[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • nein, da glaubst du falsch, tut es nicht.

  • Aber: Die Drecktextur müsste eine Textur mit Alphakanal sein.

    In der Theorie müsste es also ausreichen die Drecktextur aus der Drecktextur-Datei zu entfernen und die Auflösung auf 1x1px zu reduzieren.


    So die Theorie. In der Praxis jedoch nicht ausprobiert.


    Außerdem hat ein Wartungszustand nix mit Dreck zu tun.

    Dreck vielleicht im Motorraum oder auf Getriebe, aber optische Pflege hat es keinen Einfluss.

    Eher so im Bereich, Elektrik, Motor.

  • Nein, wenn man die Drecktextur entfernt oder verändert, hat man auch keine Textur mehr auf den Geldscheinen in der Schublade und den alternativen Trennwände neben den Begleitersitzen. Willkommen in der Hölle meines Texturmanagements :-) Da war halt noch Platz und die Textur wird ja eh geladen, also warum nicht den Platz nutzen?

  • Was man probieren könnte, die Variable beim Alphascale-Tag zu ändern. Einfach eine eintragen, die immer auf 0 bleibt.

  • Hallo Ihr lieben, ich habe ein Problem.


    Wenn ich spiele tauchen weiße Texturen auf und dann friert der Omsi ein.

    Was kann ich tun? Den 4gb_patch benutze ich schon.


    Kann mir jemand ein Tip geben woran es liegen könnte?

    LG Marcel

  • Perotinus разве это не месиво из грязи в грязи?

    Разве нельзя просто удалить их из model.cfg, и тогда автобус останется чистым навсегда?

    Ich wollte es ursprünglich so machen, aber leider. Ich habe es über ein Skript versucht und dirt.osc gefunden, aber das hat auch nicht geholfen. Aber ich glaube, ich habe einen Weg über model.cfg gefunden und den Wert von [alphascale]

    Dirt_Norm изменился на Dirt_Wiped. Теперь автобус всегда чистый.

  • Muss aber dazu sagen, das funktioniert nicht. Also die steigen auch weiterhin alle an der [Altenfeld] Kirche aus. Evtl diese Pseudohaltestelle vor die Kirche setzen, damit OMSI lediglich voreilig zur Kirche weiterschaltet...

    Wieso klappt das denn jetzt schon wieder nicht…? Bei uns hatte es geklappt. OMSI ist manchmal aber auch kompliziert… 😂


    kann ich bestätigen, Samstag Nachmittag und in den Massen ineinander anstehen tun die nur, wenn sie alle rauswollen. AFR stand nach der Wende auf "Kein Halt" und hat sich wieder auf Kirche zurückkorrigert. Eigentlich alles richtig.





    soll das so? Altenfeld Bf

    kann die Bahn überhaupt Fahrgäste, wenn sie schon so schön mit Türen und Innenraum modelliert ist?




    und Lichtentanne ZOB. Letzteres könnte man wegen dem T4 als Werkstattwagen der Stadt, OVR oder DB durchgehen lassen, aber ist das Absicht?


  • Hallo zusammen,


    zuerst ein ganz grosses Lob an die Entwickler für dieses Meisterwerk. Man fühlt sich in seine eigene Kinder- und Schulzeit zurückversetzt, als man in unzähligen Fahrten über die Dörfer zum Unterricht und zurück "gondelte". Man kann sich an der Detailverliebtheit gar nicht genug sattsehen. Das Warten hat sich definitiv gelohnt und wird auch noch für zahlreiche Stunden Fahrspass sorgen.


    Der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe, ist folgender: bei mir sind die Textur-Ordner ...\Repaints_S317UL_FL und ...\Repaints_S317UL_Euro3 leer, was beim laden dieser Fahrzeuge unweigerlich zum "Fehler bei der Bereichsprüfung" führt. Die Logfile zeigt auch genau das an. Nämlich:


    Warning: Don't find any files in vehicles\TH_Ueberlandbus\Texture\Repaints_S317UL_FL

    Warning: Don't find any files in vehicles\TH_Ueberlandbus\Texture\Repaints_S317UL_Euro3


    OMSI reparieren, bzw. alles komplett neu zu installieren, indem man den OMSI-Hauptordner umbenennt und Steam alles neu herunterladen lässt, brachte keinen Erfolg. Die Ordner sind weiterhin leer.

    Gruss Andreas

  • der leere Repaint Ordner ist nicht das Problem, sondern ein Schreibfehler in der Matrix.


  • und Lichtentanne ZOB. Letzteres könnte man wegen dem T4 als Werkstattwagen der Stadt, OVR oder DB durchgehen lassen, aber ist das Absicht?

    Ist behoben :)

  • gegen 16:30 ist dass ist auch der fall gewesen an samstags dar Sprinter von VW

    Das ist der gesamte Umlauf am Samstag gewesen.

    Kommt mit ins nächste Update rein.

  • Hallo zusammen


    Ich konnte nun auch alle Linien und Fahrzeuge ein wenig Testen und bin wirklich hellauf begeistert - Vielen Dank an das ganze Team für diese grandiose Arbeit :love:


    Zwei kleine Anmerkungen habe ich allerdings:

    • Ich habe das Gefühl, dass das Bremsverhalten des Retarders nicht ganz stimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten bremst er selbst in der 3. Stufe kaum, während er bei ~30km/h und darunter extrem stark abbremst. Ausserdem merkt man kaum Unterschiede zwischen den jeweiligen Stufen, auch die simulierte Kopfbewegung nach vorne (wenn das Fahrzeug bremst) fehlt.
    • Beim Rad-Wander-Bus habe ich das Gefühl, dass das Fahrgastaufkommen viel zu gering ist. Die Karte scheint mir die perfekte Region für Wander- und Fahrradtouren zu sein, doch man hat kaum Fahrgäste im Bus und Fahrräder muss man höchstens 2 pro Station und auch nur alle 5 Stationen einladen.

    Bei beiden Punkten muss ich noch hinzufügen, dass das lediglich mein Eindruck ist, mag sein, dass ihr das alles begründen könnt bzw. vom Vorbild übernommen habt. Ich wollte es jedoch einfach anmerken :)


    Beste Grüsse und einen schönen Abend!

  • Ich habe das Gefühl, dass das Bremsverhalten des Retarders nicht ganz stimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten bremst er selbst in der 3. Stufe kaum, während er bei ~30km/h und darunter extrem stark abbremst. Ausserdem merkt man kaum Unterschiede zwischen den jeweiligen Stufen, auch die simulierte Kopfbewegung nach vorne (wenn das Fahrzeug bremst) fehlt.

    Geht es um den Schaltwagen oder Automatik?

  • Oh, entschuldige, hab' ich vergessen. Bis jetzt bin ich nur Automatik (und Euro 3 Fahrzeuge) gefahren, bei diesen ist es mir aufgefallen.


    Ausserdem habe ich gerade noch ein kleines Detail entdeckt: Wenn man den Retarder wieder deaktiviert (quasi Stufe 0), ertönt ein kurzes Zischen. Woher kommt das? Der Retarder funktioniert doch ohne Luft?