[Sammelthread] Addon Hohenkirchen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Abend,


    nun hatte ich Zeit zum testen. Ist ne echt gute Karte geworden und auch die Busse machen was Sie sollen.


    Kurzer Kritikpunkt, wenn man nicht gerade Auxi hat, dann findet man nur schwer den Betriebshof.

    Vielleicht mal von Einrückpunkten noch die Hilfspfeile ergänzen oder die Fahrten sichtbar über Omninavigation machen.


    Schönen Feierabend und gute Nacht

  • Offenbar gibt es bisher einen einzigen User, die Probleme mit Fahrplänen am Freitag oder Samstag haben.

    Hat noch jemand dieses Problem?

    Lässt sich leider nicht reproduzieren.

    Hi Volker, Es lag eher daran, dass der Weltkindertag, der dieses Jahr auf den 20.09.2023 viel, in der Holiday Datei als Feiertag hinterlegt war. Daher hatten einige Probleme gestern (bei Echtzeit) dass unter Montag-Donnerstag Kein Fahrplan sichtbar war.

    Ich habe es auch erst durch zufall gestern abend herausgefunden.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Zwischen den Stationen Kulturmuseum und Dorngasse blockieren sich die KI-Busse scheinbar gegenseitig.

    Schauen wir uns an. Sollte recht leicht behoben sein :)




    Zu hajo: Wir haben alle deine Anmerkungen aufgenommen und bereits einige behoben. Vielen Dank für den detaillierten Bericht, sowas bringt uns total weiter :) Gerne wieder, falls du oder sonst wer etwas findet. Wir sind dankbar um jeden gemeldeten Fehler und bemüht es so schnell wie möglich zu beheben.

  • Ich weiß jetzt nicht, ob mein Anliegen für einen Supportthread passend ist, aber könnte man beim nächsten Update ein Repaint-SDK mit den Logos, Grafiken, Beschriftungen etc. in groß hinzufügen wie es z. B. Steinkirchen hat? Das würde uns Repaintern es extrem einfach machen Repaints für die Map zu erstellen denn dann müssten wir nichts von vorhandenenRepaints ausschneiden und es würde nicht zu eventuellen Qualitätseinbußen dadurch kommen.

  • Das ist für die Baum Grafik nicht möglich. Die haben wir lizenziert und wenn wir die jetzt weiterreichen, würde das die Lizenz nicht decken. Es wäre wie ein Weitervetrieb.

    Was jeder einzelne mit der bestehenden Lackierung macht, ist eine andere Sache.

    Nicht optimal, aber das ist leider eine Situation, die wir nicht ändern können.

  • Das ist für die Baum Grafik nicht möglich. Die haben wir lizenziert und wenn wir die jetzt weiterreichen, würde das die Lizenz nicht decken. Es wäre wie ein Weitervetrieb.

    Was jeder einzelne mit der bestehenden Lackierung macht, ist eine andere Sache.

    Nicht optimal, aber das ist leider eine Situation, die wir nicht ändern können.

    Dann für die anderen Logos (türego usw) vielleicht?

  • Hallo,


    ich hoffe ich bin im richtigen Threat ansonsten bitte in den Kommentarthreat verschieben.


    Hohenkirchen scheint sich (zumindest bei mir) nicht mit dem Add-on Enhanced Environment Pack zu verstehen. Seit der Installation von Hohenkirchen bekomme ich die Fehlermeldung ''Randomsound'' ist kein gültiger Integer-Wert: AMUAV.RSAS und weitere. Siehe dazu auch meine beigefügte Logfile.

    Im ersten Moment habe ich das natürlich nicht auf Hohenkirchen geschoben.

    Beim probieren in Grundorf hat es sich aber herausgestellt. Sobald ich das EEP deinstalliere sind die Fehlermeldungen weg. Sobald ich das Pack wieder installiere sind sie wieder da.

    Wenn ich jetzt im Gegensatz Hohenkirchen deinstalliere sind sie ebenfalls weg. Nach der Installation wieder da.

    Ich habe zwei Logfiles angehängt. Einmal ohne Hohenkirchen und einmal mit. Getestet jeweils auf Grundorf.


