OMSI AddOn Berlin Linie 186

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Naja, aber bisher haben auch sehr viele add-on Busse (auch von euch publiziert) die originalen M+R Scripte in veränderter Form in Verwendung. Wenn es da keinen Kläger bis jetzt gab, warum sollte das dann bei veränderten Texturen der Fall sein? Oder unterliegen beide unterschiedlichen Copyrights?

    Ja, Script sind weit weniger ein Werk als eine Textur. Das ist Ermessenssache.
    Streng genommen wäre es eine Bearbeitung eines Werkes (3D Object mit Textur).
    Ich bin mir da selbst unsicher, ob das so gehen würde, egal ob kein Kläger oder Richter. Im Zweifel besser nachbauen und selbst texturieren.

  • Ah ok verstehe.

    Noch eine Frage, vlt kommen ja dazu noch Infos aber, es würde sich ja rein theoretisch hypothetisch anbieten, das ganze mit dem X10 add-on zu verknüpfen, kreuzt die Linie 186 ja sowohl die 110 als auch X10, m29 und m19. Wird dies passieren oder sollte man sich da eher keine Hoffnungen machen?

    Ansonsten viel Erfolg bei der Entwicklung! Ich bin gespannt auf das Endprodukt. Die Bilder sehen ja erstmal schon sehr gut und vielversprechend aus:)

  • Ah ok verstehe.

    Noch eine Frage, vlt kommen ja dazu noch Infos aber, es würde sich ja rein theoretisch hypothetisch anbieten, das ganze mit dem X10 add-on zu verknüpfen, kreuzt die Linie 186 ja sowohl die 110 als auch X10, m29 und m19. Wird dies passieren oder sollte man sich da eher keine Hoffnungen machen?

    Ansonsten viel Erfolg bei der Entwicklung! Ich bin gespannt auf das Endprodukt. Die Bilder sehen ja erstmal schon sehr gut und vielversprechend aus:)

    wir hatten diese Frage befürchtet. Geplant ist das aktuell nicht, weil wir ehrlich gesagt auch gar nicht wissen, ob das funktionieren würde. Soll heißen, ist nicht probiert worden.

  • Ah ok verstehe.

    Noch eine Frage, vlt kommen ja dazu noch Infos aber, es würde sich ja rein theoretisch hypothetisch anbieten, das ganze mit dem X10 add-on zu verknüpfen, kreuzt die Linie 186 ja sowohl die 110 als auch X10, m29 und m19. Wird dies passieren oder sollte man sich da eher keine Hoffnungen machen?

    Ansonsten viel Erfolg bei der Entwicklung! Ich bin gespannt auf das Endprodukt. Die Bilder sehen ja erstmal schon sehr gut und vielversprechend aus:)

    wir hatten diese Frage befürchtet. Geplant ist das aktuell nicht, weil wir ehrlich gesagt auch gar nicht wissen, ob das funktionieren würde. Soll heißen, ist nicht probiert worden.

    Ich kann aus erfahrenem Mapbau sagen(sofern ihr die neue Karte mit Satellitenbildern macht und X10 eventuell auch so entwickelt habt) das dass mit einem Trick möglich ist, indem man die neue kachel vom alten Ordner sammt lightmap & co, in den neuen Ordner packt, und deren koordinaten an die Stelle anpasst, wo noch keine kachel ist, zumindest so habe ich es beispielsweise bei Satellitenbildern gemacht(ja ich weiß, beides ist nicht das selbe), glaube aber das funktioniert nicht ganz so schön wenn die neue kachel eine Veränderte größe haben sollte(müsste glaub bei Satellitenbildern vs Ohne der Fall sein)

  • Hallöchen:hi:, zu aller erst cooles Projekt und wirklich schon tolle Screenshots, konnte schon einiges wieder erkennen. Bin sehr gespannt was ihr da so auf die Reihe stellt. Erstmals hoffe ich natürlich, dass ein Bus dazu geliefert wird und wenn dann natürlich der ADL weil es den Rest ja schon so ungefähr vollständig gibt. Dennoch hab ich mir ein paar Fragen ausgedacht die ich hier mal stellen wollte. Und zwar ist es ja gar nicht so unüblich (heute erst wieder gehabt) das Schäden an Wasserrohren oder Unfälle auf der Schloss Straße passieren. Da wollte ich mal nachfragen ob ihr auch "Umleitungen" bauen werdet, Bzw. Ein paar "neben-Straßen" rund um die Schloss Straße weil das meiste ja dort passiert. Bedeutet sowas wie Schildhornstraße etc. (kann man ja als Chronoevent einplanen oder so hab von dem ganzen Map-Editor Kram nicht so viel Ahnung). Ich weiß natürlich auch dass das meiste natürlich nicht nur da passiert, aber ich denke es wäre dennoch cool wenn sowas dort ab und zu mal vor kommt weil das ganze da ja recht besucht ist.

    Dann noch eine andere Frage: Wird der Steglitzer Kreisel auch ausgebaut? Es gibt glaube ich am Morgen, (Tag und Abend (will mich aber nicht darauf festlegen)) mal Fahrten die in Steglitz beginnen und enden, und dort natürlich auch Pause machen wo die 285er es tun. Diese wenden dann auch gleich und im Kreisel wie der 285. Worauf ich hinaus will: Gibt es mehr als nur die Fahrten zwischen Lichterfelde Süd und S Grunewald, oder auch die Lichterfelde Süd - Roseneck (Kronberger) und Lichterfelde Süd - Steglitz Fahrten im Fahrplan?


