[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hast du noch irgendwelche Zusatzprogramme laufen, Enhanced environment pack, Omni Navigation oder sowas? Ich nehme an, dass du den 4GB-Patch installiert hast? Irgendwelche Mods zum Bus waren ja nicht installiert.


    Es scheint so, dass irgendwelche alten .bus-Dateien geladen werden, weswegen die _custom_settings.txt nicht mit geladen wird.


    Ich bin da auch etwas ratlos, denn da es gestern ja funktionierte, in der Zwischenzeit aber nichts an den Addondaten geändert wurde, hab ich keine Idee, wo man ansetzen könnte.

  • Brauche ich nicht, da es die selben Fehler sind und die Logfile hier schon vorliegt...

    Wenn du keine Hilfe brauchst oder möchtest, dann lass es einfach sein...Wie kann man sich einfach so aufführen?

    Dein Problem ist anhand deiner spärlichen Informationen nicht reproduzierbar.


    Respekt an alle, die trotz deiner absolut patzigen Antworten immer noch versuchen, dir zu helfen. Mit einer sauberen Neuinstallation von OMSI ist dein Fehlerbild so nicht reproduzierbar.

  • Wenn du keine Hilfe brauchst oder möchtest, dann lass es einfach sein...Wie kann man sich einfach so aufführen?

    Zunächst gilt... Erst alle Beiträge lesen und dann Kommentieren...


    Auch für dich jetzt nochmal .... Das Problem wurde gestern schon angesprochen bzw. Diskutiert und es gab auch eine Lösung kurz zeitig. Nur ist dieses Problem wieder aufgetaucht... Da es der Selbe fehler ist, macht es kein Sinn die Selbe Logfile erneut Hochzuladen...


    Hast du noch irgendwelche Zusatzprogramme laufen, Enhanced environment pack, Omni Navigation oder sowas? Ich nehme an, dass du den 4GB-Patch installiert hast?

    Nein habe ich seit gestern alle Deaktiviert also AUXI und habe OMSI 2 ohne BBS gestartet... 4 GB Patch ist Installiert bzw. Installiere ich immer vor dem Start...


    Die Zugriffsverletzung ist irgendwie schon merkwürdig und das es nur die Fahrzeuge aus dem DLC betrifft. Alle anderen Fahrzeuge sowie die Map an sich funktioniert wunderbar...


    661 14:41:06 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F0613 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000000: CMO.UserVehSetSounds

    662 14:41:06 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 0000074D: CV.Calculate - J3 (vehicles\TH_Ueberlandbus

    SVD vGmbH Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....

    2 Mal editiert, zuletzt von SVD vGmbH () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SVD vGmbH mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Altes Problem - altes logfile.

    Neues Problem - neues logfile.


    Nur weil das Symptom dasselbe ist heißt das ja nicht das auch die Ursache dieselbe ist.


    Wenn du allerdings darauf bestehst, dass es das exact gleiche Problem wie gestern ist, warum nutzt du dann nicht den Lösungsweg, der gestern funktioniert hat?

  • Altes Problem - altes logfile.

    Neues Problem - neues logfile.


    Nur weil das Symptom dasselbe ist heißt das ja nicht das auch die Ursache dieselbe ist.


    Wenn du allerdings darauf bestehst, dass es das exact gleiche Problem wie gestern ist, warum nutzt du dann nicht den Lösungsweg, der gestern funktioniert hat?

    Wenn du keine Lösung beitragen kannst, dann halte dich bitte raus. DANKE

    Es ist nicht gerade sinnvoll jedesmal den selben lösungsweg zu nehmen, der das Problem zwar löst um anschließend wieder erneut aufzutauchen.... Klingt logisch oder?

    SVD vGmbH Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....

  • Altes Problem - altes logfile.

    Neues Problem - neues logfile.


    Nur weil das Symptom dasselbe ist heißt das ja nicht das auch die Ursache dieselbe ist.


    Wenn du allerdings darauf bestehst, dass es das exact gleiche Problem wie gestern ist, warum nutzt du dann nicht den Lösungsweg, der gestern funktioniert hat?

    Wenn du keine Lösung beitragen kannst, dann halte dich bitte raus. DANKE

    Es ist nicht gerade sinnvoll jedesmal den selben lösungsweg zu nehmen, der das Problem zwar löst um anschließend wieder erneut aufzutauchen.... Klingt logisch oder?

    Dann sei bitte so gut und gib uns die AKTUELLSTE logfile damit wir dir einen Lösungsweg geben können welcher dann (hoffentlich) dein Problem dauerhaft behebt und geh nicht die Leute an die versuchen zu helfen.

  • Hat denn OMSI NACH dem erfolgreichen Update gestern noch irgendwas runtergeladen? Wenn nicht, muss das Problem auf der Platte liegen, d.h. aus irgendeinem Grund werden alte .bus-Datein geladen. Ich vermute, dass ein anderes Programm an dieser Stelle irgendwo eingreift. OMSI sollte in jedem Fall von sich aus keine Probleme haben, die richtige .bus-Datei zu finden.


