Addon Berlin Linie 300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Der Atron Drucker aus den YT Videos wird drin sein.

    Könnte es sein das der in TY gezeigte Drucker der Von Sobols FIS Pack+ sein könnte oder ist das wieder ein eigenbau?

  • Der komischervogel11 meinte bestimmt diese Person (Gefunden auf Youtube)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Stimme ist jetzt schon kultig. :)


    ABER: Würde die Entwickler dieses Add-ons dringend empfehlen, die Stimme mit einen Effekt in Form von Bus-Innenraumklang zu versehen! Mags nämlcih nicht, wenn die Ansagen so klingen, als wenn sie dir zb. von nem Sitznachbarn direkt ins Ohr gesprochen werden. Das sollte sich schon nach Lautsprecher und Bus-Innenraum anhören.

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Der komischervogel11 meinte bestimmt diese Person (Gefunden auf Youtube)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Stimme ist jetzt schon kultig. :)


    ABER: Würde die Entwickler dieses Add-ons dringend empfehlen, die Stimme mit einen Effekt in Form von Bus-Innenraumklang zu versehen! Mags nämlcih nicht, wenn die Ansagen so klingen, als wenn sie dir zb. von nem Sitznachbarn direkt ins Ohr gesprochen werden. Das sollte sich schon nach Lautsprecher und Bus-Innenraum anhören.

    Das gefällt mir mit guten Effekten auch besser. Aber wie schon mal gesagt wurde, die jetzige "fiktive" Stimme bleibt wohl bestehen.

  • Aber die eine Frage zwecks des Druckers finde ich durchaus sehr interessant. Auf den Bildern von steam ist ein Aaron "groß" und in den Videos ein Aaron "klein" dargestellt. Der große würde glaube ich nicht so mini aussehen wie der in den Videos gezeigt ist 🤔

  • Das sind zwei verschiedene, wie beim Mx C2. Es gibt einmal den Atron AFR 4 (der mit dem kleinen Display und dem breiten Rand) und den Atron AFR 4.10 (großes Display). Kann man bestimmt via Setvar umstellen.

  • Das sind zwei verschiedene, wie beim Mx C2. Es gibt einmal den Atron AFR 4 (der mit dem kleinen Display und dem breiten Rand) und den Atron AFR 4.10 (großes Display). Kann man bestimmt via Setvar umstellen.

    Es wird nur den Atron aus den YT Videos geben. Also mit dem kleinem Display und den dicken Rändern.

  • Von Steam wird auch Atron mit Große Display

    Die Bilder bei Steam sind WIP. Wir werden die noch auswechseln.
    Gilt auch für den Text.
    Zu dem Zeitpunkt war eine andere Version vom Atron in Verwendung.
    Es wird, wie Elitepaprika schon schrieb, nur eine Version in der Releaseversion sein.

  • Wird das Atron zumindest leicht nochmal scriptmäßig überarbeitet bzw. eher an den aktuelleren Stand angepasst? Ich denk da nur so ein paar Bugfixs, wie dass man tlw. einen schwarzen Bildschirm hatte, wenn man eine falsche Route eintippt, den falschen Button zum falschen Zeitpunkt drückt o.ä. und dass bei der BVG im Fahrtmenü nicht nur die letzte und die nächste Haltestelle angezeigt werden?

    Die Fehler gibt es ja seit dem BRT C2 und müsste dort eigentlich alles auch schon mehrmals von Usern gemeldet worden sein. Und eine kleine Anpassung an den aktuellen Stand fände ich sehr schön, dann ist es wenigstens nicht 1zu1, wie das BRT C2-Atron (abgesehen von der Version des kleinen Monitors). 🤔

  • Das Atron ist überarbeitet.
    Wie man an den Videos eigentlich gut sehen kann, haben sich einige Dinge geändert, weshalb die YTer auch hier und da Probleme hatten, weil die von der alten Version ausgingen. Es funktioniert aber einwandfrei.

    Wenn das hier alles gut klappt, kann dieses überarbeitete Teil auch in andere AddOns.

  • Florian Kahle hat die Rückfahrt in Richtung Warschauer Str. als Video auf YouTube veröffentlicht.

    Bitte beachten, das ist noch auf Basis der vorherigen Beta-Version

    Er macht am Freitag, 09.02.2024 auf Twitch eine Leitstellenfahrt.

    Sofern er seine Version upgedatet hat, sollte das dann schon die neueste Beta sein.

  • Wird das Atron zumindest leicht nochmal scriptmäßig überarbeitet bzw. eher an den aktuelleren Stand angepasst? Ich denk da nur so ein paar Bugfixs, wie dass man tlw. einen schwarzen Bildschirm hatte, wenn man eine falsche Route eintippt, den falschen Button zum falschen Zeitpunkt drückt o.ä. und dass bei der BVG im Fahrtmenü nicht nur die letzte und die nächste Haltestelle angezeigt werden?

    Die Fehler gibt es ja seit dem BRT C2 und müsste dort eigentlich alles auch schon mehrmals von Usern gemeldet worden sein. Und eine kleine Anpassung an den aktuellen Stand fände ich sehr schön, dann ist es wenigstens nicht 1zu1, wie das BRT C2-Atron (abgesehen von der Version des kleinen Monitors). 🤔

    Also grundlegend ist deine Aussage falsch. Der Atron ist BVG und auch der Fahrtbildschirm, der einzige Unterschied ist das der im AddOn gezeigte Stand von 2019 ist, wo die Software noch so aussah. Aber falls es dich interessiert arbeite ich mit Hochdruck daran die Software auf den aktuellen Stand zu bringen aber das ist leider nicht Priorität und zum Thema Bugfixes. Die wichtigsten Bugs wurden gefixt. Grundlegend ist es meiner Kenntnis nichtmehr möglich den Drucker auf gewohnten Wege zu verbugen und auch Ansagen sind nun auch wieder wie bei anderen Druckern oder Ibis-Systemen ohne Probleme abspielbar solange die Hofdatei an die Ansagen angepasst ist oder andersherum.

  • Bei seine Video ist Ruckel und Performance nicht Gut gelaufen hoffe, Es wird noch Verbessert