LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Aber irgendwie hat die Umfrage für mich Geschmäckle. Seit fast einem Jahr gab es schon keine Abstimmungen mehr - nun rückt die GamesCom-Ersatzveranstaltung näher und es sind neue Simulationen angekündigt - und schwupps ist plötzlich eine von Janines Umfragen da, die suggerieren soll, dass LOTUS ja demnächst sooo viele neue Features erhalten wird und allem Drum und Dran... Naja. Sollen sie erstmal liefern. Schnell und gut wäre wichtig.


    ;)

    Naja, fairerweise muss man auch sagen dass jetzt vermutlich die "Patch-Sommerpause" vorbei ist und die Arbeiten weiter gehen müssen. Dein Gedankengang gefällt mir aber wesentlich besser. :P

    Das stimmt. Vor ein paar Tagen ist seit langer Zeit ein neuer Patch rausgekommen, dieser war aber wie erwartet nicht gerade umfangreich...

  • Das stimmt. Vor ein paar Tagen ist seit langer Zeit ein neuer Patch rausgekommen, dieser war aber wie erwartet nicht gerade umfangreich...

    Bei JM wird eher gekleckert als geklotzt. ^^ Jedesmal, wenn ich die Patchnotes lese, hoffe ich immer auf den Urknall. Irgendwas richtig erhellendes i. S. d. der Entwicklung. Entweder die M1 ist fertig oder LOTUS hat keine Performanceeinbrüche mehr oder was weiß ich. Stattdessen kommt dann immer nur, dass Schneidealgorithmus XY jetzt unter diesem und jenem Einsatz bei dieser und jener Bedingung keine Löcher mehr produziert und Stevens FIS-Datei wieder geupdated wurde. Das war's dann meistens auch schon wieder. Und dann passiert danach wieder wochenlang gar nichts mehr. Ich finde, dass Verbesserungen an bestehenden Funktionen einfach auch nebenbei ausgemerzt werden können. Braucht es dafür dann jedes Mal extra eine Ankündigung und ein komplettes Update?


    Naja, fairerweise muss man auch sagen dass jetzt vermutlich die "Patch-Sommerpause" vorbei ist und die Arbeiten weiter gehen müssen. Dein Gedankengang gefällt mir aber wesentlich besser. :P

    ^^^^


    Naja... Wer weiß, was am 28. August so vorgestellt wird. Zwar gibt es bei Computersimulationen keine Konkurrenz wie bspw. bei Industrieprodukten wie Joghurt o. ä., sondern letztlich kauft irgendwann jeder auch jede Simulation. Aber ein "Konkurrenzsimulator" wäre idealerweise eine Benchmark, an der sich LOTUS messen lassen muss. Und im direkten Vergleich würde sich dann auch zeigen, wo Schwächen liegen und was andere Entwickler so schaffen. ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Mir persönlich würde es schon reichen, wenn der nächste Patch was größeres ist und die Fahrgäste, etc. beinhalten würde. Mir ist die Fertigstellung der M1 momentan gar nicht so wichtig. Viel wichtiger fände ich wie gesagt, dass erstmal essenzielle Dinge wie die komplette KI, Fahrpläne, Perfomanceverbesserungen, vllt noch Tunnels, Wetter und so kämen. Ein paar schöne Maps zum fahren gibt es ja schon, wie z.B. München, Düsseldorf und Sonnenburg, deswegen können sie erstmal die Dinge fertig machen und dann die M1 fertig bauen, bis dahin gibt es bestimmt auch mehr Maps, die schön zum fahren sind

  • ^^^^


    Naja... Wer weiß, was am 28. August so vorgestellt wird. Zwar gibt es bei Computersimulationen keine Konkurrenz wie bspw. bei Industrieprodukten wie Joghurt o. ä., sondern letztlich kauft irgendwann jeder auch jede Simulation. Aber ein "Konkurrenzsimulator" wäre idealerweise eine Benchmark, an der sich LOTUS messen lassen muss. Und im direkten Vergleich würde sich dann auch zeigen, wo Schwächen liegen und was andere Entwickler so schaffen. ;)


    Wenn man sich mal den Trailer anschaut zum aerosoft nextsim Event erkennt man einen Straßenbahnsimulator und anscheinend hat da viewapp die Finger im Spiel ;)


    Also lotus bekommt gewiss bald Konkurrenz und beim Flugmodul is dank Microsoft der "Flug" eh schon abgeflogen. 😂

  • Der Erfolg hängt aber letztlich natürlich auch davon ab, wie man den mutmaßlichen, neuen Simulator aufzieht. Wenn Aerosoft das so macht wie bei anderen Produkten aus ihrem Hause ("Modding? Nee... aber hier habt ihr ein 15€-DLC mit einem Fahrzeug"), wird der Erfolg wohl hinter dem theoretisch möglichen LOTUS-Erfolg zurückbleiben.

  • Nun, wenn Viewapp da mit drin stecken sollte, lässt das hoffen, da man da die OMSI-Szene, die ein eigentlich uraltes Spiel am Leben erhält, dort kennt. Deshalb könnte man die Notwendigkeit von Moddingmöglichkeiten kennen. TML z.B. hat man hier in der Szene nie bewusst gesehen.

    Andererseits kommt es auch an, was die Engine da ermöglicht - es sieht ja stark nach UE4 aus. Und mit der und dem Modding scheitert gerade TSW mit einer Mischung aus "nur eingeschränkt möglich" und "zu komplex für Laien". Aber schaun wir mal, ob wir am Freitag mehr wissen. Ich bin gespannt. Bewegung im ÖPNV-Simulator-Markt ist immer erwünscht.

  • Ich fänds Lustig, vor allem wär (M)J ja selber schuld :D :D

    "selber schuld" interessiert die nicht, sonst hätte man sich damals mit ViewApp zusammengesetzt anstatt öffentlich über ihn abzurotzen.

    Eigentlich hat das nur aufgezeigt welche Stellung dort Addon Entwickler haben

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • anstatt öffentlich über ihn abzurotzen.

    Sicher, das es nicht andersrum war?

    M&J mögen ihre Gründe haben, aber aus unserer Sicht, Sicht der Community, gab es nur einen Facebook Post von ViewApp mit seiner Sicht und J&M haben sich nie dazu geäußert. Wurde mal nachgefragt, dann wurde dies gleich klein gemacht oder auch mit einem unqualifiziertem Beitrag abgetan (Siehe Bild)
    Also eine Meinung und keine andere. Jeder normale bildet sich dann daraus seine eigene. Ob die stimmt oder nicht, ist in dem Falle egal!


    Und sowas ist meiner Meinung nach einfach unqualifiziert:


    Marcel schreibt, dass M&J bewusst keine Stellung zu ViewApp nehmen, respektiere ich auch, aber sowas geht dann nicht!