Plötzlich höhere Auflösung - und nur noch halbe Performance

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe nach längerer Zeit mal wieder Omsi gespielt und sofort ist mir aufgefallen, dass Omsi schärfer wirkt wie zuvor. Alles ist schärfer (Menüs, Fahrzeuge, usw.)

    Als ich dann die Testmap geladen habe, habe ich festgestellt, dass die Performance stark nachgelassen hat.

    Wo immer 60 FPS überhaupt kein Problem waren, komm ich jetzt generell nur noch auf ca. 30 FPS, dafür wirkt alles schärfer wie zuvor.


    Kann sich zum Beispiel durch Windows-Updates oder Steam die Auflösung eines Spieles einfach so verändern? Und wenn ja, wie kann ich es wieder in den ursprünglichen Zustand bringen?


    4GB Patch habe ich installiert, sonst habe ich zu vorher überhaupt nichts verändert.


    Danke für eure Hilfe!


    Mein PC:

    Windows 11

    Intel Core I7 12. Generation

    Nvidia Geforce GTX 3070

    32 GB Arbeitsspeicher

  • Hallo,


    Steam selber macht Omsi nicht schärfer.

    Wenn, dann SweetFX oder Reshade.

    Grafikkarten Update können das Bild in Omsi auch verbessern,

    führen in der Regel aber nicht zu Performance-Problemen.

    Haben sich die Omsi Optionen in den Einstellungen verändert?


    Was ich vielmehr beobachten würde, wäre Systemauslastung nach Omsi Start.

    Hintergrundprozesse und alle anderen Sachen, die Windows ausbremsen würden.

    In speziellen Foren habe ich auch gelesen das Windows 11 Update nicht immer das Gelbe von Ei sein sollen,

    und hin und wieder auch den Computer verlangsamen sollen. Muss nicht spezifisch auf deinen Rechner so sein.

    Sollte man aber mal im Hinterkopf behalten.

    Dann würde ich ein Abgleich durchführen.

    Wie ist die Performance in anderen Spielen auf dein Rechner?

    Genau wie immer gehabt oder gibt es dort auch Veränderung?

  • Sweet FX habe ich nicht installiert.


    Das ein oder andere Grafikkarten-Update hat es gegeben, habe davor längere Zeit nicht mehr Omsi gespielt.

    Die Hintergrundprozesse werde ich mir mal ansehen, das mit den Windows 11 Updates habe ich auch schon gelesen.

    Andere Spiele scheinen bis jetzt nicht betroffen zu sein, aber auch das werde ich beobachten.


    Gruß
    WhiteSilver

  • Das Gefühl, das OMSI unter anderem länger zum Starten braucht, hatte ich aber auch schon seit dem letzten oder vorletzten Win11-Update. Kann also durchaus gut sein.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Wenn es nur das wäre, hätte ich damit kein Problem.

    Aber wenn man mal 60 FPS gewöhnt ist und auf einmal das Spiel nur noch mit 30 FPS läuft, ist das schon sehr ärgerlich und macht dann auch weniger Spaß zu spielen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun Folgendes herausgefunden:

    Es liegt definitiv am Spiel, nicht am PC.


    Beim Start von Omsi spiele ich mit ca. 30 FPS.

    Gehe ich nun in die Einstellungen und stelle bei der Vorauswahl der Einstellungen auf "PC von 2013", sage OK und speichern, habe ich nur noch 20 FPS.

    Wenn ich nun wieder in die Einstellungen gehe und meine zuvor gespeicherten Einstellungen aufrufe und speichere, hab ich nun 60 FPS.


    Wie kann das sein?


    Leider bleibt es nicht so. Beim nächsten Start sind es wieder nur 30 FPS und ich muss alles von vorne einstellen.


    Hat jemand eine Idee?

  • Hallo,


    das ist auch richtig.

    Der Hintergrund der Einstellung.

    Die veränderten Einstellungen sind Standard-Einstellung.

    Mit diesen wird versucht, nicht das optimale

    einzustellen, sondern so das Omsi läuft.

    Aber längst nicht optimal!

    Das optimale funktioniert erst, wenn du jeden Punkt einzeln abarbeitest in den Einstellungen.

    Dann und noch mal bei Bedarf nachgestellt.

    Und was die optimalen Einstellungen sind, hängt von deinem PC ab. Wie stark er eben ist.

    Und was die einzelnen Einstellungen bedeuten, kannst du dir hier ansehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Versuche mal Omsi als Admin auszuführen.

  • Hast du zufällig BBS installiert? Die Plugins schrauben nämlich immer sehr gerne an den Einstellungen herum.


    Ansonsten würde ich beim Ändern der Einstellungen mal die options.cfg im Hauptverzeichnis mit z.B. Notepad++ "überwachen". Änderst du die Einstellungen in OMSI und wechselst du dann in das Notepad-Fenster mit bereits geöffneter Options-Datei, sollte eine Meldung von Notepad++ erscheinen, dass sich die Datei geändert hat. Kommt die nicht, würde ich vermuten, dass die o.g. Datei schreibgeschützt ist.


    Sagt die Logfile denn irgendwas?

  • EDIT: Das Umstellen der Grafik-Einstellungen funktioniert leider nicht immer:
    Spiel neu gestartet -> Letzten Stand der Karte geladen (mit Bus) -> Grafikeinstellungen geändert und trotzdem nur 30 FPS.

