Can you have a daunlot link?
Can test betatester download link free 2020 OMSI?!
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Can you have a daunlot link?
Can test betatester download link free 2020 OMSI?!
Oh my... Your english is one wall free!
Hallo zusammen,
Semedah: Jäs, ju cän häf it bat ju still häf to bie paischent antil efriwon cän häf it!
Wie versprochen folgt pünktlich zur Wintersonnenwende ein Bilderupdate zur Winter-Einstellung auf dem Projekt Thüringer Wald. In den vergangenen Wochen war ich sehr mit der Erstellung diverser Schnee- und Nachttexturen sowie kleineren saisonalen Anpassungen beschäftigt, sodass beispielsweise in den Wintermonaten keine Heuballen oder Gartenmöbel zu sehen sind. Dafür sind aber beispielsweise im Dezember Weihnachtssterne und anderer diverser Weihnachtsschmuck an den Häusern und in den Fenstern installiert.
Ein weiteres, sehr nettes Feature bieten Schneehaufen am Rand der Straße. Durch eine spezielle Technik und einem passenden Skript von Perotinus werden diese - ohne sie vorher manuell einzeln gesetzt zu haben - bei Schneefall und im Winter unter einer bestimmten Mindesttemperatur zu sehen sein, anstatt der Gräserreihen im Sommer. Ich hoffe, damit kann mehr die für den Thüringer Wald charakteristische "Tiefschneestimmung" (oder naja, zumindest ein paar Zentimeterchen...) erzeugt werden
Wie immer, Kritik und weitere Vorschläge sind gerne gesehen!
Beste Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Tristan
Ganz großes KIno!
Ihr macht das leider so perfekt dass ich echt das viel zu saubere Ortsschild bemängeln muss.
I don't know what to say, it just looks so perfect.
Es gibt kein Wort, was diese Perfektion beschreiben kann. Wahnsinn, was man alles aus OMSI rausholen kann.
Unglaublich diese Realitätsnahe Umsetzung, hübsche modernisierte Häuschen und der alte DDR-Charme in Sachen Straßenbeleuchtung.
Super
Freue mich schon riesig auf die Map.
Die Map sieht so schön aus.
Sehr schöne bilder.
Ich kann es kaum erwarten, dass die Karte herauskommt.
Unglaublich, wozu unsere alte Lady noch im Stande ist. Das sieht mega realistisch aus.
Vielen herzlichen Dank an Euch für diese Mega-Arbeit
mfg
Daniel
This is one of the best OMSI maps I've ever seen. Truly impressive 8 |
Das sieht so großartig aus, unfassbar detailliert und einfach nur schön.
Und jetzt noch Weihnachtsdeko in den Fenstern oder am Haus und die Nacht wäre weihnacht-winterlich perfekt
Sieht echt winterlich fantastisch aus
Tja. OMSI für tot zu erklären hat nur so mittelmäßig geklappt. Keine Rigor Mortis. Kein Exitus.
Schön übrigens, dass du mein kleines Späßchen akzeptiert hast, Tristan.
Tja, wenn der so gewollte Nachfolger den Ansprüchen (noch?) nicht genügen kann, muss man eben weiter die bekannte Plattform ausreizen. Omsi - weil's geht!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die tollen Beiträge! Wir freuen uns wirklich über jedes Lob!
tempo1 : Für die Perfektionistinnen und Perfektionisten unter uns gerne! Das sind genau diese Vorschläge, die ich gerne lese und sofort - soweit es OMSI zulässt - auch umsetze! Es wurden alle vorhandenen Schilder jetzt schneetechnisch präpariert und sind vom vorüberkachlenden Schneepflug in Mitleidenschaft gezogen worden
Moriarty : Tatsächlich ist der Weihnachtsschmuck schon vorhanden. Man muss nur ganz genau hinschauen, denn so ein Schwibbogen ist nicht allzu groß!
Semedah : Dass OMSI nicht tot ist, merke ich von Editortag zu Editortag mehr. Es gibt immer wieder neue Funktionen zu entdecken und Potenzial, das es auszureizen gilt. OMSI wird an vielen Ecken total unterschätzt, denke ich. Ein funktionierender Schatten und eine bessere Performance würden mir jedenfalls genügen, um jedes UE-basierende Spiel links liegen zu lassen.
Beste Grüße
Tristan
vorüberkachlenden Schneepflug
Das wäre doch auch eine Idee, ein Schneepflug als KI-Fahrzeug, hinter dem man dann hinterherschleichen muss...
Ganz viel Liebe.
Das wäre doch auch eine Idee, ein Schneepflug als KI-Fahrzeug, hinter dem man dann hinterherschleichen muss...
Viel Spaß beim Schleichen: >> Klick mich hart <<
Kommt Zeit, kommt KI. Mal sehen, was dann alles dabei ist.
Wie viel Kilometer umfasst die Strecke in dieser atemberaubenden Szenerie?
Hallo,
SWWVWilhelmshaven : Puh, schwer zu sagen. Ich habe das bisher nicht ausgemessen, wäre aber auf jeden Fall interessant zu wissen! Vielleicht kann ich die ruhigen Weihnachtsfeiertage dazu nutzen, den Tacho zu nullen und nacheinander die Linien abzufahren (und dabei gleich noch eine "Beta-Fahrt" zu unternehmen, auf der ich mit Sicherheit eine DIN A4-Seite mit Unschönheiten zusammenbekomme...). Aber um dich nicht vertrösten zu müssen, schlüssle ich dir kurz die vorhandenen Hauptlinien mit den ungefähren Fahrzeiten auf. Diese Fahrzeiten sind auch ne Schätzung und können im weiteren Bau noch verlängert oder verkürzt werden, kurz - sie sind noch nicht final.
Fahrbare Linien:
731 - Lichtentanne, Bahnhof <-> Wurzbach, Markt (30 Min)
732 - Lichtentanne, Bahnhof <-> Oberlemnitz, ZOB (25 Min)
735 - Lichtentanne, Bahnhof <-> Altenfeld, Bahnhof (15 Min)
739 - Oberlemnitz, ZOB <-> Lichtenhain, Sportplatz (15 Min)
Hinzu kommen noch Schulbuslinien, eine Werksverkehr-Linie und ein Wanderbus, aber das sind bisher noch alles Ideen. Der gesteckte Mapumfang beträgt momentan rund 190 Kacheln. Daran wird sich vermutlich nicht mehr viel ändern. Dazu sei aber erwähnt, dass diese 190 Kacheln wirklich mehr oder weniger voll bebaut sind und nicht ähnlich wie bei Spandau als Lückenfüller dienen. Ich hoffe, das beantworte deine Frage zur Größe und Umfang der Karte zumindest etwas
Beste Grüße
Tristan