[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Immer wieder erstaunlich was manche alles noch gebaut haben wollen, obwohl man mit dem Bau eines Top-Setra vermutlich ausreichend ausgelastet ist.

    Es ist ja nur ein Vorschlag und es verlangt auch keiner eine Umsetzung.

    Wie wäre es mit einem Mercedes LK 709 als Sparkassen Bus?


    Oder einem rollenden Tante Emma Laden, der als ki die Dörfer abklappert?


    Google-Ergebnis für https://images.tradus.com/v1/a65bd169-8e1f-459d-bd38-91424c8d92a9.jpeg

    uh sowas ist heute bei uns auch noch jeden Dienstag in meinem Dorf anzutreffen-


    Was auch noch gut in die Zeit passt sind die guten alten 207D die bis heute noch bei kleinen Baugeschäften Anzuteffen sind.


    1997 Mercedes-Benz M207D Van blueprints free - Outlines

    Mercedes-Benz 207D/307D (1979) | SMCars.Net - Car Blueprints Forum

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Gerade eine rollende Sparkasse/rollender Tante-Emma-Laden ist ja baulich keine sehr große Herausforderung und vielleicht ein gutes Übungsstück, um mit dem Fahrzeugbau in Blender warm zu werden (dafür müsste aber schon mehr Kenntnis vorhanden sein als das bloße Verschieben des Standard-Würfels). Es muss nicht gescriptet werden (weil Standmodell oder komplett KI, und dafür existieren Scripte), man benötigt keine Innenausstattung, sowas wäre mit etwas Fleiß in 1-2 Wochen zu bauen. Wenn man sehr anspruchsvoll in Sachen Sound wäre, müsste man da vielleicht noch etwas Hand anlegen, da aber so ein Fahrzeug in der Regel nur an einem vorbei fährt, wenn überhaupt, sollte das auch kein Thema sein.

  • @Nordlicht Ich habe jetzt die Front unten (Scheibe folgt noch) komplett überarbeitet. Ich denke, es passt so wesentlich besser.

    An dieser Stelle aber ein großes Dankeschön an Yani , der beruflich einen UL steuert und mir nicht nur mit scharfem, kritischen Blick hilft, sondern auch unzählige Fotos und Informationen liefert, und jetzt in diesem Fall einfach mal spontan mit dem Zollstock um den Bus gelaufen ist. Das ist eine enorme Hilfe und es macht richtig Spaß, so nah am Original zu bauen!


    Achja, die Spiegeloptimierung folgt natürlich noch, da ist noch nichts passiert.

  • Woooow ein super Projekt Setras in Omsi kann man nie genug haben, ich kenne ich 315UL von früher noch


    Zusammen mit der Map wird es eine wunderschöne Überlandgeschichte :)


    Viele Grüße

    Viele Grüße

  • Hallöchen,


    ich melde mich hier im Thread auch mal zu Wort ;)

    Auch wenn ich selbst kein Entwickler bin und keinen Entwicklungsstand beziffern kann, so betitle ich mich mal als "Mann der Praxis".

    Als kleine Information an alle Wissensdurstigen: Das Team um Perotinus versucht das Beste aus dem Bus zu holen was möglich ist! Ich habe mittlerweile bald über 120 Detailfotos geschossen und auch Kleinigkeiten, wie die Breite der Blinker und derren Höhe zur Unterkante der Stoßstange wurden von mir genaustens ausgemessen! Ich kann euch von meiner Seite nur sagen:

    Freut euch drauf, da kommt was großes auf Euch zu!


    Grüße aus Emsdetten


    Yannick

  • Yani klar, solche Leute wie dich braucht man oder Zugang zum Original. Im Internet findet man solche "unwichtigen" Details oder Maße oft / meist gar nicht.


    Perotinus Wird der O407 Facelift eigentlich "nur" ein Umbau oder ein komplettes Rework, um die "5 Jahre alten Fehler, die du möglicherweise jetzt bereust" auszumärzen? Egal was und wie, falsch machst schonmal nix in meinen Augen.

  • Ich bin grad nochmal alle Bilder in diesem Thread durchgegangen und bin einfach nur baff, was man noch so alles aus Omsi herausholen kann.


    Bei diesem Baustil kann sich der ein oder andere (inkl. mir) noch ne Menge abschauen8)


    Über den Bus brauch ich glaub ich kein Wort verlieren, der ist Hammer:love:


    Top Arbeit, weiter so:thumbup:

  • Hi,
    I wanted to ask, will the Setra come out with only the manual gearbox or also with an automatic one (ZF 5HP600, I would suppose)?
    Apart from that, congratulations for the astounding quality of the model!

