
BÜ Ampel Schaltung erstellen
- Pixel Phantom
- Erledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Zeigst du uns auch die Ampelschaltung der sco Datei?
Ohne die ist es schwer zu sehen was du gemacht hast.
Orientiere dich da am besten an bestehenden, gern auch denen von Steinkirchen mit verschiedenen Zeiten für Schranken und Lichter usw
-
-
aber irgendwie geht gar nichts
Naja was soll denn da auch funktionieren? Du wirst höchstwahrscheinlich noch keine Fahrpläne hinterlegt haben. Also bleibt der BÜ in ein und derselben Stellung.
Da der auf dem Bild jedoch augenscheinlich dauergeschlossen ist, schätze ich mal, dass du den Wert unter "Optionen" unverändert gelassen hast.
Wenn du auf die Schaltfläche klickst, öffnet sich ein Fenster. Und da kannst du verschiedene Werte eintragen, je nachdem, welche Stellung Spur betrachtet werden soll:
Bei dir steht da sicherlich "0" drin. Das musst du dann in eine "1" ändern.
Und das musst du sowohl bei den Schrankenbäumen, als auch den Lichtzeichenanlagen ändern!
-
Ist dein Bahnübergang da überhaupt ein Objekt oder sind das nur verschiedene Splines zusammengelegt?
Also ertmal vieken Dank das ihr euch damit beschäftigt und ja da ich kein passendes objekt gefunden Habe, hab ich mich an den BÜ von Ahlheim Laurenzbac Updated inspirieren lassen die irgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???
-
-
Ja, auch wenn du parent-to korrekterweise auf die Objektkreuzung legst, musst du zumindest noch die richtige ID auswählen, d.h. ob jetzt Straße oder Schiene betroffen ist (oder falls noch Phasen für Schranken enthalten sind, diese usw.)
-
rgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???
ziemlich sicher ein Dummy Objekt nur mit Pfaden und dann mit Terrain-Splines für die Optik ausmodelliert.
Sobald es um Ampeln oder Vorfahrt geht, muss es ein Objekt sein.
-
rgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???
ziemlich sicher ein Dummy Objekt nur mit Pfaden und dann mit Terrain-Splines für die Optik ausmodelliert.
Sobald es um Ampeln oder Vorfahrt geht, muss es ein Objekt sein.
Also ich hab die Terrain Splines von Oberpfalz 3D benutzt die passsen sehr gut aber ich könnte auch ein Objekt in Blender erstellen mit den Splines und andschließend Pfade hinzufügen aber weiß nicht wie das funktiunier hab mit auch ein Tutorial angeschaut also komm mit den ganzen Funktionen nicht klar.
Aber vielleicht kann jemand Helfen????
Ansonsten versuch ich mal den Bahnhof von Ahkheim Lautenzbach Updatet zu übertragen ändere dann Aper die Splines zu meinen, also die Oberpfalz.
Übrigens der Bahnhof ist gemeint: Derenhof Klinikum in der Nähe
rgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???
ziemlich sicher ein Dummy Objekt nur mit Pfaden und dann mit Terrain-Splines für die Optik ausmodelliert.
Sobald es um Ampeln oder Vorfahrt geht, muss es ein Objekt sein.
Bei Ahlheim Laurenzbach alles aus Splines gemacht und funktioniert
-
wie schon gesagt, Ampeln und Vorfahrt geht nur bei Objekten. Irgendwo MUSS somehow ein Objekt versteckt sein. Gehören die Paths auch WIRKLICH ALLE zu Splines? Ich glaube nicht.
ich könnte auch ein Objekt in Blender erstellen mit den Splines und andschließend Pfade hinzufügen aber weiß nicht wie das funktiunier hab mit auch ein Tutorial angeschaut also komm mit den ganzen Funktionen nicht klar.
wirst du nicht drum rum kommen, mindestens Pfade mit dem Crossing / Objekt-Editor zu verlegen, ausgestalten kann man dann mit Terrain-Splines. Dauert etwas, bis finally die erste Objektkreuzung steht, aber dann wird's schon.
Außer, es kommt an diesem BÜ niemals ein Zug, dann kann man den Schranken eine dauergrüne "Ampelspline" zuweisen, was aber auch wieder ein Objekt ist und keinen funktionierenden Zugverkehr (weil Schranken dauergrün) erlaubt, um gut auszusehen.