was passieren kann aber umso schöner eurer Aktion ihr eine eigene haltestelle zu widmen und ihre ansage werde ich bestimmt mehrmals abspielen.
und jetzt zur map
Sehr cool wieder mal was von dem projekt zu hören es wird sehr beeindruckent an der Nicole-Lemsky-Alle anhalten und
ich freue mich das ihr in den beta test und aktiv bleibt
MFG
Timo
-
Mein absolutes Beileid - das ist wirklich echt traurig zu hören.
Einen Menschen zu verlieren, den man sehr geschätzt hat, ist wirklich das schlimmste was nur irgendwie passieren kann und für alle wahrscheinlich ein extremer Schmerz...
Ich finde es trotzdem eine wirklich wunderschöne Aktion, dass ihr Sie, mit der eigenen Haltestelle und der eigens eingesprochen Ansage für die Ewigkeit festgehalten habt.
Freue mich schon wirklich sehr auf die V5. Außerdem wünsche ich noch viel Erfolg für die kommende Betaphase - nehmt euch so viel Zeit, wie ihr braucht
-
-
Mein Aufrichtiges Beileid, wirklich traurig zu hören
-
Hallo Sascha, es freut mich von dir zu lesen und das es weiter voran geht.
Aber es bestürzt mich zu hören, das Nicole den Kampf verloren hat
und möchte dir mein tiefstes Beleid aussprechen.
-
Es ist schön, dass Sie so viel an Ihre Lieben denken.
Ich werde ihr immer meine Aufwartung machen, wenn ich an der Haltestelle Nicole-Lemsky-Allee vorbeikomme.
Und es ist schön, wieder von diesem Projekt zu hören. Jetzt ruhen Sie sich aus, Sie haben schwere Zeiten hinter sich, aber Sie haben das Beste daraus gemacht. Das Privatleben ist immer wichtiger als solche Projekte.
LG
Fünfkirchener-25
-
Mein aufrichtiges Beileid, Sascha.
Sehr berührend, wie ihr Nicole diese Haltestelle widmet.