Beiträge von Busfahrer1991

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    +++ Update +++


    Guten Abend und zunächst ein frohes neues Jahr von meiner Seite!


    Die "heiße Phase" der Map hat begonnen und so konnte ich heute die Map an den ersten Beta-Tester überreichen.

    Und genau darin liegt auch schon das nächste Problem, welches ich hoffentlich zusammen mit eurer Hilfe lösen kann.


    Laut MapTool fehlen folgende Sachen von odreid:


    Ich dachte eigentlich, dass die im Download vom Oberpfalz 3D Objektpool oder im "Objekt/Splines von odreid" vorhanden sind.

    Das ist aber wohl nicht der Fall und mein Tester besitzt diesen Ordner bislang auch nicht.

    Kann mir jemand sagen wo die ursprünglich zu finden waren/sind?


    Beste Grüße

    Busfahrer1991

    OMSI kommt irgendwann, wie jedes Computerspiel, an seine Grenzen was die gegenwärtige höchstmögliche Darstellung angeht.


    In den Optionen deiner Grafikkarte findest du irgendwo einen Reiter mit "Skalierung".

    Dort musst du dann auswählen, dass die Grafikkarte die Skalierung für Spiele vornehmen soll und nicht die Einstellungen des Spiels selbst.

    Das kann allerdings zur Folge haben, dass das Bild komisch gezerrt wird. Sollte aber nicht zu sehr auffallen, da die bisherigen 1920x1080 ja auch schon recht hoch sind.

    Hoffe ich konnte helfen.


    Grüße

    Ist die X10 Basis der map, oder ist es eine völlige Neuentwicklung?

    Meine Karte ist eine komplette Neuentwicklung.
    Das X10 AddOn wird lediglich aufgrund der MAN DL Fahrzeuge, sowie einzelner Objekte benötigt.

    Mehrfach wurde im Verlauf des Threads auch schon darüber gesprochen, wie man die Karten kombinieren kann.
    Ich möchte nach wie vor davon abraten. Gleichzeitig will ich aber auch nicht alles verraten was in Zukunft noch mit meiner Karte geschehen wird.

    Lass dir gesagt sein, dass es noch weitere Linien geben wird, die auch die X10 Bereiche berühren. Mehr verrate ich nicht.
    Diese ganze Geschichte mit Zusammenlegen der beiden Karten würde auf Dauer dieser Entwicklung jedoch im Wege stehen und vermutlich mehr kaputtmachen.

    Ich werde mal für Aufklärung sorgen:


    Die Aussage, dass die Karte in einer Zeit spielt, wo es keine C2 in Berlin gab ist korrekt. Dennoch werde ich nicht auf diese wunderbaren Busse verzichten.

    Außerdem ist der Scania in höherer Anzahl eine echte FPS Belastung. Vermutlich werde ich ihn gar nicht in die AI-List einbauen, sodass man ihn nur selbst auswählen kann wenn man ihn besitzt und fahren möchte.


    Spandau MAN NG/NL werden auf jeden Fall nicht verkehren. Das kann ich garantieren.

    Es werden MAN DL aus dem X10 AddOn fahren, Solaris Urbino 18, die neuen C2 und auch VDL.


    Zuletzt möchte ich nochmal auf mein Konzept eingehen:


    Die Karte wächst von Version zu Version an.

    Am Anfang wird nur die 100 existieren, weshalb die erste AI-List auch nur MAN DL verwenden wird (so wie es früher i.d.R. auch üblich war)

    Wenn dann in Version 2, 3, 4, usw. mehr Linien hinzukommen, wird sich auch die benötigte AI-List erweitern. Es fahren ja nicht überall DL.

    +++ Update +++


    Ich wünsche euch zunächst Frohe Weihnachten von meiner Seite.
    An der Map wird weiterhin fleißig auf den Endspurt hingearbeitet.

    Es kommen zwar immer wieder unverhoffte Tätigkeiten auf der Liste hinzu, aber man selbst ist ja bekanntlich sein größter Kritiker.


