[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen Leute, Ich hab Problem beim OmsiNavigation und Es zeigt nd auf der Map. Ich hab es mehrmals Aktualisiert, Es hat nicht leider geholfen :(

    Ich hoffe ihr könnt mich helfen


    Mit freundlichem Grüße

    Phil

  • Ich frage hier jetzt einfach mal in die Runde: Wie läuft denn bei euch die TW Map? Bei mir läuft es ehr mäßig. Auf den Dörfern ist es immer so zwischen 30-40FPS. In z.B. Lichtentanne oder in größeren Orten bekomme ich wenn es gut läuft max 20 FPS. Habe schon in den Einstellungen rumgespielt doch leider kein Erfolg. Weiß evtl. einer von euch woran dieses Problem liegt und wie man eine bessere FPS Rate erzielen kann?

    LG.

  • Ich habe ähnliche Werte, bin von OMSI aber generell nichts viel mehr gewöhnt. Die Karte braucht in den dicht bebauten Städten einfach Leistung, auch von der GraKa. Da steht man als Entwickler immer vor der Wahl: Schön und langsam oder leer und schnell.


    Beim prüfen der Repaints von den KI-Autos hat sich ergeben, dass diese 2048 x 512 pixel Groß sind. Das scheint bei mir zu einem Texturspeicherbedarf Problem zu führen.

    2048x512 ist genauso groß, wie 1024x1024, wie die Standard-Autos haben. Hast du mal versucht, den Texturspeicher im Spiel hochzudrehen? Wie lange lief die Karte vorher schon? Ich würde generell empfehlen, OMSI nach maximal zwei Fahrten neu zu starten. Irgendwann läuft da einfach der Speicher voll und es gibt Ärger. Ich habe das Problem z.B. auch auf Hamburg, wo ich die Linie 6 immer unterbrechen muss, weil ich sonst mit weißen Autos rausfliege.

    Beim S 315 UL-GT Facelift mit elektrischen Luken und Klima in der Mitte ist die Dachluke von außen Durchsichtig.

    Das ist ärgerlich. Den Fehler habe ich eigentlich schon behoben gehabt. Kommt im Patch.

    Ist es irgendwie möglich diese Sitze ohne Lederkopfteil zu verwenden?

    Travel-Sitze nehmen :-)

    Habe ein Rep für die 641 gemacht, selben Setvars wie bei den anderen Bussen in der Cti wurden genutzt und ich weiß nicht weiter

    Welchen Bus hast du da und von welchem Bus hat du die Setvars übernommen? Dein genutztes Template scheint auch nicht zum Modell zu passen. Vielleicht kommen daher die Darstellungsfehler am Dach.

  • Hallo, ich habe ein eher kleines Problem. Und zwar wollte ich fragen wie die Tore auf dem Betriebshof aufgehen. Eins bekomme ich immer auf aber die anderen nicht

    Denzer Reisen

    88765 Landfurth

    Tel.: 0123/836/111

    Email: denzer.reisen@ web.de

    DENZER REISEN GMBH

  • Vielleicht hilft dir die Stelle im Video von lajer weiter:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ist es gewollt das man beim Setra S315 UL 94 kein Individuelles Kennzeichen nutzen kann? Habe mal in der S315UL_94.cfg geschaut und da fehlt der Eintrag farbschema_numberplate.


    Und da habe ich noch eine Sache. Könnte man in Zukunft vielleicht per cti einstellen ob der S315UL Euro 2 den Motordeckel mit und ohne die Luftschlitze hat.

    Hier im Erzgebirge hatten alle Euro 2 den Motordeckel wie der S315 UL ´94 & S315 UL Euro 3 also ohne Luftschlitze.

  • Ich habe ähnliche Werte, bin von OMSI aber generell nichts viel mehr gewöhnt. Die Karte braucht in den dicht bebauten Städten einfach Leistung, auch von der GraKa. Da steht man als Entwickler immer vor der Wahl: Schön und langsam oder leer und schnell.


    Beim prüfen der Repaints von den KI-Autos hat sich ergeben, dass diese 2048 x 512 pixel Groß sind. Das scheint bei mir zu einem Texturspeicherbedarf Problem zu führen.

    2048x512 ist genauso groß, wie 1024x1024, wie die Standard-Autos haben. Hast du mal versucht, den Texturspeicher im Spiel hochzudrehen? Wie lange lief die Karte vorher schon? Ich würde generell empfehlen, OMSI nach maximal zwei Fahrten neu zu starten. Irgendwann läuft da einfach der Speicher voll und es gibt Ärger. Ich habe das Problem z.B. auch auf Hamburg, wo ich die Linie 6 immer unterbrechen muss, weil ich sonst mit weißen Autos rausfliege.

