Beiträge von der_Nik_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Gibts eigentlich auch eine Lösung für das Rausfliegen aus dem Fahrplan bei einem Neuladen des Spielstands?

    Das ist mwn. ein Bug, wenn man für die Erstellung des KI-Verkehrs StationLinks benutzt, lässt sich also, abgesehen davon, den kompletten KI-Busverkehr im Editor neu zu machen, nichts dran ändern.

    genau darum geht´s ich kapier nich wie ich die Werbung auf den Bus bekomme, es scheitert aber schon daran das ich nich weis wofür die ganzen Texturen auf der cti datei sind


    LG

    Vom nicht kapieren (wollen) hat auch noch niemand was gelernt. Schau dir das oben verlinkte Tutorial an, mach es nach (vielleicht auch für den im Tutorial verwendeten Bus) mal nach, übe dich ein wenig im Repainten, und wenn das klappt, nimm dir einen anderen Bus, und wenn du das Tutorial verstanden hast, dann wirst du mit einem Blick in die .cti sowie die Texturen des anderen Busses ganz schnell durchblicken.


    Es ist noch kein Repaintmeister vom Himmel gefallen.




    Das Ergebnis nach einer Woche Frust, Logfiles Analysieren und sehr viel neues über die Eigenheiten des OMSI-Scripts lernen:


    Präzision verbessert :-V-:

    Gelenkbus :-V-:

    Weichen befahren :-V-:


    Map: Grundorf (privat modifizert, aus Gründen)

    Bus: Citaro G (privat modifiziert, aus Gründen)


    Alle Modelle nur zum Testen und nicht ansatzweise final, kein Plan ob daraus mal was anständiges wird.


    1) Wenn in Der Logfile "Fehler in Zeile XY" steht, lohnt es sich evtl., sich diese Zeilen mal anzuschauen

    2) Das ist ein CNG-Mod und kein Taster_Anheben-Mod, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Ich habe mir den Citaro Facelift CNG eingebaut mithilfe des hLA-Mods von SvenDaniel, doch leider bekomme ich folgende Fehler in der Logfile, welche in OMSI schnurstracks zu Fehler bei Bereichsprüfung enden:

    Die von dir reingeschickten Logfile-Teile beinhalten lediglich Warnungen, aber keine Fehler. Wenn außer dem Bereichsprpfungsfehler nichts sichtbar ist, kann ich ehrlich gesagt auch nicht helfen, dann nochmal schritt für schritt durchgehen ob du wirklich nichts übersehen hast oder so.

    Eine Frage habe ich noch. Ich würde gerne den 21er mittels Setvars anpassen, aber ich finde keinen Ordner. Nur für den 12,18 und 19er. Kann man den 21er gar nicht anpassen?

    Da du es scheinbar hinbekommen hast, den 21C zu aktivieren, hast du dir ja den entsprechenden Hinweistext dazu durchgelesen und musst ihn nur vollständig umsetzen (mit einem Tabstop entfernen ist es nicht ganz getan...)

    Aus gegebenem Anlass:


    Fehler bei Bereichsprüfung: TUV 2


    Entsteht, wenn man einem Material in Blender keine Textur zuordnet, dann das Objekt, dass dieses Material verwendet, Exportiert, und dann diese nicht vorhandene Textur mit einer Nightmap o.ä. bestücken will (ähnlich zu TUV 0). Nicht so dass mir das passiert wäre, nur der Vollständigkeit halber:"D

    Ja das ist natürlich nicht sehr zuverlässig aber authentisch kann es schon sein. :D

    Ich meine mal das wir manchmal auch bei uns Busse haben wo manch eine Haltestelle verschluckt wird bzw nicht angesagt.



    Aber war ja nur eine Idee, kenne mich leier noch nicht so aus im Bereich OMSI.

    Grundsätzlich lässt sich sagen: Ein früheres Abspielen der Ansage ist nur bedingt machbarweil sowohl der OMSI-Fahrplan als auch die IBIS-Scripte ein paar Meter brauchen, um zu erkennen, dass du an der letzten Haltestelle abgefahren bist.

    Verzögerungen dagegen sind Scriptseitig in allen möglichen Varianten machbar, wenn man n bissl mit den Variablen und Macros rumspielt.

    Könntest du nicht auch einfach die Audio Datei deiner Ansage, in einer DAW mit einem Lautlosen Vorderteil ausstatten?


    Sprich das du sobald du losfährst zwar die Haltestellenansage abspielt aber durch die eingebaute Verzögerung in der Audio eben das Hörbare erst verspätet kommt?

    Hat den Nachteil, dass wenn du irgendwann im Bereich der Verzögerung das Menü öffnest oder Pause drückst, die Ansage gar nicht abgespielt wird.

    Moin,

    ich habe zurzeit Probleme, die Texttexturen bei einer KI-Straßenbahn zum laufen zu bekommen.


    Definiert ect. sind diese genauso, wie bei Bussen auch (Einträge unten), laut Debug werden die String-Variablen auch korrekt beschrieben, die Textfelder zeigen jedoch die Ursprungstextur statt dem Textfeld an.

    Logfile ist ohne Fehler, weder Errors noch Textur-/Zuweisungsfehler.


    Dass die erste Text-Textur auf eine .tga beschrieben wird, ist zu Testzwecken absicht und auch in Blender so definiert.



    Anmerkungen zum Script:

    Die Strings werden korrekt beschrieben (gemäß Debug) und die Daueranimation funktioniert.

    Die Variable "target_index_int" wird ebenfalls korrekt im Spiel beschrieben.

    Zusätzliche zum zu sehenden Script gibt es trigger, mit denen der TerminusIndex als Spielerfahrzeug testweise geändert werden kann.



    Würde mich über Hilfe freuen?

    LG Niklas

    Hab mal angefangen, Rheinhausen ein bisschen Busbeschleunigung zu spendieren.


    1. Vorrangschaltung Bettelmarkt:

    - Kürzung der Rotphase um bis zu 30 Sekunden (auf Anforderung)

    - Verlängerte Grünphase (auf Anforderung)



    2. Busspur Stadtwerke/Neustadter Straße:

    - Verkürzung der Rotphasen (auf Anforderung)

    - Verlängerte Grünphasen (an 3/4 Ampeln, außer Hst. Stadtwerke) (auf Anforderung)

    - Türsignale zur Abfahrt an beiden Haltestellen



    Map: Rheinhausen (privat modifiziert)
    Bus: Citaro Facelift G (privat modifiziert)

    Aber kann man das in der HofSuite eingeben? Ich meine, die Länge des Zielcodes ist auf 3 Zeichen begrenzt.

    Nein, man kann auch 4- und 5-Stellige Codes eingeben. Vielleicht ist das so, wenn man die Maske aktiviert? (was ich keinem empfehle, da 99% der Matrizen mehr als 16 Zeichen schildern können)

    Im Normalfall fährt der Bus als Linie weiter, das mit der Betriebsfahrt geschieht mwn. nur, wenn kein Fahrplan aktiv ist oder OMSI aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Linie findet (bspw. du fährst abseits des Linienwegs).