    Wenn ich es dann nochmals versuche, ändert sich daran auch nichts.


    Ich teste auf der originalen Map Berlin Spandau an der Freudstr. mit dem MAN NG (ebenfalls original).


    Also nochmals Spiel neu gestartet, wieder probiert -> wieder 60 FPS.

    Setze ich mich jetzt zum Betriebshof Spandau, habe ich wieder nur um die 30 - 35 FPS.

    Zurück zur Freudstr. gesetzt -> immer noch 30 - 35 FPS. Also wieder an den Einstellungen gespielt -> 60 FPS.

    Woran kann das liegen?? Ich verstehe es nicht...


    Das Einzigste, was mir aufgefallen ist: die CPU-Auslastung scheint sich zu ändern: bei 30 FPS habe ich ca. 10% Auslastung, bei 60 FPS sind es ca. 20 - 25%


    Textman: Danke, ich denke ich habe meine optimalen Einstellungen gefunden und die habe ich auch nach dem Ändern immer wieder aktiviert. Omsi habe ich als Administrator ausgeführt, scheint aber leider auch keinen Unterschied zu machen.



    Bamp: BBS ist nicht installiert, den Trick mit dem Notepad werde ich ausprobieren. Logfile habe ich angehängt, stehen ein paar Einträge drin, mit denen ich nicht wirklich was anfangen kann.

    Ich habe Omsi auch schon repariert, das scheint aber auch nicht geholfen zu haben, die Einträge werden trotzdem in die Logfile geschrieben. Ich habe Gladbeck nicht mal installiert...

    Dateien

    • logfile.txt

      (110,23 kB, 47 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von WhiteSilver ()

    • Hilfreichster Beitrag

    Was hast du denn bei der Zielwiederholrate eingestellt? Bei mir ist es schon vorgekommen, dass diese Einstellung meine Frames halbiert, stelle ich zb. 60 ein, läuft OMSI manchmal nur mit 30 FPS (auf einer leeren Kachel). Ich habe schlicht dann im Grafikkartentreiber auf die max. Wiederholfequenz meines Monitors eingestellt (nicht VSync!) und in OMSI auf 200 belassen. Vermeidet das Eskalieren der Grafikkarte auf einer leeren Kachel mit 999+ FPS und ggf. auch das klassische Bildruckeln aufgrund der Limitierung.

  • PingPong danke, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.


    Zielwiederholrate steht aktuell auf 60 FPS.

    Kann ich die Einstellung des Grafikkartentreibers nur speziell für Omsi umstellen oder gilt das dann für alle Spiele?

    Und wie mache ich das? Über die Systemsteuerung von Nvidia?


    EDIT:

    Ich glaube, ich habe es gefunden:


    Wenn ich einen 60 Hertz Monitor habe, stelle ich hier 60 FPS ein oder?

    Und in Omsi dann 200 FPS?

  • Genau und dann bestenfalls die max. Frequenz vom Monitor einstellen:



    Ein Versuch ist es wert... ;)

  • PingPong Nach einigen Tests kann ich sagen: Danke, das hat geholfen!

    Habe jetzt wieder ungefähr die Performance wie vorher. Allerdings auch noch ab und an einige Microruckler.


    Hast du da noch einen Tipp, um diese zu minimieren? Könnte es helfen, die max. FPS in Omsi noch zu verändern? Zum Beispiel von 200 auf 120 FPS begrenzen?

  • Beschreib mal was genau Du mit Mikrorucklern meinst. Meinst Du die Nachladeruckler oder hast Du Bildabrisse zum Beispiel beim umdrehen?


    Bei Nachladerucklern gibt es eigentlich keine Dinge die man noch tun könnte wenn man eine SSD verwendet. Sie werden interessanterweise aber besser wenn das System insgesamt mehr fps schafft. Ich schätze mal weil die SSDs schnell genug sind, OMSI aber zwischen den Frames nachlädt, ergo mehr fps -> kürzeres Nachladen dazwischen.


    Die Bildabrisse, falls es sich um sog. "Tearing" handelt, fühlen sich oft wie Ruckler an, kommen aber davon dass Monitor und Grafikkarte nicht synchron laufen: zum Beispiel hat ein 60 Hz Monitor quasi immer 60 fps, die Grafikkarte liefert aber unterschiedliche Bildraten, wie Du am fps Zähler siehst. Abhilfen hier gibt es einige: VSync einschalten, oder Einstellungen so konfigurieren dass man immer nur 60 fps hat (Limit auf 60 und Settings so dass diese locker geschafft werden). Am Besten hat man es hier mit G-Sync oder Freesync, das schafft das Problem quasi ab, man braucht aber spezielle Monitore und kompatible Grafikkarten. VSync löst es auch, hat aber einige Nachteile wie leicht verzögerte Reaktionszeit und niedrigere fps, da es die Frequenz teilbar mit der des Monitors macht damit die Bilder stimmen: 60/30/20/15/10 fps bei 2-fach Puffer.

  • Ich hatte tatsächlich das gleiche Problem. OMSI war auf 60 FPS limitiert, auf einer leeren Kachel waren es max. 32 FPS die es ausgespuckt hat.

    Ich habs, wie Beschrieben über den Treiber auf 60 FPS gelockt und im Spiel auf 200 gestellt, nun klappts. Aber klappt auch, wenn man in OMSI die Einstellung auf 60 FPS festsetzt. Danke PingPong