    Ich bin mit der aktuellen Entwicklung jedoch höchst zufrieden und kann euch heute wieder neue Screenshots präsentieren.

    Zum Einen sind am Bahnhof Zoo die echten Wartehäuschen hinzugekommen. Diese sind eine Spende von ToastMan. Vielen Dank dafür!

    Zum Anderen hat sich am Breitscheidplatz einiges getan:

    - Der markante Brunnen ziert nun den Vorplatz zum EuropaCenter

    - Das EuropaCenter selber hat den bislang fehlenden Mercedes-Stern auf dem Dach erhalten

    - Die Gedächtniskirche ist nun fertig geworden. Das X10 Objekt war mir ein Dorn im Auge. Meine Version ist auch nicht perfekt, aber wirkt doch um einiges besser.


    Viel Spaß beim Anschauen!

    Bis dann
    Busfahrer1991

    Zunächst auch von mir ein riesen Lob für das Projekt - Mega geworden!

    Eine echte Bereicherung der Omsi-Welt und nicht vergleichbar mit den Payware Modellen.

    Mir sind folgende Punkte aufgefallen:


    1. Der Motorsound kommt vorne etwas leise an (finde ich)
    2. Die Matrix (bei der BVG Version) ist manchmal leicht versetzt. Mal fehlt oben eine Pixel-Zeile und mal ragt unten bereits ein nächstes Ziel hinein. Nicht bei jeder Zielnummer.

    3. Wenn man die Front des Busses aus z.B. 45° Winkel betrachtet, dann verschwindet die hintere A-Säule fast komplett hinter der Rundung der Scheibe. In der Realität würde man aber noch deutlich mehr Metall erkennen.

    4. Bei dem BVG Repaint Pack wurden die Repaints irgendwie vermischt. Vorderteil und Heck passen bis auf wenige Ausnahmen nie zusammen

    +++ Update ++++


    Guten Abend zusammen,
    mit großen Schritten geht es auf das finale Ende zu! Deshalb heute ein weiteres Update.

    Aktuell sind 141 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 91%


    Aktuell baue ich an 3 Punkten gleichzeitig - Bayreuther Straße, Breitscheidplatz und Zoologischer Garten.

    Deshalb gibt es auf den heutigen Screenshots auch ein paar Lücken in der Landschaft, da noch nicht alles vollendet ist.
    Trotzdem möchte ich euch nicht all zu lange warten lassen.


    Ein paar Gebäude in diesem Bereich habe ich außerdem dem lieben Chrizzly92 zu verdanken, der mir diese Gebäude aus seinem Fundus zur Verfügung gestellt hat.

    Das hat mir natürlich einige Tage an Arbeit erspart.


    Außerdem habe ich mich entschlossen die Gedächtniskirche selbst zu bauen, da mich beim X10 Objekt das komische weiße Gerüst stört.

    Nun aber genug geschrieben. Viel Spaß beim Anschauen.

    Grüße

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    nach der kleinen Urlaubspause geht es nun weiter mit dem Projekt.

    Die Schritte zum Ziel ziehen sich jedoch etwas in die Länge. Wie ich ja bereits erwähnt habe, gleicht der aktuelle Abschnitt einem Neubau.

    Das damalige "halb-real" Niveau passt einfach nicht zum restlichen Erscheinungsbild der Karte, weshalb ich einiges neu- und umbaue.


    Mit Stand 29.11.2022 um 11:20 Uhr sind 128 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 82,5%

    Unten findet ihr nun neue Screenshots vom Bereich zwischen den Haltestellen Schillerstraße und Bayreuther Straße.
    Dort sind zahlreiche neue Häuser entstanden. Aber seht selbst.
    Viel Spaß!

    Grüße

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Guten Abend,

    mit Stand 04.11.2022 um 23:50 Uhr sind 120 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 77,5%!


    Vielleicht wundert ihr euch, dass es aktuell gefühlt langsamer vorangeht, als der eigentliche Bau selbst.