    MfG Jan

  • Ist euch bekannt, dass die Stepsounds für den Iveco Urbanway 18 komplett fehlen.


    Das spuckt die Logfile aus:

    Sounds\Passengers\AD_BB_Step_01.wav

    Sounds\Passengers\AD_BB_Step_02.wav

    Sounds\Passengers\AD_BB_Step_03.wav

    Sounds\Passengers\AD_BB_Step_04.wav

  • Moin Jan, das Problem hab ich auch festgestellt!!

    Seit ich Hohenkirchen installiert hab, gabs außer auf Hohenkirchen auf anderen Maps nur Fehlermeldungen im Bezug zum Enhanced Environment Pack...

    Aber abgesehen davon seh das Enhanced Environment Pack eh sehr kritisch, da es immer anfängt zu flackern, wenn ich das Sommer-Wetter auswähle. Habs jetzt erstmal deinstalliert und werd es wohl auch nicht wieder installieren, selbst wenn Hohenkirchen diesen Fehler demnächst gepatcht hat.

    Aber schön zu wissen, das laut TobiB daran gearbeitet wird!

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Wie bereits angesprochen ist das heutige Datum (20.09.2023) in OMSI ein Feiertag. Deswegen muss beim Menü bei der Linie auch Sonn- und Feiertag ausgewählt werden, um einen Fahrplan zu haben.

    Wofür überhaupt diese komplett Sinnlose Trennung nach Wochentagen? Das Filtern des passenden Wochentages übernimmt OMSI doch automatisch bei korrekten Optionen im Editor?!

  • Wie bereits angesprochen ist das heutige Datum (20.09.2023) in OMSI ein Feiertag. Deswegen muss beim Menü bei der Linie auch Sonn- und Feiertag ausgewählt werden, um einen Fahrplan zu haben.

    Wofür überhaupt diese komplett Sinnlose Trennung nach Wochentagen? Das Filtern des passenden Wochentages übernimmt OMSI doch automatisch bei korrekten Optionen im Editor?!

    Ohne das Addon zu besitzen, würde ich mal auf Folgendes tippen:

    Wenn man bestimmte Kurse nicht bloß stumpf eine Linie hoch und runter fahren lassen möchte, sondern Linien miteinander kombiniert, bietet es sich an,

    mithilfe des Menüpunkts "Linie" ganze Wochentage abzudecken und innerhalb dieser Wochentage dann die an dem Tag fahrenden Kurse zu erstellen.

    So kann man linienwechselnde Kurse erstellen ohne, dass der Spieler am Ende einer Tour den Fahrplan neu auswählen muss.


    Ich weiß nicht, ob es solch eine Kursgestaltung in Hohenkirchen gibt oder sie geplant ist.

    Aber ich teile meine Fahrpläne genauso ein (meistens Mo-Do/Fr/Sa/So), um realistische Fahrzeug- und Personaleinsätze abzubilden.

    Daher gehe ich davon aus, dass man das in diesem Addon aus ähnlichen Gründen gemacht hat.

    Standard mit zwei d!


    free haha-reaction now!

    #freeHaHa

  • Ich weiß nicht, ob es solch eine Kursgestaltung in Hohenkirchen gibt oder sie geplant ist.

    Aber ich teile meine Fahrpläne genauso ein (meistens Mo-Do/Fr/Sa/So), um realistische Fahrzeug- und Personaleinsätze abzubilden.

    Daher gehe ich davon aus, dass man das in diesem Addon aus ähnlichen Gründen gemacht hat.

    Du hast ja nicht unrecht, aber dann kann man doch alles in einen Fahrplan "Linienverkehr Hohenkirchen" o.ä. packen, und den Spielern diese Unnötige Differenzierung sparen. Darauf hat sich meine Frage bezogen. Dass Linienreine Fahrpläne nicht mehr Stand der Technik sind, ist mir durchaus bewusst.

  • Mir ist noch aufgefallen, dass der mittlere rechte Radkasten der statischen Varianten des C2G auf dem Betriebshof Herrenhof schwarz/weiß flackern.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-