[WIP] Mercedes Benz C2 (2011-2022) Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Schau mal nach Potsdam-Mittelmark. Das dürften doch Capacity (L)Ü‘s sein.

  • 1. Gibt es auch nicht in er Realität

    2. Wurde bereits vorgestellt

    3. Da der Wagenkasten mWn. neu gemacht wurde nein

    4. Es war, wie schon von Homery gesagt, erstmal zum Testen

    5. Step 3, da die Step 1/2er die nicht hatten.

    Alles was 4 oder mehr Räder hat und Menschen befördert ist entweder ein Taxi, Bus etc., aber definitiv kein TukTuk!

  • Das sieht alles einfach mega aus!! Jedes Mal wenn man die Bilder sieht, würde man am Liebsten die Zeit überspringen, um mit diesen wirklich toll werdenden Bussen fahren zu dürfen! :love:<:o)


    Echt eine mega Leistung, welche ihr da für die Community hinlegt - absolut nicht selbstverständlich!


    Ich wünsche nun allen ein frohes neues 2025 :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • 1. Gibt es auch nicht in er Realität

    Doch, wie IREgio612 gesagt hat, gibt es sehr wohl solche, auch wenn sie vielleicht nicht diesen Modellnamen tragen. Ich kenne beispielsweise auch keine LE 3T mit einem einzelnen Türflügel hinten und trotzdem gibt es sie und sie werden gebaut. Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass Mx diese Busse ebenfalls baut.


    Ansonsten: Vielen Dank für die kurzen und präzisen Antworten.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Ich kenne beispielsweise auch keine LE 3T mit einem einzelnen Türflügel hinten

    Doch die gibt es sehr wohl. Unter anderem in Heidelberg und in Dänemark sind diese sehr häufig verbreitet.


    Bzgl. des Capacity (L)Ü's: die gibt es wirklich nicht. Hatte vorhins nachgeschaut. Das "Ü" bekommen die, wenn die Fahrzeuge mit Podesten ausgestattet sind.

  • Achja :D Egal, fängt auch mit "He..." an.

    Das wurde mir gestern leider auch zum Verhängnis als ich den Beitrag erstellt habe.:covereyes:


    Also nochmal richtigerweise der Aufruf an Leute die aus Heilbronn kommen und Innenraumfotos von den 3 Türer LE mit der neuen Decke haben, diese gerne per PN an mich.


    Will the klappfenster be a setvar as well? and any plans of adding the lower SST doors?

    No Klappfenster Setvar and no Ventura Doors.


    Wird es auch kleine Heckanzeigen geben.

    Wie schon des Öfteren geschrieben, wird die Heckanzeige als Setvar dann einstellbar sein.


    1. Keine Capacity (L)Ü, da es diese m.w. auch gar nicht gibt und selbst die von Regiobus Potsdam keine Podeste im Innenraum haben.

    2. Sind mit dabei.

    3. Da die Modelle alle neue Mappings bekommen und dann auch neue Templates, werden die bisherigen Repaints nicht mehr passen.

    4. Das ist derzeit nur so eingebaut. Da funktioniert noch nichts. Es muss auch modellmäßig dafür wieder etwas umgebaut werden+die neuen Decken müssen dann dafür auch wieder berücksichtigt werden.

    5. Nur dort wo es auch Sinn ergibt. Also keine Euro 5er und keine Euro 6er mit dem alten FAP.


    will we be getting option to change seats to Intercity seats + all manual doors?

    Setvar to Change between CSE/CSF and ISE will be included.



    Homery Könnte man die neutrale Varianten noch einheitlich mit Haltestellenbremse und „normalen“ Türtastern (die nicht eingedrückten) ausstatten? ;)

    Das wurde auch bereits vorgestellt. Haltestellenbremse Taster und normale Türtaster welche dann mittig angeordnet sind und dem Kneeling bei Bedarf.


    Stadtbus Nienburg und RNN Pfuschmeister das Modell gibt es tatsächlich schon etwas länger und ich dachte das der auch schon irgendwo mal gezeigt wurde. Ansonsten hole ich das hiermit nach. Sounds sind dafür kein Problem, da die Kisten auch nur den normalen 457er besitzen. Wir haben auch bereits einen ehemaligen Budapester Gelenkbus mit stehendem Motor dokumentiert, aber der wird es wohl nicht schaffen.


    Grüßeee...:)

  • 3. Da die Modelle alle neue Mappings bekommen und dann auch neue Templates, werden die bisherigen Repaints nicht mehr passen.

    also auch die 5 km² Glas außenrum am Template, die ungenutzt sind, sind korrigiert? Es tut einem schon beim Repainten und Speichern das Herz weh... .(