LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ehrliche Frage: Gestern wurde Lotus 6 Jahre alt... also 6 Jahre in Entwicklung... Wie findet ihr die Entwicklung bzw. den Entwicklungsstand?

    Katastrophal, eine glatte 6


    Es gibt kein anderes Spiel von dem ich enttäuscht bin dafür Geld ausgegeben zu haben, nur LOTUS hat es bisher geschafft - und ich habe FIFA gespiel xD.

    Ich verstehe das sowas finanziert werden muss, aber welche Entwickler veröffentlichen ein nahezu komplett unfertiges Spiel was auch nach Jahren noch komplett unfertig ist? Mir kommt da keins in den Sinn... Farming Simulator, Train Simulator, Bus Simulator, die ganzen Games von TML, Eco, Stranded Deep... ich könnte hier bis Abends sitzen und irgendwelche Spiele nennen - sicherlich auch die richtig guten Spieletitel.

    Steam ist halt eine Vertriebsplattform und keine Plattform für Entwickler so nach dem Motto: "Entwickelt Dinge für mein Produkt, weil wir es nicht hinbekommen".

    Ich bin mir fast sicher das viel Kritik gar nicht erst aufgekommen wäre, wenn man andere Wege genommen hätte, stattdessen versucht man das mit "aber es ist doch early access" oder "das ist für Entwickler gedacht" zu rechtfertigen. Besonders lustig ist auch es heißt doch "LOTUS Tools", alles Bullshit.

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss.

    Naja, als einer der sich das erst neulich Beigebracht hat muss ich sagen, mit Busfanats YT-Videos und der OMSI-Wiki hat man alles andere als eine Schlechte Dokumentation...

  • Welches sogar nach und nach für unsere englischen Gäste aufgebaut wird.

    Dann könnten wir sicherlich auch noch ein paar mehr Freunde gewinnen, was mich am meisten freuen würde.

  • Sowas rein Schreiben geht anscheinend schneller als sowas wieder zu entfernen. Bis jetzt (stand 10:15) ist er immer noch vorhanden.

  • Da wird sich auch nix ändern. B&B wird wohl die harte Schiene fahren müssen. Im MOF war man ja immer Meister im Aussitzen der Probleme. Ach neeee, es gab ja nie Probleme. Nur problematische User.


    Btw.: zum Thema KI: warum kann die KI im ETS2, der meines Wissens aus 2012 stammt z. B. auf Landstraßen sauber überholen, sauber einfädeln, sauber Spur wechseln und warten, wenn man beim Abbiegen beide Spuren braucht? Und warum um aller Welt hat man es in OMSI nie, nie ,nie auf die Kette bekommen und man muss sich bis 2020 mit einer total dämlichen KI rumplagen?

    Ich bin eigentlich voll nett. ^^

  • Sowas rein Schreiben geht anscheinend schneller als sowas wieder zu entfernen. Bis jetzt (stand 10:15) ist er immer noch vorhanden.

    Das wird auch so bleiben, bis ich drohen werde... Janine provoziert halt gerne und sie weiß, dass sie mich auch provozieren kann... Das nutzt Madame halt aus.


    Aber sind wir doch 'mal ehrlich: Im Grunde genommen diskreditiert sie sich doch selbst mit diesem Zitat in meinem alten Profil. Das ist nur ein Beweis für das geringe Niveau im gesamten Team dort. ;) Mich juckt das alles irgendwie nicht mehr... Wie gestern schon erwähnt: Das ist wie der nasse Lappen, der vom Haken rutscht. Das klatscht einmal auf dem Boden - das war's.


    Sie nutzt ihre knappe Zeit halt für ihre Machtspielchen... "Macht" hatte sie noch nie über mich... Das habe ich immer sofort verhindert. Ich bin dahingehend einfach Freigeist und lasse mir nichts diktieren. Janine sollte lieber an LOTUS weiterarbeiten. Interessant ist, dass sie angeblich immer keine Zeit hätte, wenn irgendwas früher mit dem OMSI-Forum war, was sie alle naselang 'mal hätte lösen müssen... Aber für ihre Machtspielchen hat sie offenbar alle Zeit der Welt. Da stimmt was absolut gar nicht.


    Bis kommenden Montag läuft ja meine Frist - danach... Ich werde mir schon irgendwas einfallen lassen... ^^

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Im ETS schafft es die KI aber bis heute nicht, sich über den Beschleunigungsstreifen einzufädeln. An der Autobahnauffahrt steht man immer im Stau, was mit Autobahnpraktisch Unsinn ist.

    Prefekt ist sie nicht, aber wohl die komplexeste KI in einer Fahrsimulation, Stand jetzt.

    Wie gesagt, ein Spiel, was man bedenkenlos mit Kollision fahren kann!

  • Btw.: zum Thema KI: warum kann die KI im ETS2, der meines Wissens aus 2012 stammt z. B. auf Landstraßen sauber überholen, sauber einfädeln, sauber Spur wechseln und warten, wenn man beim Abbiegen beide Spuren braucht? Und warum um aller Welt hat man es in OMSI nie, nie ,nie auf die Kette bekommen und man muss sich bis 2020 mit einer total dämlichen KI rumplagen?

    Das konnte sie 2012 aber nicht so gut wie heute, wenn überhaupt. Meine Erinnerungen an 2012 sind bestenfalls fragmentarisch, was den ETS 2 angeht. Auch muss man bedenken, dass SCS seit 2012 das Win10 Prinzip fährt: Das vorhandene weiterentwickeln. In den Jahren hat die KI sich auch entwickelt und hat praktisch 2020 nichts mehr mit der KI zu tun, die 2012 im ETS 2 vorhanden war.