Beiträge von OMSI-Fan-RO

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Auf dem Dx hat heute der Connecto vom Stadtbus Römerberg ausgeholfen...



    ... und auf dem Umlauf B/C durfte einer der Neuzugänge ran.


    Map: Gerolstein

    Busse: Kajott3D Connecto (Payware) & New Lion's Intercity LE (Payware)

    Mir sind noch drei Sachen aufgefallen:

    • Beim C2G-Objekt für den Betriebshof flackert was am mittleren Radkasten
    • Auf der Strecke Hohenkirchen-Oberhof sind sehr viele Kurven, auch oft unmittelbar hintereinander. Es wird aber jedes Mal ein neues Kurvenschild aufgestellt. M.W.n. würde das in der Realität mit dieser "Doppelkurve" (ihr wisst, was ich meine?) beschildert werden. Im aktuellen Zustand sind diese Schilder nämlich wirklich im Meter-Abstand aufgestellt
    • Auf den Straßen fahren die Autos teilweise arg mittig. Die Straßen sind eh schon nicht so breit, aber wenn dann die Autos in der Mitte fahren, muss man zwangsläufig im Bankett fahren. Vllt findet sich hier eine Lösung

    Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: ich finde die Map sehr gelungen :-)


    EDIT: der Fahrplan auf der Linie Hohenkirchen-Oberhof stimmt von den Fahrzeitenverteilungen nicht. Ich hatte bis zur Endstation +2 Minuten Verspätung (trotz wenig Verkehrsaufkommen und zügiger Fahrweise), war dann aber -3 zu früh an der Endstelle in Oberhof. Aber so wie ich das mitbekommen habe, habt ihr die Fahrplanthematik auf dem Schirm

    Das kostenfreie (Danke an Halycon und die Entwickler dafür!) Update ist soeben erschienen.

    kleiner zu skalieren, denn wenn man diese in ein Template einfügt, hier im Beispiel Jahn_Anschrift_I, sieht es so aus:

    Das kannst du doch ganz einfach selbst erledigen. Entweder auf "Leinwandgröße beibehalten" und dann selbst runter skalieren (mit Shift/Strg, um die Proportionen beizubehalten) oder du öffnest die Anschrift als eigene Datei und skalierst dir das selber herunter (Strg+R)

    hab mit heute die neue Version vom Probacher Land heruntergeladen und jetzt funktioniert die map nicht mehr. Ich sehe die Autos und die Fußgänger laufen, aber keine Objekte und Straßen.

    Selbiges Problem auch bei mir. Die Logfile zeigt keine Auffälligkeiten. CreativeStreets und AFG habe ich bereits neu installiert.


    Lediglich ein Sceneryobject und ein Spline fehlen mir ("Sceneryobjects\Croatian Buildings\Stambeni objekti\Kuca 7\model.sco und "

    Splines\Chistogorsk\Trassa_oboch\Oboch.sli")

    Dateien

    • logfile.txt

      (29,71 kB, 137 Mal heruntergeladen, zuletzt: )


    Habe es gestern Nachmittag bereits erhalten

    Na dann testen wir Probach mal aus!

    Map: Probacher Land

    Bus: Mercedes-Benz Citaro Euro 3 (privat; mit CoD, Steckschild, init EvendPC, Doppelbestuhlung, Texturänderungen, ...)

    Repaint: Rohner Reisen im Auftrag für PBV (privat)

    Bei mir kam tatsächlich das Update und anschließend startete die Überprüfung.


    Nach dem Update gestern Vormittag für das Wuppertal-Addon wurde lustigerweise nichts überprüft, erst nach dem Nachmittags/Abend Update von BHD. Muss also iwie in Zusammenhang mit Halycon stehen (zumal dies bei den letzten zwei NLC-Updates eben bei mir auch schon aufgetreten ist)

    Also irgendwas macht Halycon anscheinend falsch.

    Mit dem neuen BHD Update (wie schon bei den letzten 2 NLC Updates) wird wieder das gesamte Spiel überprüft und auf Standard zurückgesetzt - das ist echt mühsam das wieder zu überspielen. Liegt das nur an meinem System oder tritt das bei den anderen auch auf?


    P.S. bei Updates für Aerosoft Addons hatte ich das bisher noch nie

    Abgesehen davon, dass für das zweite Modul, Bus Modul, der Entwickler noch nicht ein Bus komplett fertiggestellt hat.

    Und somit erst mal eine Luftnummer was das zweite Modul betrifft.

    Das wurde mir von Janine sogar offiziell mal per Discord bestätigt, dass man das Bus-Modul ja angeblich noch nicht releasen wollte, man es dann aber doch der Community zuliebe getan hat. Man selber hat darauf keine/sehr geringe Prio im Moment, vorrangig sei das ja für die Community zur Bus-Entwicklung da und nicht für den "normalen Spieler" bestimmt.


    Wobei die beste Aussage ja folgende ist: "WENN es dann erstmal fertig ist, weint keiner mehr um die lange Entwicklungszeit. Das ist nur jetzt ^^"

    Ich glaube die Betonung auf WENN trifft es ganz gut, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass man mittlerweile langsame Fortschritte erkennen kann.