    Das liegt daran, dass der Abschnitt vom Zoo bis zur Siegessäule nicht dem Niveau entspricht, welches sich im Laufe des Projekts am Rest der Strecke entwickelt hat.

    Folglich fallen auf diesem Abschnitt viel mehr Nacharbeiten an.


    Nun konnte ich den Bereich um die Kreuzung und Haltestelle an der Schillstraße/Kurfürstenstraße/An der Urania fertigstellen.

    Auch hier wurden wieder viele Dinge komplett abgerissen und erneuert.

    Mir persönlich zeigt dieser Aufwand wieder, dass der Realitätsgrad um einiges gesteigert werden kann.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!


    Gruß

    Busfahrer1991


    Ein abschließender Hinweis noch:

    Vom 06. bis 16. November bin ich im Urlaub. Entsprechend wird das Projekt in diesen 10 Tagen pausieren.

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    mittlerweile sind 112 von 155 Punkten auf meiner Liste erledigt. Das entspricht 72%!


    Die letzten Tage gingen etwas schwieriger voran. Denn Abschlussarbeiten bedeuten oft auch einen kompletten Neu-/Umbau einiger Bereiche.

    So ging es aktuell dem Bereich Lützowplatz an den Kragen.

    Dort stimmten einige Fahrspuren nicht, die Häuser entsprachen nicht dem Original und auch die Vegetation war viel zu dicht oder nicht passend platziert.


    In den Screenshots werdet ihr auch einen Vorher/Nachher Vergleich sehen. Ich denke, die Arbeit hat sich gelohnt!


    Viel Spaß
    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    kommen wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurück! Die Abschlussarbeiten kommen gut voran.

    Mit Stand 20.10.2022 um 22:45 Uhr sind 103 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 66,5 %


    Damit es nicht zu viel Theorie wird, habe ich auch wieder 3 neue Screenshots mitgebacht.
    Es gibt nämlich tatsächlich ein neues Gebäude: Das Otto-Wels-Haus, welches nun auch dem Original entspricht. Der Platzhalter musste weichen

    Bis bald
    Busfahrer1991

    ich hab gelesen, dass unter anderem das Payware-addon Berlin X10 gebraucht wird

    Würde da theoretisch auch Berlin BRT reichen?

    Die Objekte, die ich aus dem X10 AddOn verwende, sollten auch beim BRT AddOn die selben sein.
    Allerdings weiß ich nicht, wie die Ordnerstruktur ist.

    Da müsste sich mal hier jemand zu Wort melden, der beide AddOns besitzt.
    Weil die Gebäude sucht Omsi natürlich im Pfad "X10 Objekte" und wenn das beim BRT nicht der gleiche Ordner ist, dann wird er die Objekte auch nicht finden.

    Da bin ich aktuell überfragt. Aber das weiß bestimmt hier jemand ;)

    Der größte Wunsch wäre immer noch der M29 in kompletter Länge

    Die M29 ist tatsächlich in keiner Version bislang angedacht. So viel kann ich (leider) verraten ;)


    Bezüglich der „Orientierung“ am Fahrplan? Wird auf dem 100 dann nur ein ausgedünnter Takt fahren? Weil z.B. mein X10 am Zoo mit Max 1.000 Bussen, KI auf 4, verschiedene Busse usw. In der Dämmerung noch „angemessen“ läuft. Die KI Anzahl kann man ja in den eigenen Einstellungen angepasst werden.

    In den Optionen gibt es zum einen die Möglichkeit über KI-Groups einzustellen welche Linien überhaupt zu sehen sein sollen.
    Da bei mir aber am Ende fast alle Linien teil des Spielerlebnisses sein sollen, kann man diese natürlich schlecht abschalten.
    Das wird also nur auf die S-Bahn, Straßenbahn und wenige Randlinien zutreffen. Der Rest wird leider zu Gruppe 1 gehören und muss immer fahren.

    Die andere Option ist (wie du schon sagst) die Anzahl der "KI mit Fahrplan" zu begrenzen. Das ist zwar eine Möglichkeit, aber wirklich gut finde ich das nicht.



