Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Es ist nicht 1 zu 1 der Bremer MAN. Guck dir am besten ein paar Videos an, ich denke da sieht man das ganz gut ;)

    Naja ich habe mir Videos angeschaut und der Bus besteht ja gefühlt zu 90% aus Resteverwertung. So ein neuer Drucker und Überlandsitze reißen da nun wirklich nichts raus. Sehr enttäuschend, da wurde wohl leider Quantität vor Qualität beachtet.


    Die Map schaut zudem extrem performencefressend aus. Das Ruckelt und läd ja ewig alles nach. Nur gut dass ich da noch keine 25€ verschwendet habe. Da müssen noch ettliche Updates her.

    Es wirkt auch wieder alles so unfertig, warum nimmt man sich denn nicht mal die Zeit und testet alles um die groben Fehler zu beheben? Kann mir doch keiner sagen dass niemand diese grottenschlechte Performence oder die massig vorhandenen Fehler bei den Bussen bemerkt hat...

  • Also, mir fällt auch auf das die Texturen der Karte sehr lange brauchen um zu laden, kenn ich so von keiner anderen Karte. Auch hat die Karte sehr viele Microruckler, immer ca. alle 30 bis 40 Sekunden. Und nein, das liegt nicht am PC ;)


    LG Thomas

  • Hallo zusammen,


    habe mir die Map natürlich gekauft und muss sagen das sie sehr gut ist abwechslung bietet und viele neue Sachen dazugekommen sind die es vorher in Omsi nicht gab.


    Ladezeit auch bei mir extrem lang. (PC vollkommend ausreichend)

    Schade finde ich das die AST IST Sounds benützt.


    Ansonsten wie gesagt Top.

  • Naja ich habe mir Videos angeschaut und der Bus besteht ja gefühlt zu 90% aus Resteverwertung. So ein neuer Drucker und Überlandsitze reißen da nun wirklich nichts raus. Sehr enttäuschend, da wurde wohl leider Quantität vor Qualität beachtet.

    Sorry, aber das ist Schwachsinn, man kann über den aktuellen Zustand des Busses denken was man möchte, aber den Bus als pure Resteverwertung zu bezeichnen ist Schwachsinn. Der Bus basiert wie schon des Öfteren gesagt auf den Bussen von Chrizzly, welcher mit Halycon zusammen arbeitet. Die Außenhaut, welche einen Großteil des Busses ausmacht, wurde neu konstruiert, der Wagen hat neue Räder und eine neue Klimaanlage bekomme, Gepäckablage, eine neue Fahrertür, neue Spiegel und mehrere sonstige Kleinigkeiten. Das gesamte Dash wurde neu gemappt und mit überarbeiteten Piktogrammen ausgestattet. Es sind bis auf den Sound und das VDV-Display wirklich nur Kleinigkeiten, die bisher nicht wirklich zum Bus passen. Chrizzly's A37 und A40 sind zwei komplett unterschiedliche Bustypen. Wo ist das jetzt 90-prozentige Resteverwertung? Man hört hier fast immer nur "Mimimi", Feedback wie das von Tarik K.,ist für den Entwickler deutlich hilfreicher, als unnötige Anmerkungen wie "Resteverwertung".


  • Hallo,


    Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich dachte zuerst dass das mit den Nachladerucklern nicht so schlimm wird und mit meinen Einstellungen alles prima laufen wird weil jede andere Karte auf den Einstellungen Perfekt läuft. Jetzt bin ich aber seit 13 Uhr drann EINE Linie fertig zu fahren. Nach 10 min hängt sich Omsi auf weil zu viele Texturen geladen werden müssen. (Ich seh nur noch die Weißen gebäude am Horizont und dass wars dann auch, auch nach 1-2 min warten, Omsi reagiert nicht mehr.) Ich hab Omsi auch auf einer SSD installiert und schon 2x den 4GB Patch nochmal drauf gepackt.


    Hat jemand den Dreh herausgefunden? Irgendeine Einstellung die ich ändern sollte?

    Ich bin verzweifelt mittlerweile.

  • Okay, ich glaube, das reicht. Dann kann ich auch nicht mehr weiterhelfen. Hast du vielleicht noch eine Logfile?

  • Was in der Hinsicht meiner Meinung nach auch etwas beschämend ist, sind einige Aussagen eurer Beta-Tester. Gestern hatte der YouTuber Doc OMSI vehement in seinem Stream mehrere Dinge behauptet bzw. in den Raum gestellt, die für mich etwas schwierig zu handhaben sind.


