Addon Berlin Linie 300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe noch eine kleinere Fehlermeldung.An der Philharmonie hält im Add-On der M48 und der M85 an der Haltestelle wo der 300 abfährt.So weit mir bekannt ist halten die Linien dort nicht sondern erst am Kulturforum.

    Seit guten drei Jahren gibt es baubedingt keine Haltestelle Kulturforum Richung Süden. Allerdings wird auch an der "Flöte" (=Philharmonie) nicht gehalten.

  • In Berlin nur Einstieg vorne?
    Niemals werden grundsätzlich, außer vlt. im Dorf ALLE Türen geöffnet, wo größere Menschen Gruppen stehen.

    Man muss in der Hinsicht gelegentlich differenzieren was Praxis und was Vorgabe ist.

    In Hamburg beispielsweise ist mit Ausnahme gewisser Linien der Einstieg nur an der vorderen Tür vorgesehen (!), damit man dem Fahrpersonal seinen Fahrschein vorzeigen kann. Gängige Praxis ist jedoch auch, dass die Fahrgäste an verschiedenen Türen warten und nicht nur an der vorderen Tür einsteigen.

    Dementsprechend ist in der Hinsicht zu überlegen ob man die gängige Praxis oder die Vorgabe umsetzt.

    Das war vor Corona so, seit Corona bis jetzt ist der Einstieg an allen türen und seit 01.01.2024 kein Barverkauf beim Fahrer mehr. Wir Fahrer sollen nur Stichprobenartig kontrollieren, jeder Fahrgast ist verantwortlich ein Gültiges Ticket zu haben um bei Kontrolle vorzuzeigen.

  • So, damit hat sich die Diskussion hoffentlich erledigt...? :D Man kann künftig dann zwischen der "normalen" und einer "Metro-" Version wählen, somit sollten dann hoffentlich alle zufrieden sein. ;)


  • Ich habe mir doch Berlin 300 gekauft neue Chance, Ich habe die Einstellung von Pxlking benutzt und habe eine Runde gefahren. Es lief sehr gut und Performance war auch Gut.

    Ich wollte euch Entschuldigen wegen gestern dass ich kritisiert an Hayclon.

    Ich habe es Lektion gelernt dass man nicht unterstellt soll.

    Bitte unterstelle nicht an Hayclon.

    Ich dachte es lag an Addon aber es lag an mein Einstellung musste es ändern, Ich hoffe ihr könnt mir es verzeihen 🤲🏻.


    Ich wünsche euch noch Schönes Wochenende.

  • Du kannst gern kritisieren. Alles kein Problem. Aber zukünftig vorsichtig sein mit dem Wort Abzocke.

    Wir haben seit heute bei Steam dem Hinweis, dass sich Berlin 300 nicht mit EEP verträgt. Wir wissen nicht warum. EEP manipluliert an den Daten herum aber warum das ausgerechnet die Performance von Berlin killt müssen wir noch ergründen.

  • Kurze Frage fährt die New man Lion City auch 300 Linie?

    Fährt am Wochenende auch Gelenkbus oder Solo?

    Ich willl es realistisch machen.

    😉

    auf der Linie 300 fährt nur der E Citaro, E Solaris, EBUSCO und halt die C2G


    soweit ich weiß fährt am Wochende mehr Solo als Gelenkbus, kann aber auch sein das beides Fährt. Fahre halt ncht ständig mit der 300

  • Mal eine Frage an die, die eine schlechte Performance haben.


    1. habt ihr das AddOn Hohenkirchen?


    2. habt ihr das AddOn EEP?


    Wir haben eine These, die betrifft den KI Verkehr, weil EEP original OMSI Standard Dateien überschreibt.


    Daher wäre wichtig zu wissen, ob es mit Installation von Hohenkirchen Performanceprobleme bei Berlin 300 gibt. Wir vermuten, nicht.

    Wir denken eher, dass mit installiertem und aktiviertem EEP die Performance leidet.


    Kann das jemand so bestätigen?

  • Hallo Volker,


    ich besitze beides aber, da das EEP für viele Probleme bekannt ist, habe ich es schon lange deaktiviert.


    Hohenkirchen ist installiert und Performance passt.


    Was ich aber heute festgestellt habe ist, dass der E Solaris auch Performance ziehen muss, ich habe Heute die Karte mal mit dem A23 abgefahren und hatte weniger Laderuckler als mit dem E Solaris.


    LG

  • Danke für die Info. Bestätigt die These.

    Es werden offenbar Original OMSI Dateien durch EEP überschrieben.

    Wenn dann ein dlc auf diese Dateien zugreift, aber Standard erwartet, kommt es zu Problemen.

    In diesem Fall ohne Ende Fehler bei der KI. Und diese permanenten Fehler bremsen OMSI aus.


    Der Solaris muss sicherlich noch weiter optimiert werden. Ist in Arbeit.

  • Phil, warte mal.

    Wir empfehlen es zu deaktivieren.

    Bisher hat es die Performance Probleme größtenteils gelöst.

    Volker Ich hab doch schon länger deaktiviert.


    Phil, warte mal.

    Wir empfehlen es zu deaktivieren.

    Bisher hat es die Performance Probleme größtenteils gelöst.

    Oh Entschuldigung für Missverständnis.

    Einmal editiert, zuletzt von Phil-Muc089 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Phil-Muc089 mit diesem Beitrag zusammengefügt.