    Mir geht es mit der Performance ähnlich wie Busfan_Harz , in Lichtentanne, Wurzbach, Bad Lemnitz und anderen dichteren Stellen komme ich auf 20 Fps, vielleicht 25 Fps. Außerhalb und das ist ja logisch, habe Ich die gewohnten 50 - 60 Fps. Ich möchte hier nicht sagen, dass Ich von der Performance enttäuscht bin aber ein kleines "Huch?" ist mir dann doch rausgerutscht als Ich gemerkt habe, es läuft nicht ganz so "Toll". Ich verstehe aber natürlich wie du es schon sagst, dass man als Entwickler vor einer gewissen Wahl steht.


    Zum Thema Texturspeicher, Ich hänge einfach mal meine aktuellen Grafikeinstellungen an. (welche Ich für TH runterschrauben musste im Vergleich zu anderen Karten <- soll allerdings keine Beschwerde sein, bitte nicht falsch verstehen.) Meinen Texturspeicherbedarf habe Ich anhand der Formel, die Ich in einem anderen Forum gefunden hatte folgendermaßen eingestellt: 16 Gb (V-Ram) x 1024 x 0,75 = 12.288 . Ich nutze zu jedem Start den 4-GB Patcher von Focus. Ich habe schlichtweg keine Ahnung wie hoch man den Texturspeicherbedarf Maximal stellen kann bevor es ad absurdum geführt wird und ob diese Formel zu Berechnung Sinn macht, weiß Ich auch nicht.


    Meine Grafikeinstellungen sind im allgemeinen zwischen der Vorwahl TH-Low und TH-Mid eingestellt.


    Mein System:


    AMD Ryzen 5 5500 (3,6 Ghz)

    AMD Radeon RX 7600 XT (16 GB-Vram)

    Crucial DDR4 32GB Arbeitsspeicher

    Interne SSD PCIe. 5.0

    Win 11 Pro


    In einer aufgeräumten Systemordnerstruktur.


    Beste Grüße

  • Wie läuft denn bei euch die TW Map?

    Auf den Dörfern ist es immer so zwischen 30-40FPS.

    In z.B. Lichtentanne oder in größeren Orten bekomme ich wenn es gut läuft max 20 FPS.


    Wie lange lief die Karte vorher schon? Ich würde generell empfehlen, OMSI nach maximal zwei Fahrten neu zu starten.





    also ich hatte jetzt neu aufgerüstet (32 GB RAM, 12 GB Grafik), kann mich eigentlich nicht beschweren, hatte die gleichen Werte, wie Busfan_Harz, aber im Regen, wobei die 17 FPS in Lichtentanne auch nur, als ich vom Industriegebiet aus auf die Bahnbrücke zugefahren bin.

    OK, es waren sonst keine Busse da.


    Was mir aber aufgefallen ist, dass diese riesigen 16 MB "S315UL_94_BS.tga" und deren Freunde der anderen Busmodelle mit DirectX out of Memory gefailt haben, denen habe ich mal .dds Alternativen verpasst, dank der OMSI Logik, gleichnamige dds dann zu nehmen, egal was in den Blender-Modellen verankert wurde, geht das ja recht einfach.


    Ja, Neustart ab und an könnte nicht schaden, wir haben ja auch rausgefunden, dass die kompletten Busse inkl. Texturen im Speicher bleiben, um in der Gegenrichtung wieder auf dem selben Umlauf uns zu begegnen.

  • Drückt das eigentlich auf die Performance, wenn ich die mitgelieferten Himmelstexturen benutze, da sie ja eine Auflösung von sage und schreibe 8192x2048 haben? Die Originalen dagegen haben ja nur 256x64.

    Hat keiner ne Ahnung? :/

    Ich würde da jetzt einfach mal behaupten, dass du das einfach mal ausprobieren musst. Himmelstexturen nutzen und mit Shift + Z auf die FPS achten.


    Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Wie finde ich die Trigger der einzelnen Tasten heraus, dass ich diese mir auf Tasten auf der Tastatur legen kann, um sie über SimDashboard anzusteuern?

    Am besten Du öffnest entweder eine *.OSC Script Datei und gehst die ganzen "trigger:" Einträge durch oder suchst dir die ganzen [mouseevent]'s aus den *.CFG im Modeldatei heraus :)


    Zum Beispiel in der cockpit_S315.osc

    Code
    {trigger:cp_licht_kofferraum_toggle}
        (L.L.cp_licht_kofferraum_sw) ! (S.L.cp_licht_kofferraum_sw) s1
        (M.L.kippschaltersound)
    {end}

    cp_licht_kofferraum_toggle wäre dann der Eintrag für die Tastenbelegung.

    Ich danke dir vielmals!