    Erste Aussage von ihm war eine Garantie, dass die Fehler, die er beim Bus hat, bis zum Release korrigiert werden. Und da ging es tatsächlich nicht um fehlende Dinge wie Sound oder Display, sondern ganz generell um Fehler in Texturen, Scripts oder beim Modell. Ich mein, es ist jetzt für mich kein großes Ding, das die Aussage offensichtlicher weise nicht zutreffend ist, nur scheint mir da wohl in irgend einer Hinsicht ein Problem bezüglich der Kommunikation innerhalb des Beta-Teams gewesen zu sein. Allerdings ist das auch weniger ein konkreter Vorwurf, da kann keiner direkt was für. Ist trotzdem doof, solche Aussagen zu hören.


    Zweite Aussage bezog sich auf den Bus. Es wurde behauptet, der Bus ist einfach nur Beiwerk. Es gehe beim Addon ja lediglich um die Karte, der Bus sei nicht so wichtig. Und ich muss ehrlich sagen, das ich diesen Punkt vielleicht bei Freeware Addons gerechtfertigt finden würde, da man dort ja keinen Unterschied hat, ob man die Karte mit dem Bus oder ohne den Bus fährt. Nur bei Payware ist das ganze eine andere Sache. Man zahlt ja nicht nur für die Karte, sondern für das Gesamtpaket. Heißt, vom Gesamtpaket kann man ausgehen, das es eine entsprechende Qualität hat. Das der Fokus offensichtlich auf der Karte liegt bei dem Addon, merkt man schnell, nur wenn man sich dann trotzdem dazu entscheidet, einen Bus mitzuliefern, dann soll man sich doch bitte auch die Zeit dafür nehmen.


    Ich hatte ja selber schon im Vorhinein etwas Kritik da gelassen, die teils auch zur Kenntnis genommen wurde. Passiert ist wenig, das was geändert wurde, war dann auch zum Teil falsch (siehe Euro 6 Ausstattung beim ÜLL). Der Innenraum konnte leider auch erst gestern Abend gesehen werden, warum merkte man dann auch sehr gut. Eckige Stangen, Meshfehler an der Decke, fehlende Deckeneinkerbungen beim A20, fehlende Klappenschlösser, Überbelichtung bei angeschaltenem Innenraumlicht, MAN Logo hinten passt nicht, verzogene Textfelder auf der Innenanzeige, nicht funktionierende Rampe und weiteres sind mir hängen geblieben an Fehlern, die der Bus hat, neben den schon vorher bekannten. Wahrscheinlich wurde am Bus auch bis zuletzt gewerkelt, aber dann eher, um überhaupt etwas fahrbares da zu legen. Nur scheint für sowas wie Fehlerbehebung keinerlei Zeit übrig geblieben zu sein. Dinge wie der Sound der Türen beim A25 oder der doppelte Sound an Tür 1 lassen sich in wenigen Minuten fixen, wenn es denn jemanden gibt, der das testet und den Fehler findet.


    Ein kurzer Teil noch zum Thema Neubau/Umbau des Busses: Ich selber besitze das Addon nicht. Noch nicht. Aber, und da gehe ich gerne ne Wette drauf ein, sieht man es an vielen Dingen, das hier ganz einfach Teile aus dem Bremer MAN verbaut sind, und das auch nicht wenige. Angefangen beim Sound, der, verglichen mit dem Bremer, nahezu der selbe sein sollte. Hört man sich z.B. die Türen, den Motor, den Blinker(-hebel), die Fahrertür usw. an, merkt man doch sehr schnell, das es sich um den Bremer handelt. Scriptseitig dürfe das ebenfalls so sein. Bespielsweise am Display oder an den Türen lässt sich das erkennen, welche anscheinend immer noch scriptseitig per setvar abhängig sind, da man ja beim A25 IST Sounds und Türgeschwindigkeiten hat. Modelseitig sind Dinge wie die Türen oder die Stangen samt Innenraumscheiben quasi gleich zum Bremer MAN, dementsprechend auch deren Texturen. Auch am Dash sehe man sich bspw. die Texturen vom Indikatorenfeld an, so fällt einem auch hier auf, das es die selben wie in Bremen sind.


