Der Mx-C2 unterstützt meines Wissens nach auch separate Front- und Seitenbeschilderung
Beiträge von OMSI-Fan-RO
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Selbst wenn es einer ist, do ist dieser aber mittlerweile derart geschmacklos, […]
Hatte die Janine-Bubble denn jemals Geschmack?
-
Klingt für mich nach nem Aprilscherz
-
-
Mir sind noch drei Sachen aufgefallen:
- Beim C2G-Objekt für den Betriebshof flackert was am mittleren Radkasten
- Auf der Strecke Hohenkirchen-Oberhof sind sehr viele Kurven, auch oft unmittelbar hintereinander. Es wird aber jedes Mal ein neues Kurvenschild aufgestellt. M.W.n. würde das in der Realität mit dieser "Doppelkurve" (ihr wisst, was ich meine?) beschildert werden. Im aktuellen Zustand sind diese Schilder nämlich wirklich im Meter-Abstand aufgestellt
- Auf den Straßen fahren die Autos teilweise arg mittig. Die Straßen sind eh schon nicht so breit, aber wenn dann die Autos in der Mitte fahren, muss man zwangsläufig im Bankett fahren. Vllt findet sich hier eine Lösung
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: ich finde die Map sehr gelungen
EDIT: der Fahrplan auf der Linie Hohenkirchen-Oberhof stimmt von den Fahrzeitenverteilungen nicht. Ich hatte bis zur Endstation +2 Minuten Verspätung (trotz wenig Verkehrsaufkommen und zügiger Fahrweise), war dann aber -3 zu früh an der Endstelle in Oberhof. Aber so wie ich das mitbekommen habe, habt ihr die Fahrplanthematik auf dem Schirm
-
-
-
-
Bisschen Work in Progress.
Firmen Reiter, Margreiter und RVO (mit richtigem Font) - noch lang nicht final!
Bus: S415UL bzw. S417UL
Map: Römerberg (privat bearbeitet)
-
Es wurde als V2 angekündigt - aus unempfindlichen Gründen wird es aber im Changelog als V1.1 ausgewiesen
-
Das kostenfreie (Danke an Halycon und die Entwickler dafür!) Update ist soeben erschienen.
Zitat von Changelogv1-10
=====
Karte
- Zwei neue Linien: 2 und U
- Umgestaltete Bereiche:
• Robert Schuman C20
• Kerfaïence C20/204
• Lyautey C23
• Mathilde C23
• Monfort-Centre 25
• Leclerc Graudegnan 25
• Belle-Île 25/2
Bugfixes
- Angepasste Dienste auf den meisten Linien (C20, C23, N2...)
- Korrektur der Desynchronisation von Ampelkreuzungen
- o3d-Texturen korrigiert
- Kollisionen überarbeitet
- Anzahl der Haltestellenbesucher wurde erhöht
- Entfernung des Lion's City G GNC KI-Busses (zu performance-lastig)
- Optimierung vieler Objekte
Andere Besonderheiten
- Neue, klarere und intensivere Hinweise
- Über 100 neue, optimierte Objekte
- Akustische Ansagen für alle Linien
- Zahlreiche fremder Inhalte gelöscht (Objekte, Splines...)
Bus:
- Zwei neue Busse: C2 NGT und Citelis 18
Lumiplan PILOT:
- Korrektur eines Fehlers bei der Anzeige der Uhrzeit mit 1en anstelle von 9en
- Korrektur des Renderings der Bildschirmtextur
- Korrektur der Textfarbe
- Zentrierung der Schrift wurde korrigiert
- Linker Pfeil erlaubt nun das Löschen der Benutzereingabe
- Hinzufügen eines Tons beim Drücken einer Taste
- Nächster Anzeigetext für die Programmierung mit mehreren Seiten hinzugefügt
- Sitze sind jetzt neu repaintfähig
- Geschwindigkeit ungebremst bis 100 km/h
- Einfrieren behoben
- Fehler wurde behoben, bei dem der Bus nach dem Neuladen des Spiels nicht startete
- Mehr Passagierkapazität hinzugefügt
- Kneeling hinzugefügt
- Elektrische Rampe hinzugefügt
Geräusche:
- Neue Türgeräusche
Businfo:
- Ein Fehler im Start-Countdown wurde behoben, der 1 Sekunde zu spät war
- Der Countdown vor der Abfahrt wird nun konstant angezeigt, im Gegensatz zu einer Anzeige 1 Minute vor der Abfahrt zuvor
- Fehler in der Uhrzeit bei Nacht behoben, der "24:12" statt "00:12" anzeigte
- Hinzufügen eines Tons, wenn die Startzeit erreicht ist
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Matrix nicht aktualisiert wurde.
Dashboard:
Sound beim Drücken der Lenkradtaste hinzugefügt
Ton für Scheibenwischerschalter hinzugefügt
Korrektur der Lautstärke der hinteren Türen
Beleuchtung der Anzeigen auf dem Armaturenbrett hinzugefügt
Die Animation einiger Tasten korrigiert
Der Motorsteuerung korrigiert, keine Beschleunigung bei aktivierter Haltestellenbremse
Deaktivierung der Türbremse, wenn die Batterie abgeschaltet wird
Korrektur des Übergangs zwischen den Bildschirmen des Armaturenbretts
Hinzufügen eines Countdowns auf dem Kilometerzähler, bevor das Armaturenbrett ausgeschaltet wird
Zufällige Position des Armaturenbretts bei jedem Laichen
Ein Fehler wurde behoben, der den Bildschirm des Armaturenbretts blockierte
Behebung von Knöpfen, die ständig leuchteten
Behebung des orangefarbenen Lichts
LCD-Bildschirm, der in der Außenansicht unsichtbar war, behoben
TFT-Bildschirm:
Korrektur der Textanzeige
Korrektur des Zeilenindexes, der C20 statt C23 anzeigte und umgekehrt
Hinzufügen von "Start in"-Bildschirmen
Optimierungen
Flaggen:
Hinzufügen der Setvar "wimpel_hide", um die automatische Anzeige vordefinierter Flaggen zu deaktivieren
Hinzufügen einer Setvar "vis_flag" zur permanenten Anzeige der Flaggen
Karosserie:
Neue Textur für die Zielanzeige
Verbesserung des Renderings der Vorlage durch Hinzufügen von Schatten
Hinzufügen von Ebenen in der Vorlage in .pdn (Vehicles\PDO_Irisbus_Citelis\Texture\TEMPLATE)
-
gern darf hier aber einer aus der community die beiden plug in-Dateien hochladen.