  • Ich bin soeben mit dem Schalthebel und damit auch mit dem Fahrerplatz des Setras fertig geworden - kleine Änderungen, vor allem was Schalter- und Leuchtmelderbelegung und -verteilung angeht, werden sich noch ergeben. Aber die Richtung, wo es hingeht, ist sichtbar. Funktionieren tut allerdings bislang nur der Schalthebel, der Kombihebel, das Lenkrad und die Lenkradverstellung (Höhe und Neigung).

    hey das sieht ja mal klasse aus, meinem Empfinden nach (fahre auch sehr oft einen Setra 300) ist der Lenkradkranz etwas dick. zum Schlüssel wenn du orginal Maße brauchst die kann ich dir gerne besorgen, für andere Sachen stehe ich auch sehr gerne zur Verfügung aber das weißt du ja


    Oh ein bekanntes Gesicht, wir waren 2018 erst mit Stefan bei euch im Rahmen einer Sonderfahrt



    Yani klar, solche Leute wie dich braucht man oder Zugang zum Original. Im Internet findet man solche "unwichtigen" Details oder Maße oft / meist gar nicht.

    Ich steuer übrigens auch jeden Tag einen Bus sei es 300 oder 400er Setra aller größen

  • Hi,
    I wanted to ask, will the Setra come out with only the manual gearbox or also with an automatic one (ZF 5HP600, I would suppose)?
    Apart from that, congratulations for the astounding quality of the model!

    Maybe the ZF 5HP600 automatic transmission will come as standard, maybe will come as an optional mod (which could be ZF or Allison like the S 313 UL). I don't know much about it.


    Anyways, I liked the model of the Setra bus as well.

    Every accomplishment starts with the decision to try. - John F. Kennedy, 35th President of the United States [1917-1963]

  • Der O407 hat mit dem Projekt hier ja garnichts zu tun. Außerdem stellt sich mir die Frage, wo du die Grenze zwische Umbau und Rework ziehst.

    Umbau: Einfach "nur" Glastüren rein und fertig / das nötigste machen, was beim Original unterschiedlich ist.

    Rework: Viel erneuern, verbessern und neu exportieren / texturieren, auch eigentlich gleich bleibende Teile und neue Funktionen einbauen, ähnlich wie beim O307 V2.

  • Wow!
    Erstmal großes Lob für dieses wunderbare Projekt. ICh habe selbst als Schulbus den Setra S315 UL.

    Für mich ist wichtig zu wissen, ob bei dem Bus eine automatische Kupplung miteinprogrammiert ist, weil ich ungern nur mit Kupplung fahre und meistens ohne die Kupplung zu drücken müssen, schalte....

    Grüße

    Tim

  • timba Ja, die automatische Kupplung ist ja inzwischen Standard.



    Mit diesem und drei weiteren Setra ULs verschiedener Baujahre hat gestern meine Kamera und vor allem mein Audiorecorder den Tag verbracht. Vielen Dank an Yani für die Einladung, die tolle Organisation, die umfangreiche fachliche Beratung, die guten Fahrten mit den Bussen und die Geduld, wenn ich mal wieder vergessen hatte auf "Record" zu drücken :-) Und ein großes Dankeschön an EBR-Reisen aus Emsdetten, die und diesen Tag möglich gemacht haben.

    Wie haben jetzt nach meinem Gefühl alles, was an einem Setra Geräusche macht, aufgenommen, darunter Sachen, von deren Existenz ich nichtmal wusste. Also, freut euch auf eine 100% originale Soundkulisse im Setra S315UL, ohne OMSI-Standard-Hupe :-)

  • Hallöle auch nochmal von mir,


    ich möchte der Community sagen, dass wir (und ich denke spreche im Namen aller Beteiligten) einen super Tag hatten!

    Leute ich sage euch, was Perotinus aufgenommen hat :D Das hat es, wenn alles funktioniert noch nie gegeben ^^!
    Wir haben Fahrgeräusche von innen UND außen (wenn auch getrickst) aber, ich will euch nicht den Mund wässrig machen. (Na gut, vielleicht ein wenig :P)
    Wir haben auch nochmal Detailaufnahmen von Sitzen, Dachluken und so weiter gemacht, also ich kann nur sagen: Freut Euch drauf!


    In diesem Sinne: Seid gespannt!

    Einmal editiert, zuletzt von Yani ()

  • Hallo,


    nach genauer Betrachtung der Bilder muss ich sagen, dass die Karte jetzt schon einen so hohen Detailgrad, sowie eine hammer geile Gestaltung an den Tag legt, dass sich meine Vorfreude überhaupt nicht in grenzen hält. =O

    Sofern diese Map bespielbar ist, wird sie in meinem Map Ordner vorhanden sein. 8)

    Macht weiter so, klasse Arbeit.:!::thumbup:

  • Emsdettener... die hab' ich doch zwischendurch schon mal auf Schalke gesehen ^^


    Bei all dem Aufwand kann das ja nur ein super Bus werden :thumbup: Passt der UL-Schalthebel eigentlich auch in den NF oder ist das ein anderer? *nurmalsofrag*;)