[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Um vielleicht mal ein bisschen positivere Nachrichten hier reinzubringen: Bei mir hat der Einbau 1A geklappt, ist an und für sich auch nicht soo kompliziert, nur halt nicht wirklich was für Neulinge in der Materie.


    Die Umsetzung vom Gerät ist soweit ganz nett.


    Was mir jetzt fürs erste nur aufgefallen war, ist die Weiterschaltung der Haltestellen. Bei der Ticketbox funktioniert es im Normalfall so, dass nach Abfahrt von der Haltestelle der Cursor mit dem Bussymbol links von den Haltestellen zwischen die aktuelle und die nachfolgende Haltestelle wandert. Kurz vor erreichen bzw. beim erreichen der nächsten Haltestelle geht der Cursor erst hoch zur nächsten Haltestelle und kurz darauf runter zur aktuellen Haltestelle, wobei die Haltestellen dann quasi "weitergeschaltet" werden und die vorher nächste Haltestelle auf den Slot der aktuellen Haltestelle wandert usw.

    Ich meine auch, dass sich so eine Funktionsweise in OMSI implementieren lässt, denn die IVU.box (FUTAR) aus der ungarischen OMSI-Community kann das meines Wissens nach auch.

  • Hi! Erstmal vielen Dank für den Drucker, der ist wirklich spitze! Ich habe ihn erfolgreich in den Facelift v1 verbauen können, dazu habe ich aber noch zwei Fragen:


    1) Kann ich auch mit nicht bearbeiteter Hofdatei Sonderzeichen schildern?

    2) Ich habe mir vorher den Innenbildschirm aus dem Lions City A20 von V3D eingebaut. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige mit dem Drucker zu verbinden? Aus der Erklärung im Handbuch bin ich nicht so ganz schlau geworden.

  • Moin zusammen,


    ich bin schonmal so weit gekommen (im FL V2), dass der Drucker im Fahrzeug sitzt und der Bus sich spawnen lässt.

    Nun habe ich das Problem, dass der Drucker nicht hochfährt...

    Ein-Ausknopf habe ich schon versucht.

    In der Logfile steht folgendes:

    Jetzt fährt der Drucker auch hoch, bloß höre ich jetzt keinen Motorsound mehr.

    Außerdem beschleunigt der Bus irgendwie ganz schlecht.. Vielleicht sollte man auch mal die Scripts für den Trailer eintragen xD

    Und nun bin ich auch beim Problem von Dreadmaster09


    Weiß jemand, was mein Fehler ist..?

    Terror Terror Terror

    2 Mal editiert, zuletzt von FD-UB 501 ()

  • Okay, und was kann ich entragen, wenn ich von meinem letzten Ort zum Betriebshof und oder umgekehrt fahre?

    Musst du mal in der hofdatei schauen welche Linie und Route als Betriebsfahrt hinterlegt ist. Und dies dann ebenfalls hinterlegen :-)

    Achso okay, dann werde ich da mal nachschauen. :) Kann ich die Farbe eigentlich noch verändern, wegen der Verfrühung und oder Verspätung? :)


    Ja, genau so kenne ich das nämlich von den, die wir in Lübeck verbaut haben auch. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi G () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maxi G mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moderator

    Hat das Label Fahrzeug hinzugefügt

  • Mein Druckereinbau ist gelungen, Position ist noch bisschen ungelungen, aber der bootet irgendwie nicht.

    Wie der Readme entnommen habe ich den auch schon paar mal eingeschaltet/ausgeschaltet.

    Funktioniert nicht

    Dateien

    • logfile.txt

      (178,78 kB, 89 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,

    irgendwie kann ich es nicht In den IVECO Crossway LE V2 einfügen? Kann mir jemand helfen?

    irgendwie... Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht-




    Tarik K. - Danke für dein Lob! ^^

    Ja, die Weiterschaltung ist nicht ganz richtig, aber die einfachste Lösung. Bei uns wird z.B. nach Wegekilometer weitergeschaltet.

    Mir ist schon bewusst, dass dieser kleine Bus dann hoch rutscht... aber die aktuelle Haltestelle dann nachrutschen lassen, wenn man diese erreicht hat ist schwieriger umzusetzen. Man kann das höchstens mit "Tür auf" kontrollieren. Aber jetzt lass mal während der Fahrt die Tür aufmachen...? ^^




    1) Kann ich auch mit nicht bearbeiteter Hofdatei Sonderzeichen schildern?

    2) Ich habe mir vorher den Innenbildschirm aus dem Lions City A20 von V3D eingebaut. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige mit dem Drucker zu verbinden? Aus der Erklärung im Handbuch bin ich nicht so ganz schlau geworden.

    1) Nein, das geht nicht.

    2) Die Innenanzeige verwendet sicherlich "Strings". Und du musst lediglich wissen, wie die heißen. Und die ersetzt du dann mit (S.$.IVU_freier_Port_...)




    Dreadmaster09 und FD-UB 501

    Nein, da ist nix falsch in der Anleitung. Die TextTexturen müssen lückenlos (Nummern) in der Modell-Datei stehen. Wenn die letzte Textur die Nummer 12 ist, meine jedoch mit der 38 beginnen, muss einfach nur der Eintrag der Textur 12 25mal darunter dupliziert werden. Dann entnehmen die Textfelder auch die richtigen Daten.



    Leider schwebt die Ticketbox bei mir

    Bitte Handbuch lesen, da steht etwas von "Druckerposition"




    fif_fabian

    Sind die IVU-Makros in der main-Datei eingetragen?


  • 85220 20:59:23 - - Warning: vehicles\WSW_C2\model\model_WSW17_main.cfg, line 1897: Mesh with Ident cp_basis not found!

    Ich kriege nun nur noch diesen Fehler(vorher auch noch fehlende Macros o.Ä.) Der Drucker startet leider auch nicht. (Readme gelesen)