    Bestimmt stammt noch mehr vom Bremer Bus, was auch nicht verwerflich ist oder so. Nur sollten einige User hier mal etwas runter fahren bzgl. des Verteidigens des Busses und sich einfach darauf einlassen, das sie hier eben keinen guten Bus haben, der 100% Selfmade ist, sondern das es eben viele Fehler gibt und der Bus Teile aus dem Bremer MAN hat. Es geht mir auch nicht um rumgehate und "Hauptsache ich hab was gegen das Addon in der Hand", sondern einzig und allein um eine gute Umsetzung der Fahrzeuge. Ich selber habe mehrere Male pro Woche mit diesen Bussen zu tun, umso mehr finde ich eine derartig schlampige Umsetzung schade. Allerdings hab ich die Hoffnung und das Vertrauen in Halycon aufgegeben, dass aus dem Bus noch was werden kann. Man muss sich nur einfach ein paar Wochen Zeit nehmen am Fahrzeug, und dann hätte man ein wesentlich besseres Endergebnis als das, was man jetzt hat. Gerne biete ich meine Hilfe an, sofern sie denn gewollt ist. Fotos und Wissen bezüglich der Fahrzeuge könnte ich euch anbieten.

  • Also bei unseren etlichen Tests lief alles gut. Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch.

  • Okay, ich glaube, das reicht. Dann kann ich auch nicht mehr weiterhelfen. Hast du vielleicht noch eine Logfile?

    Ja, da wird man aber nicht viel finden denke ich.

    Dein Solaris ist immer noch kaputt.

  • Also bei unseren etlichen Tests lief alles gut. Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch.

    Oder, ganz steile These, es könnte auch ganz einfach an den Texturen, die benutz werden, liegen bzw. der Mischmasch aus verschiedensten Objekten, Splines etc. wird der Karte nun zum Verhängnis.


    Was vielleicht mal interessant zu wissen wäre, was denn der RAM bspw. in der Innenstadt sagt.

  • Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch.

    Finde diese Aussage/Vorwürfe etwas dreist...natürlich liegt der Fehler bei den Spielern, bei so vielen Leuten diese Lags; in Omni-Navigation hängen mehrere Leute synchron an den gleichen Stellen - man sieht es - aber klar, der Fehler liegt NICHT am Add-On...

    If i had a wish, i would...(to be continued)


  • Was vielleicht mal interessant zu wissen wäre, was denn der RAM bspw. in der Innenstadt sagt.

    Am Hbf. hatte ich durchaus auch nur 15-20 FPS, jedoch nirgendwo Hänger länger als 3 Sekunden. Der Arbeitsspeicher, na gut 64 GB, dem ging es noch gut.

  • Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig.


    Man kann sich ja nicht einfach hinstellen und schreiben, aber bei mir geht alles. Seid ihr halt schuld daran.


    Wichtiger wäre es nach dem Fehler zu suchen, statt den Fehler beim Nutzer zu finden.

    Wenn sich mehrere Individuen darüber beklagen, wird wohl auch was dran sein.


    Habt ihr nur mit High-End Systemen getestet, oder war auch jemand dabei der nen älteren Rechner hat?

    Meine das kannste nicht machen, wenn dann sollte die Karte auf allen Systemen spielbar sein.

  • Also bei unseren etlichen Tests lief alles gut. Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch.

    Nein. Es sind die KI-Fahrzeuge.Also die neuen, die ihr nicht aus den KI Packs genommen habt

  • Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch

    Jetzt mach aber mal halblang.

    Bei mir tritt selbiges Problem wie bei meinen Vorrednern auf. Es fällt mir ehrlich gesagt schwer zu glauben, dass das bei keinem Betatester aufgetreten ist. Ich habe ebenfalls ein High-End Modell und ich hatte bisher weder in OMSI noch in anderen Games so starke Performanceprobleme wie auf Bad Hügelsdorf. Ich hatte zuerst auch gedacht, ich hätte vergessen, den 4GB Patch zu installieren; dem war dann aber doch nicht so.

    Meiner Meinung nach sind einfach aktuell zu viele Fehler im Addon, die man normalerweise hätte bemerken MÜSSEN

    Ich möchte gewiss nicht das Betatester-Team schlecht reden, aber grade die Performance oder einige gewisse Fehler am Bus sind "gravierend". Zumindest so, dass sie hätten auffallen müssen.


    Ich mein, jetzt ist's eh zu spät und das Kind ist in den Brunnen gefallen. Da bringt jetzt auch nichts, das Addon bis aufs Blut zu verteidigen. Sinnvoller ist es, jetzt Fehler zu finden, auszumerzen und zu patchen. Und sich dem Performanceproblem anzunehmen :)


    EDIT: Und meine Logfile haut auch Fehler wegen den mitgelieferten KI-Autos raus. Und irgend ne Warnung wegen zwei Bitmap-Zielen.

  • Mit dem MAN SD200 kann man es so einigermaßen fahren, mit anderen Freeware und Payware Bussen ist es nicht über einen längeren Zeitraum möglich


    Wieso einer Einsteigen möchte obwohl ich nicht mal eine Linie geschildert habe :/


    Viele Grüße

    Viele Grüße