Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Dann sollte es relativ einfach sein.
Du musst in der Modelldatei den entsprechenden TextTexturen Eintrag raussuchen, und den Namen des Fonts ersetzen. Müsste im Original glaube ich alles mit RUHR_ anfangen, das einfach durch HB76_ ersetzen.
Natürlich nur bei den Fonts für den EvendPC.
12
[texttexture_enh]
String_Kundenbildschirm
HB76_EVENDPC2_Arial <-- Name des Fonts
384
128
0
255
255
255
0
0
Alles anzeigen
-
Hast Du das Bremen Addon? Dort müssten die gleichen Fonts enthalten sein, nur mit anderem Namen.
Das würde es ein wenig einfacher machen.
-
Die Fonts werden in der Modelldatei recht weit oben bei TextTexturen angegeben.
Dort musst Du entsprechend andere Fonts raussuchen und dann mit der Größe rumspielen, damit die auch passen. Das wird eine ziemliche Aufwendige rumprobiererei 
-
Also Quasi Um Das Ganze Drumherum Gequatsche uns zu sparen..
Ich Lösche Den Bus/Oder Bitte Den Freund Mir Den Bus Nochmal Zu Schicken.
Das nicht zwingend, wichtig ist das er alle weiteren Ordner mitschickt, die zum Bus dazu gehören. Besonders den "#Fuhrparkscripts"-Ordner im Vehicles-Ordner.
-
Also werden die Schriften nicht angezeigt?
-
Wer auch immer Dir den Bus geschickt hat, hat scheinbar leider vergessen alles mitzuschicken.
So fehlen die "Fuhrparkscripts", was möglicherweise auch weitere Probleme verursacht.
-
Ich verstehe nicht was Du vor hast.
Welche Texturen am Drucker willst du genau ändern? Die Texturen müssen im Textur Ordner des jeweiligen Busses liegen. Das hat grundsätzlich nichts mit dem Addon zu tun. Ohne das Addon dürftest Du ja aber nicht mal den Drucker haben?
-
After being in Japan in April, it would be a dream to drive a japanese map in OMSI.
Great work!
-
Das kommt darauf an, was Du überhaupt vor hast?
-
Ohne es probiert zu haben hätte ich mal versucht
' Animation der Tuerstange
(L.L.door_0) (F.L.door_0_stange_trans) (S.L.door_0_stange_trans)
(L.L.door_0) (F.L.door_0_stange_rot) (S.L.door_0_stange_rot)
{endif}
zu ändern in
' Animation der Tuerstange
(L.L.door0) (F.L.door_0_stange_trans) (S.L.door_0_stange_trans)
(L.L.door0) (F.L.door_0_stange_rot) (S.L.door_0_stange_rot)
{endif}
Der NLC arbeitet nicht mit den klassischen door_0, door_1 usw. Befehlen, sondern door0, door1, usw.
-
John112 Hast Du auch die Pfade entsprechen der Anleitung angepasst?
BenBlackrock Sieht aus als würde eine .o3d nicht gefunden werden. Dann hört OMSI auf die weiter folgenden Modelle zu laden und der Bus sieht aus. Also bitte mal die logfile posten.
-
Falsche Zuordnung der TextTexturen oder TextTexturen falsch eingefügt.
-
Für den Facelift (G)Ü, ja.
-
Wie in den Beiträgen hier bereits erwähnt, musst Du die Scripte anpassen damit die IVU richtig schildern kann.
-
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe:
on demand -> hält nur wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen wollen, fährt auch mit Verfrühung durch / ab
always -> hält immer an, fährt aber auch mit Verfrühung wieder ab
never -> hält nie, auch wenn dort Fahrgäste stehen
wait on dep time -> hält nur wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen wollen, wartet anschließend Abfahrtszeit ab
alw. + wait dep.t. -> hält immer an und wartet Abfahrtszeit ab
-
Danke euch, das hilft mir weiter.
Dann muss ich mal schauen wie ich die Haltestellen am beste einstelle.
-
Ok, so hab ich mir das schon fast gedacht.
Das heißt, es gibt keine Option das der Bus nur bei Verfrühung hält, und wenn er pünktlich ist durchfährt wenn keine Fahrgäste dort sind?
-
Hallo,
ich sitze zur Zeit an der Fahrplanerstellung für meinen Gerolstein Ausbau.
Nun stelle ich mir schon etwas länger die Frage, was genau die einzelnen Einstellungen die man für jede Haltestelle treffen kann bewirken. Insbesondere wo die Unterschiede zwischen "Always", "Wait on Dept Time" und "Always + Wait on dept Time" sind.

Bisher konnte ich dazu keine Erklärung finden. Hat da jemand Erfahrung mit bzw. Empfehlungen welche Einstellung am besten zu verwenden ist?
Grüße
-
An den Setra Türen hätte ich definitiv auch Interesse für meine umgebauten Varianten.
-
Ja der 4GB Patch ist Installiert und warum jedes mal neu installieren, was ist das den für ein Blödsinn
Weil der 4GB-Patch die OMSI.exe verändert. Diese wird aber bei jedem Update / jeder Reparatur wieder mit der Original OMSI.exe ersetzt. Daher muss der Patch bei jedem Update / Reparatur neu installiert werden.