Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Welche die Diorama.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Welche die Diorama.
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Ich bitte dich, das LOTUS-Forum ist voll von Performance-Problemen.
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
Du merkst vielleicht, dass ich angesichts solcher widersprüchlicher Angaben leicht ungehalten werde.
Thomas U. München ist mit teilw. 8K-Texturen sehr performancelastig. Das hat aber Viewapp verbockt und das Problem mit Performance hat man auch mit sehr gutem PC. Das Einstellungsmenü lässt sich nur dann im Spiel öffnen, wenn man es im Hauptmenü schon mal geöffnet hatte. Ich vermute, dass jetzt erstmal die Features kommen, dann "das große Bugfixen". Sämtliche Objekte und Splines schneiden übrigens ins Terrain. So wird es angepasst und man hat z.B. keinen Asphalt in Schienen.
Das ist nicht richtig. Da darf ich Chrizzly92 absolut zustimmen. ViewApp hat entsprechend performanceschonend gearbeitet. Es wurde sogar noch einmal nachgearbeitet - von beiden Seiten übrigens -, um die Map spielbereit zu machen. Letztlich scheint LOTUS aber Probleme bei der Verarbeitung solch großer Karten zu erzeugen. Der PC ist dabei kein relevantes Argument, die Einstellungen dann schon, aber die sollte LOTUS eigentlich verkraften können.
Abgesehen davon verhindern Probleme im Editor die Weiterentwicklung. Die sind auch tendenziell auf die Grundprogrammierung rückführbar, wenn sich bspw. Teile der Szenerie von allein verändern, weil du nur zwischendurch nur gespeichert hast.
Die Problematik dabei auf ViewApp abzustellen, ist nicht fair. Das waren eben die Argumente "von der Basis", um auf andere abzulenken. Das ging eben in die Community hinaus und fällt damit aber dem falschen Entwickler auf die Füße...
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
In Videos von Josh und Ansgar ist die Performance in allen genannten Karten nicht gut, bei Josh gibt's sogar Nachladeruckler.
Große Texturen stellen bei angepasster Programmierung kein all zu großes Problem dar. Ich nutze bei Darius Bussen auch die HQ Texturen , ohne Einbrüche der Performance.
Da ist München nicht groß anders,
Bitte stelle nicht wie Janine ViewApp als Schuldigen da, okay?
Dein Satz zur Performance 30/40 fps ist lustig!
In Videos von Josh und Ansgar ist die Performance in allen genannten Karten nicht gut, bei Josh gibt's sogar Nachladeruckler.
In den Kommentaren meinten mal welche, dass die Einstellungen von Josh falsch gewählt worden sind.
Keine Ahnung, da ich mich mit den Einstellungen noch nicht auseinandergesetzt habe. Ich wollte nur erwähnen, dass das dort stand
In Videos von Josh und Ansgar ist die Performance in allen genannten Karten nicht gut, bei Josh gibt's sogar Nachladeruckler.
In den Kommentaren meinten mal welche, dass die Einstellungen von Josh falsch gewählt worden sind.
Keine Ahnung, da ich mich mit den Einstellungen noch nicht auseinandergesetzt habe. Ich wollte nur erwähnen, dass das dort stand
Okay, das kann gut sein. In der Tat, bei Ansgar weniger. Aber unterscheiden tut sich die Performance der Karten im Vergleich zu einander kaum. Selbst fast leere Karten ruckeln in einigen Videos.
Dass die Performance (aktuell noch??) mies ist, sollte objektiv erkennbar sein
Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Ich bitte dich, das LOTUS-Forum ist voll von Performance-Problemen.
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
Langsam werde ich ein wenig ungehalten.
Man möge es mir gnädigst verzeihen.
Berlin&Brandenburg ja, die Performance ist in LOTUS grundsätzlich schlecht, auf München ist sie grottig.
Abgesehen davon verhindern Probleme im Editor die Weiterentwicklung. Die sind auch tendenziell auf die Grundprogrammierung rückführbar, wenn sich bspw. Teile der Szenerie von allein verändern, weil du nur zwischendurch nur gespeichert hast.
Woher hast du die Info?
Dass die Performance (aktuell noch??) mies ist, sollte objektiv erkennbar sein
Ist sie ja auch.
Naja, man kann sich aus 2 Effekten, die im zweifel nix miteinander zu tun haben, natürlich eine Kausalitätskette bilden. Man darf dabei aber auch nicht den Umfang der Karte vernachlässigen. Vernünftig ausmodellierte Modelle, Fahrgäste, richtige Schwellen, vernünftige Oberleitungen, Ampeln, Verkehrsschilder. All das kommt in dem Add-on natürlich zusammen.
Grundsätzlich hast du natürlich recht, die 8K Texturen haben natürlich einen Einfluss auf die Performance, vorallem beim Nachladen. Hier damit zu Argumentieren, Viewapp sei schuld ist aber die falsche Herangehensweise.
Es sollte Aufgabe der Engine sein, die Texturen Stufenweise über LOD's und Mipmaps zu laden, denn dafür sind sie da. Umso näher du kommst, umso klarer wird die Textur dargestellt - und die Gebäude, die du bereits hinter dir hast können stufenweise entladen werden. Load Balancing, Garbage Collection und co. sind halt in LOTUS beschissen optimiert, zumindest zum aktuellen Zeitpunkt. Klar ist Viewapp "schuld", wenn sie solche Texturen verbauen - aber die Möglichkeit, ebendies zu tun sollte bei einer Engine im Jahr 2020 Voraussetzung sein. Andere Spieleengines können mit sowas auch Problemlos umgehen, nur LOTUS schafft es nicht. Klar kann man Argumentieren, dass LOTUS besser läuft, wenn solche Texturen verbaut werden:
Aber es sieht halt einfach beschissen aus.
Edit: Witzig finde ich auch immer, dass die Hardware der User vorgeschoben wird. Ich hab nen i7 8700k und ne GTX1070 ti, meine Hardware wird auf keiner Karte komplett ausgelastet. mit allen Einstellungen auf "tu es nicht" erreiche ich aktuell auf Diorama zwischen 50 und 60 FPS. Damals - noch ohne Spiegel und KI - waren es zwischen 80 und 85 FPS. Reduziere ich die Einstellungen, ändert sich so gut wie gar nix. Und damit meine ich jetzt nicht, dass 12 Kerne im Multithreading ausgelastet sein sollen - aber wenn meine Grafikkarte bei 25-30 % Auslastung rumgeistert braucht man mir nicht mit "reduziere mal die Einstellungen" oder mit "Viewapp ist schuld" kommen. Wie auch in OMSI limitiert LOTUS immens und hier liegt auch das Problem.
Woher hast du die Info?
Ich hab die Info zwar nicht verbreitet, aber das hat ViewApp in einem Statement geschrieben, welches hier glaub irgendwo verlinkt ist.
EDIT:
Statement hier