Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mit lukas_evag zusammen Schicht.... Wir treffen uns dann am Betriebshof zur Pause ;)




    Zwischendrin hat sich die Matrix dann doch mal entschieden korrekt schildern zu wollen :D




    Bus: Mercedes Citaro G E3 OM457 Voith // Repaint: MVV München / Larcher by German Perfectionist
    Map: Geheim (aber WIP) :)

    Hmm okay, danke erstmal für die Rückmeldungen. Interessanterweise habe ich (zumindest auf Map xy) den Fehler auch nicht mehr gehabt. RGV habe ich noch nicht geschaut..... Aber ich werde dran bleiben und schauen ob es sich wiederholt.

    Danke bis dahin für alle Wortmeldungen! Ich schreibe nochmal.


    VG

    Grüße,

    Das macht OMSI gerne öfter mal. Hast du das Enhanced Environment Pack oder sowas wie SweetFX (oder nen anderen Reshader) installiert? Der verursacht das Fehlerbild bei mir am Meisten. Entferne das dann mal, das sollte die Anzahl schon spürbar verringern.

    Außerdem sehe ich Folgendes:



    Zitat
    Code
    285 16:08:08 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!
    286 16:08:08 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!
    287 16:08:09 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!


    Da gibt's ein Problem mit dem Dosto. Musst du mal schauen was da steht, und ggf. reinstallieren.


    Zitat

    Außerdem macht der Sobol MAN NL / NG enorm Probleme bei dir. Auch den am besten mal reinstallieren.

    VG

    Hallo an die schlauen Köpfe unter uns!

    Vorweg - ich wusste nicht was genau das für ne Kategorie ist unter die das Problem fällt... Bitte ggf. verschieben liebe Admins!

    Ich habe folgendes ominöses Problem. Bei bestimmten Kamerawinkeln passiert sowas hier:

    Normal:



    Leicht veränderter Winkel:

    Je nach Kamerawinkel blockiert "dasda" den Bildschirm, sobald man die Kamera anders dreht (oder in die Ego bei gespawnten Bus) umschaltet ist es weg. (geht halt nicht immer, und stellenweise werden für Kolli-Spieler gravierend wichtige Straßendetails dadurch verdeckt.)

    Dieses hübsche Bild erscheint auf der Map "Region Grundorf V4" am Betriebshof Einsteindorf. Diese Störung ist auch nur auf einem gewissen "Meridian" (Heißt wenn ich nach oben und unten die Kamera kippe bleibt es eine relativ große Spanne lang bestehen, genauso (aber schmaler) bei Links-Rechts-Kippung der Kamera sowie Rein-und Rauszoomen.

    Bereich (selber Winkel, nur Zoom ohne Verschiebung):
    Zwischen den Bildern erscheint oben gezeigtes Overlay


    Grund warum ich das nicht in den offiziellen RGV4 - Supportthread stelle - ähnliche Szenarien passieren auch auf anderen Freeware-Maps! Als Beispiel hänge ich hier noch ein alternatives Bild dran, von einer anderen im Beta-Test befindlichen Map (Haren von TobiB, danke für die Genehmigung zum Posten):
    Ähnliche Situation, nur anderes Overlay



    Kennt jemand die Gründe warum OMSI das macht? Ich persönlich vermute ausm Blauen heraus mal dass es mit gewissen verbauten Objekten und oder deren Kolli zusammenhängt.
    Heißt oben irgend eine Bushaltestelle, unten statische Menschen oder so.

    1) Ich habe diese Szenarien reproduzierbar sowohl
    - mit angepasster (diverse Busse) und vereinfachter ai-List (Nur Standard MAN NL ohne spezifisches Repaint) sehen können
    - mit und ohne SweetFX
    - mit und ohne Kollisionen


    2) Einstellungen u.a.
    1 Nachbarkachel, höchstens 60 FPS Zielwiederholrate, Texturspeicher auf 4000MB (OMSI kann ja bekanntlich nicht mehr), Texturgröße Echtzeittexturen 256, Materialkanäle alle außer Bump Map
    (mehr Infos werden nachgereicht bei Bedarf)

    3) 2 Logfiles im Anhang (von RGV4):
    einmal mit Logall-Parameter, nur Map öffnen - Kamerabewegung - Spiel beenden
    einmal "regulär"

    4) Auch andere Omsianer konnten das reproduzieren auf den betreffenden Maps!

    Ich hoffe jemand hat / hatte dieselben Probleme auch schon und konnte eine Lösung finden... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Und ich bin nicht ganz unerfahren im OMSI und dessen Editor und Zickereien ;)


    VG Thorsten

    Hallo Dennis123

    Wie Oli_123 schon korrekterweise geschrieben hat brauchen wir

    a) die Logfile

    b) die Zusammenfassung eines Prüftools (OMSI Tools, Maptools, Blue Sky o.Ä.) damit wir dir präzisen Support geben können.

    Sonst ist alles nur ein Herumstochern im Dunklen. Ich vermute mal dass es an fehlenden Objekten liegt, die nicht oder nicht korrekt heruntergeladen wurden, denn im Grunde funktioniert der Editor ähnlich wie das Hauptspiel. Und wenn OMSI gewisse Pfade und Inhalte nicht findet, wird halt gestreikt bis die Lücke gefüllt wurde 🤷🏻‍♀️

    Also einfach nachreichen, dann können wir dir weiter präzisen Support zur Lösungsfindung geben :)

    VG Thorsten

    Aber russisches Kennzeichen? Uff, weiß nicht ob das so clever ist 😅 Die sind gerade nicht wirklich beliebt....