    Zur Erklärung der Fahrpläne:
    Mit "Orientierung" ist gemeint, dass ich keinen 3-4 Minuten Takt und auch keinen 5 Minuten Takt einbauen werde.

    Ich richte mich nach den üblichen Fahrzeiten und es wird Kurzfahrten (sofern es sie auf dieser Linie gibt) geben.


    Die 100 bekommt einen 10 Minuten Takt. Ebenso ab Version 2 bekommt die 200 einen 10 Minuten Takt.
    Das bedeutet dann auf dem gemeinsamen Abschnitt vom Alex bis Friedrichstraße und Breitscheidplatz <> Zoo einen überlagerten 5 Minuten Takt.

    Wenn du nun noch den TXL von Alex bis Brandenburger Tor im 10 Minuten Takt dazu nimmst, hast du dort bereits einen guten 3 Minuten Takt in jede Richtung.

    Ich denke damit werden die meisten PC's schon gut zu kämpfen haben.
    Nicht zuletzt weil einige Repaints mit ihrer Werbung natürlich auch entsprechend umfangreich sind und dadurch die Gefahr von "schwarzen Texturen" besteht.

    Ich kann im Moment wirklich gar nicht abschätzen, wie sich die ganze Map am Ende verhalten wird.
    Im Moment läuft sie sehr flüssig mit guten FPS. Allerdings auch nur mit 1 Bus auf Testfahrt ohne Fahrplan.

    Ich möchte nicht euren Spielverderber spielen, aber meine persönliche Antwort auf das ganze Thema ist "NEIN"
    Zum einen bin ich generell ein Gegner von Freeware, die plötzlich zu Payware wird.

    Zum anderen, wie ich bereits sagte, unterscheiden sich unsere Baustile doch sehr stark. Ich benutze die Splines vom "BS_AddOn_CreativeStreets". Da würde es alleine schon bei der Optik der Gehwege einen Unterschied geben.


    Nicht zuletzt wäre die Anzahl der Linien am Zoo dann so groß, dass ich nicht glaube, dass dabei ein ansprechendes Spielerlebnis möglich sein würde.

    Ich weiß nicht, ob der ganze Aufwand einen großen, brauchbaren und vor allem sehenswerten Nutzen bringt.

    Und das Projekt ist ja nicht mit Version 1 abgeschlossen. Ihr müsstet also bei jedem Release die Karte neu zusammenfügen. Auch die Stellen, die sich mit X10 überschneiden werden *Spoiler aus* ;)

    Nun aber zurück zur eigentlichen Sache:
    Aktuell sind 94 der 155 Punkte auf der Abschlussliste umgesetzt.

    Das entspricht 60,5% mit Stand 17.10. um 23:20 Uhr.

    Eine Frage - aus Interesse. Wird die Möglichkeit bestehen, die Erweiterung an X10 "anzusnappen", ähnlich wie die Module bei Hamburg? Das wäre ein toller Ringschluss und eine tolle Erweiterung X10's.

    Von dem Thema "Zusammenfügen von Maps" habe ich keine Ahnung.
    Es ist von mir nicht berücksichtigt. Was du da später privat versuchst draus zu basteln, sei dir überlassen.

    Ich habe allerdings weiter vorne in diesem Thread schon einmal auf diese Frage geantwortet:
    Ein Zusammenfügen der 100 und des X10 AddOns würde vermutlich nur vieles kaputt machen. Und schön aussehen würde es auch nicht, da mein Zoologischer Garten und Kurfürstendamm ganz anders aufgebaut sind und einen "eigenen" Baustil besitzen.

    Ganz davon zu schweigen, dass wahrscheinlich die FPS dann komplett in die Knie gehen wenn du alle Linien aus X10 und noch meine Linien fahren hast.


    Ich denke, dass Version X am Ende ein tolles Gesamtpacket aus Berlin-Mitte darstellt und kein X10 als Zusatz nötig hat ;)