    LG :)

  • Hallöchen:hi:, zu aller erst cooles Projekt und wirklich schon tolle Screenshots, konnte schon einiges wieder erkennen. Bin sehr gespannt was ihr da so auf die Reihe stellt. Erstmals hoffe ich natürlich das ein Bus dazu geliefert wird, und wenn, dann natürlich der ADL weil es den Rest ja schon so ungefähr vollständig gibt. Dennoch hab ich mir ein paar Fragen ausgedacht die ich hier mal stellen wollte. Unzwar ist es ja gar nicht so unüblich (heute erst wieder gehabt) das Schäden an Wasserrohren oder Unfälle auf der Schloss Straße passieren. Da wollte ich mal nachfragen ob ihr auch "Umleitungen" bauen werdet, Bzw. Ein paar "neben-Straßen" rund um die Schloss Straße weil das meiste ja dort passiert. Bedeutet sowas wie Schildhornstraße etc. (kann man ja als Chronoevent einplanen oder so hab von dem ganzen Map-Editor Kram nicht so viel Ahnung). Ich weiß natürlich auch das dass meiste natürlich nicht nur da passiert, aber ich denke es wäre dennoch cool wenn sowas dort ab und zu mal vor kommt weil das ganze da ja recht besucht ist.

    Dann noch eine andere Frage: Wird der Steglitzer Kreisel auch ausgebaut? Es gibt glaube ich am Morgen, (Tag und Abend (will mich aber nicht darauf festlegen)) mal Fahrten die in Steglitz beginnen und enden, und dort natürlich auch Pause machen wo die 285er es tun. Diese wenden dann auch gleich und im Kreisel wie der 285. Worauf ich hinaus will: Gibt es mehr als nur die Fahrten zwischen Lichterfelde Süd und S Grunewald, oder auch die Lichterfelde Süd - Roseneck (Kronberger) und Lichterfelde Süd - Steglitz Fahrten im Fahrplan?


    LG :)

    Chrono Events sind in Planung aber wir wissen noch nicht genau, welche es am Ende sein werden. Der Steglitzer Kreisel wird voll ausgebaut und bei den Fahrplänen werden wir versuchen sie so real wie möglich zu gestalten.

  • Moin, sieht ja schon richtig gut auf den Bildern aus! Ich hätte zwei Vorschläge:


    1. Straßenschäden: Bei vielen AddOns fehlen mir die realistischen Deutschen Straßenverhältnisse ;). Es muss ja nicht so extrem sein wie im Bremen AddOn teilweise, aber ein bisschen rumpeln wäre schon toll.


    2. Ansagen: Bitte die Ansagen so aufnehmen bzw. bearbeiten, dass sie sich auch wirklich wie Ansagen in einem Bus anhören. Die Ansagen im AddOn Bad Hügelsdorf oder Hamburg sind schon nah dran. Aber in den meisten AddOn´s hören sich die "Professionell eingesprochenen Ansagen" an, wie im Wohnzimmer und nicht wie in einem 12m bzw. 18m langen Raum aus viel Plastik, Metall und Glas der keine Bose Lautsprecher verbaut hat (Hall und weniger Bass wirken hier schon wahre Wunder!).

  • 2. Ansagen: Bitte die Ansagen so aufnehmen bzw. bearbeiten, dass sie sich auch wirklich wie Ansagen in einem Bus anhören. Die Ansagen im AddOn Bad Hügelsdorf oder Hamburg sind schon nah dran. Aber in den meisten AddOn´s hören sich die "Professionell eingesprochenen Ansagen" an, wie im Wohnzimmer und nicht wie in einem 12m bzw. 18m langen Raum aus viel Plastik, Metall und Glas der keine Bose Lautsprecher verbaut hat (Hall und weniger Bass wirken hier schon wahre Wunder!).

    Naja, die BVG ist halt dort das Problem. Ich denke mal dass das nicht geht wegen Rechten und so.. Da wird man sicher Computerstimmen nutzen

  • Die Gongs werden von der BVG hier sogar zum öffentlichen Download zugänglich gemacht.

    https://unternehmen.bvg.de/markenklang/

    Aber die Ansagen möchten sie nicht rausgeben oder deren Nutzung erlauben.

    Achso okay. Man hätte das ja aber auch so machen können, als man wusste, dass Helga so langsam ersetzt wird oder auch dafür das OMSI 10 Jahre alt wurde, sagt die BVG als dankeschön dass man uns die Ansagen zur Verfügung stellt, weil man wusste dass diese Stimme bei vielen sehr beliebt war, denn schließlich war sie ja nicht nur bei der BVG zu hören, sondern auch bei vielen anderen Verkehrsbetrieben und davor war sie sogar im Fernsehen auch zu sehen.

  • Naja, die BVG ist halt dort das Problem. Ich denke mal dass das nicht geht wegen Rechten und so.. Da wird man sicher Computerstimmen nutzen

    Wo hat er denn die echten Ansagen gefordert? Richtig, nirgendwo. Das bezog sich lediglich aufs Abmischen der Ansagen um sie realistischer klingen zu lassen.

    Richtig! Mir geht es nur um den Klang, damit sich die Ansagen so anhören wie im Innenraum eines Busses. Mir ist egal ob's der echte Gong oder die echte Stimme ist.

  • Also ich freue mich schon sehr!

    Habe lange Zeit am 186 und lange Zeit nahe Steglitz/Schloßstrasse gewohnt und kenne den Abschnitt bis Rathaus Steglitz relativ gut. Finde das was man hier sieht sehr geil!


    Nur eine Sache Volker_Rieck, im Vorstellungsthread, 1. Bild: Ist der Kubus in Echt wirklich so dunkel/orange-gelb?