    Ich hab inzwischen meinen neuen Diamanten in den Fuhrpark aufgenommen - einen neuen DAF XF E6 in der 90th-Anniversary-Edition. Nummer 106 von 250 :) Wurde an den Vertragspartner in Trondheim geliefert, und da ich eh da oben in der Gegend unterwegs bin hat das ganz gut gepasst für die Übernahme.

    Nach zwei kleinen Zubringeraufträgen (Trondheim - Andalsnes, Andalsnes - Otta) mit meinem eigenen Trailer geht's mit einer zerlegten Pilatus PC-12 von Otta (N) nach Warschau (PL).

    1950km Strecke, außer einer kleinen Fähre von Dänemark nach Deutschland rüber ausschließlich Landweg. Eine schöne Jungfernfahrt :)

    Let's go 8)







    Wenn es soweit ist. BS110V wird sich dann schon melden 🙃


    Eine Bitte noch - arbeite an deiner Rechtschreibung und Zeichensetzung. Deine erste Nachricht war echt nicht einfach zu lesen, und die zweite hier ist auch nicht wirklich viel besser.

    Notfalls nutze eines der tausenden verfügbaren kostenfreien Rechtschreibtools, das deinen Eintrag korrigiert.

    Kann sich sehen lassen :) Die Farben sind originale RAL-Farben des MVV, genauso der realgetreue Schriftzug an den Seiten.





    Die letzten Feinschliffarbeiten. Und dann folgen die Solo's :)
    Nur das MVV Logo an der Front will nicht wie ich will.... Leider :( (wäre normalerweise da wo die drei Piktogramme sind, weder auf der Main als auch auf der eigenen Trans-Datei wird es aber nicht angezeigt)

    EDIT: Genaues Schauen hilft manchmal ... Die Piktogramme sind im oberen rechten Eck vorhanden. Ersetzen hat nun geklappt 😎


    Musste leider stellenweise bei Kleinigkeiten improvisieren und vom Original abweichen, z. B. bei der Heckwerbung und dem Innenraum.

    Bus: MAN NewLC 18 C / Repaint: MVV München (Vorbildwagen von Busverkehr Südbayern: DAH-BS 357 / Repaintpack WIP )
    Map: Geheim (ebenfalls WIP)

    Citaro Facelift + Voith + Ü-Front = :heart:


    Bus: MB Citaro Facelift // Repaint: RVO, MVV-München-Überlandlackierung (auch von German Perfectionist)
    Map: Geheim (WIP)

    EDIT:
    Und den Exoten vom Larcher getroffen:


    Bus: wie oben, zusätzlich Citaro Facelift LE Ü / Repaint: Larcher Reisetouristik
    Map: unverändert

    Das Nummernschild ist nicht so ganz super gewählt :D auch wenn das bestimmt Absicht ist.


    Alibi und so:

    Ein Treffen im historischen Ortskern:


    Bus: Mercedes O530 Citaro E2, Iveco Crossway LE v2
    Map: immer noch Geheim, aber bestätigter WIP

    Servus,

    keine Ursache, sehr gerne!

    Aufgrund der verbauten Objekte und Splines ist die Version nötig. Denn in der V3.1.xx sind die Grundobjekte enthalten auf denen die Map basiert. Den "maps" Ordner der unerwünschten Version kannst du dann ohne Bedenken löschen, sollte es doppelt sein. Genauso verhält es sich auch mit der V4, die baut auch in einigen Teilen auf den Objekten und Bauteilen des Vorgängers auf.


    Gute Fahrt dann an dich8)

    Nein, leider nicht aus Holland importiert... Weiß net wo Großvati den ursprünglich gekauft hat wie er die Firma aufgebaut hat😅 hat er mir nur hinterlassen wie er die Führung abgegeben hat. hat mich gebeten gut drauf aufzupassen ^^

    Aber na klar😄 Der is von XBS-Mods, siehe hier (Klick mich). Das Interior-Set ist allerdings in der Form privat.

    Hallo,


    der Zug ist im Download dabei, es muss lediglich eine der .zug-Dateien im Ordner "Trains" im Hauptverzeichnis umbenannt werden.

    Die Häuser sind im Downloadordner der odreid-Objekte dabei, im Unterordner "Krummenaab2" unter einem leicht anderen Namen.
    Einfach rauskopieren aus diesem Ordner, den in der Fehlermeldung angegebenen Pfad erstellen und reinkopieren.


    Die fehlende Yufa-Spline findest du zB im Download von Region Grundorf V4, dem Nachfolger Deiner Version.

    Hoffe das hilft dir weiter :)

    VG

    Danke dir für die Meldung VRL-Hamm ,


    Eigentlich war geplant dass ich eine korrigierte HOF vorbereite und hochlade, da noch ein paar andere Fehler darin bekannt sind, allerdings ist es aus zeitlichen und persönlichen Gründen noch nicht möglich gewesen diese fertig zu machen.



    Wir werden uns so bald wie möglich darum kümmern und hoffentlich bald eine gefixte Version hochladen.


    Aber wie gesagt vielen Dank fürs Melden!