Bitte gerne. Einfach in das Verzeichnis ziehen. Struktur sollte passen (OMSI 2/plugins/)
-
kleiner zu skalieren, denn wenn man diese in ein Template einfügt, hier im Beispiel Jahn_Anschrift_I, sieht es so aus:
Das kannst du doch ganz einfach selbst erledigen. Entweder auf "Leinwandgröße beibehalten" und dann selbst runter skalieren (mit Shift/Strg, um die Proportionen beizubehalten) oder du öffnest die Anschrift als eigene Datei und skalierst dir das selber herunter (Strg+R)
-
hab mit heute die neue Version vom Probacher Land heruntergeladen und jetzt funktioniert die map nicht mehr. Ich sehe die Autos und die Fußgänger laufen, aber keine Objekte und Straßen.
Selbiges Problem auch bei mir. Die Logfile zeigt keine Auffälligkeiten. CreativeStreets und AFG habe ich bereits neu installiert.
Lediglich ein Sceneryobject und ein Spline fehlen mir ("Sceneryobjects\Croatian Buildings\Stambeni objekti\Kuca 7\model.sco und "
Splines\Chistogorsk\Trassa_oboch\Oboch.sli")
-
-
Zitat von Changelog
Version 1.1:
-Kneelinganzeige in VDV Dash funktioniert nun korrekt
-Kneelingroutine angepasst
-Niveauregulierung angepasst
-Bremsverhalten angepasst (Bremsruckeln)
-Aufschwingen/Ruckeln vom Fahrzeug bei niedriger Framerate unterbunden
-ASR/ABS angepasst
-Frontklappentextur aus Bump/Envmap entfernt
-BVG Repaint 3-Türer in größe angepasst
-Wechslertextur und Modell ausgetauscht
-Tastensound beim aktivieren/deaktivieren vom Lenkrad entfernt
-Lenkstockschalter hängen nun korrekt am Moki-Dash
-Haltewunschtaster für 15m-Wagen nun korrekt Repaintbar
- Radkappen vorn werden nun korrekt animiert
- Pictogramme können nun via Transparenzkanal entfernt werden und sind repaintbar (Repaint_Picto)
-Faremaster: Eingabe der Liniensonderzeichen nun möglich
-Faremaster: Beim Wechseln der Fahrtauswahlmodi wird nun die vorher getätigte Auswahl im jeweiligen Menü gespeichert
-Faremaster: Ankunfts/Abfahrtszeitlogik angepasst
-Faremaster: Haltestellen haben nur korrekte Abfahrtszeiten; Letze Haltestelle zeigt stets die Ankunftszeit!
-Faremaster: Linie/Ziel lässt sich nun mit der Eingabe "000 00" Im Menüfeld 1-3 löschen
-Faremaster: ohne korrekte Linie/Kurs eingabe nun kein Wechsel mehr zum Haltestellenmenü möglich
Habe es gestern Nachmittag bereits erhalten
-
-
Bei mir kam tatsächlich das Update und anschließend startete die Überprüfung.
Nach dem Update gestern Vormittag für das Wuppertal-Addon wurde lustigerweise nichts überprüft, erst nach dem Nachmittags/Abend Update von BHD. Muss also iwie in Zusammenhang mit Halycon stehen (zumal dies bei den letzten zwei NLC-Updates eben bei mir auch schon aufgetreten ist)
-
Also irgendwas macht Halycon anscheinend falsch.
Mit dem neuen BHD Update (wie schon bei den letzten 2 NLC Updates) wird wieder das gesamte Spiel überprüft und auf Standard zurückgesetzt - das ist echt mühsam das wieder zu überspielen. Liegt das nur an meinem System oder tritt das bei den anderen auch auf?
P.S. bei Updates für Aerosoft Addons hatte ich das bisher noch nie
-
Abgesehen davon, dass für das zweite Modul, Bus Modul, der Entwickler noch nicht ein Bus komplett fertiggestellt hat.
Und somit erst mal eine Luftnummer was das zweite Modul betrifft.
Das wurde mir von Janine sogar offiziell mal per Discord bestätigt, dass man das Bus-Modul ja angeblich noch nicht releasen wollte, man es dann aber doch der Community zuliebe getan hat. Man selber hat darauf keine/sehr geringe Prio im Moment, vorrangig sei das ja für die Community zur Bus-Entwicklung da und nicht für den "normalen Spieler" bestimmt.
Wobei die beste Aussage ja folgende ist: "WENN es dann erstmal fertig ist, weint keiner mehr um die lange Entwicklungszeit. Das ist nur jetzt ^^"
Ich glaube die Betonung auf WENN trifft es ganz gut, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass man mittlerweile langsame Fortschritte erkennen kann.