[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, ich hatte letztens schon das gespräch mit Perotinus bei den 317er gab es ja auch einen ganz starken 300kw 408 PS Motor sozusagen der größte OM 457 HLA laut Setvar´s sind einmal 299 und 354 Ps umgesetzt. Perotinus du meintest ja der 408 PS Motor wäre dabei...jetzt bin ich beim forschen in den Scripten auf folgendes gestoßen.


    Ist das ein Fehler weil 354 ps sind ja keine 299 und 354 keine 400 ?

  • So zwischen 10 und 12 fährt auch im realen Leben auf dem Land kaum einer mit.

    Selbst in Städten sind die Fahrzeuge um diese Zeit meist sehr leer. Auf dem Land also erst recht, da kann man froh sein, wenn überhaupt was fährt und nicht aus Fahrgastmangel eine Taktlücke herrscht.

    Und selbst diese Taktlücke herrscht ja auf der Map schon :D
    Schaut euch mal zb die 732/735/739 an. Da fehlen vormittags auch einfach so Fahrten. Selbst auf der 731 fehlt eine zum regulären Takt.


    Aber fahrt mal mittags ab ZOB eine von den Schülerfahrten, dann habt ihr auch schlagartig einen vollen Bus ;)

  • Hallo, in die Runde!


    Auch erstmal von Super Addon!

    Meine frage kann mir irgendwer bei den Repaints helfen weil ich nur die sehr schwachen texturen sehen und wenn ich diese bearbeite ist der bus von aussen schnee weiß...

  • Du musst die Textur mit dem Alpha-to-255-Plugin erstmal "sichtbar" machen. Dann kannst du den Bus bepinseln und anschließend stellst du die Deckkraft wieder auf 10 und speicherst das ganze ab.

  • Verstehe ich das richtig, dass man nach deiner Anleitung die Basistextur bepinseln soll? Das ist ziemlicher Unfug, denn dafür gibt es ja extra die Templates, wo man eine Repaintebene zum Pinseln hat, ohne, dass man die nicht zu repaintenden Teile aussparen muss. Anschließend muss da die Alphamaske drüber gelegt werden mit dem Alpha-Mask-Plugin, sonst hat man alles mit Glanz, auch die Fensterdichtungen etc. Die 10%-Methode ist hier falsch.


    Eine Anleitung zum Repainten steht auch im Handbuch.

  • Die 10%-Methode ist hier falsch.

    Weil...? Ich nehme mir die Basistextur, kopiere mir diese in den Repaintordner, werfe das Alpha-to-255-Plugin drauf, repainte das Fahrzeug, fasse alles zusammen, Deckkraft auf 10, speichern und fertig. Klappt wunderbar. Da ist kein Glanz. Zumindest seh ich den nicht.

  • Aber warum so kompliziert, wenn doch alles beiliegt, was man zum einfachen Lackieren braucht? Zumal man ja auch Schattierungen, etc. übermalt, wenn man die fertigen Lackierungen als Basis nimmt.


    Im Gegensatz zu manch anderem Fahrzeug kriegt man die Vorlagen sogar problemlos nach Gimp umgebogen, wenn man, wie ich, mit Paint.net nicht umgehen kann. Sehr praktisch :thumbup:

  • Da ist kein Glanz. Zumindest seh ich den nicht

    Mit Alphamask:

    Mit Deckkraft auf 10:


    Siehe sämtliche Gummis, und auch bei der Befestigung vom Scheibenwischer.



    Beim Repainten des Integros sind mir übrigens ein paar Fehler aufgefallen, weiß nicht inwiefern die intern schon bekannt/behoben sind aber ich dachte ich liste die hier mal auf falls noch nicht:

    - Kleiner Mapping-Fehler an der Front; links und rechts identisch und sowohl bei E2 als auch bei E3:


    - Bei der Vordertür stimmt das Mapping nicht ganz mit dem des Wagenkastens überein. Auf dem Repaint sind die Streifen logischerweise durchgängig auf gleicher Höhe; ebenfalls bei E2 und E3:


    - Mapping-Fehler auf der rechten Seite der Stoßstange; nur bei E2:


    - In der model.cfg ist bei dem rechten Türflügel der hochverglasten Hintertür unter der Wagenkasten-Textur bei [matl_alpha] 1 statt 2 eingetragen. Dadurch kommt es zu Fehlern mit Halbtransparenzen auf der Fensterscheibe; bettrift sowohl E2 als auch E3

  • Perotinus, привет, можешь подсказать, как очистить автобус от грязи с помощью модели? Заранее спасибо.

    Зачем нужно удалять грязь?

    Ich brauche es nicht, ich fühle mich ohne Schmutz wohl. Und eine zusätzliche Belastung für die Produktivität. Das ist meine Meinung. Ich jage nicht dem Realismus hinterher, ich habe immer den gesamten Verkehr, Busse und Personentransport eingeschaltet, und wenn ich alles einschalte, habe ich 20 FPS.