    Die Zugriffsverletzungen sind übrigens nicht der Teil im Logfile, die beim Finden des Problems helfen, sondern die Error, die davor stehen. So ein logfile mitzuposten schadet nie, es kann immer den entscheidenden Hinweis enthalten.

  • Trag mal cp_steering_servo in eine varlist ein, die der Bus benutzt. Ich hatte das Problem damals mal bei einem anderen Bus. hat dann so funktioniert


    Dir fehlen auch diverse Konstanten die in einer Constfile stehen müssen

    Einmal editiert, zuletzt von Tjark () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tjark mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann müsste ja die vordere Leiste mit den Euro-Werten ja auch noch angepasst werden...

    Jein. Praktisch wäre es, modell- und texturbedingt ist das aber nicht so einfach. Und tatsächlich tauscht man ja im Zahltisch in der Realität auch nur den Wechsler aus.

    Aber das dürfte doch nur Wagen mit BJ vor 1998 betreffen, die meisten S315 UL wurden also direkt mit Euro-Zahltisch geliefert.

  • Der Bus lädt, wie schon gesagt, die Datei "_custom_settings.txt" nicht. Schau bitte mal im .bus-File des Busses nach, ob da bei den Constfiles genau folgendes steht:


    Entscheidend ist die 19 oben und der letzte Eintrag.


    Aber das dürfte doch nur Wagen mit BJ vor 1998 betreffen, die meisten S315 UL wurden also direkt mit Euro-Zahltisch geliefert.

    Naja, der Euro als Zahlungsmittel kam zum 1.1.2002. Es ist aber egal, wie die geliefert wurden, im Thüringer Wald wird mit Euro bezahlt :-)

    Was man aber ganz leicht machen kann, wenn man auch den Zahltisch auf DM umbauen will, ist, die Textur einfach entsprechend zu repainten. Die Zahltischtextur kann ja per CTCtexture ausgewechselt werden.

  • So ganz klar ist mir das mit der Änderungen in den Custom, Settings noch nicht.

    Wo einfach Werte wie Lenkradwinkel verändert werden können, kann ichs ja nachvollziehen. Aber bei Sachen mit Default 0 oder 1 frag ich mich dann schon, was ein anderer Wert ändert, und welche Werte überhaupt möglich sind.


    Konkretes Besispiel

    "Blinkerbedienung mit Hardware-Blinkerhebel (Gamecontroller) // Indicator operation by hardware lever (game controller)

    default = 0"

    Was ändert nun ein anderer Wert ... und sollte ich da überhaupt was ändern? (Blinkerhebel am Lenkrad, aber kein einrastender Hebel, sondern nur ein Taster)

  • Klassische boolesche Logik: Wenn die Funktion, die über dem Wert geschrieben steht, aktiviert sein soll, dann "1", wenn nicht, dann "0". Also simpel gesagt "ja" oder "nein".


    Bei Tastern am Lenkrad zur Blinkerbedienung bleibt es bei der Standardeinstellung, wie man sie aus OMSI kennt. Nur wenn jemand ein Lenkrad mit physischem einrastendem Blinkerhebel sein eigen nennt, führt die Aktivierung dieser Funktion dazu, dass das "virtuelle Einrasten" des Blinkerhebels außer Kraft gesetzt wird und der Blinker ausgeschaltet wird, sobald der Hebel wieder in Nullstellung ist.

  • Hat denn OMSI NACH dem erfolgreichen Update gestern noch irgendwas runtergeladen? Wenn nicht, muss das Problem auf der Platte liegen, d.h. aus irgendeinem Grund werden alte .bus-Datein geladen

    Nur ein Update mit 348kb. Auf der Platte kann das Problem nicht liegen. Habe das DLC Deinstalliert und alle Ordner die dazu gehören gelöscht und anschließend das DLC neu Installiert.


    Als das Problem wieder auftrat, habe ich das selbe nochmal gemacht nur mit dem Unterschied das ich dann den Cache bei Steam gelöscht habe um anschließend Omsi 2 via Steam überprüfen lassen habe. Was dann 660 Datein neu angefordert hat und diese Installiert hat, anhand der Größe von 1,6 GB gehe ich stark davon aus, das dass DLC neu installiert wurde und diverse OMSI 2 Standart Inhalte...


    Aber das alles hat nichts gebracht. Der Bus lädt normal, alles funktioniert, Lenkung, Sounds etc. Dann beim erneuten starten von OMSI 2, kommt die Fehlermeldung mit der Servolenkung getöns. Der Bus spawnt normal nur die Lenkung geht nicht, diverse Sounds fehlen und die Tachoscheibe lässt sich nicht einlegen, da der Tacho sich nicht öffnen lässt...


    Der Bus lädt, wie schon gesagt, die Datei "_custom_settings.txt" nicht. Schau bitte mal im .bus-File des Busses nach, ob da bei den Constfiles genau folgendes steht:

    Die ist aber drinne also taucht auf inder .BUS Datei...


    SVD vGmbH Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....

    Einmal editiert, zuletzt von SVD vGmbH () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SVD vGmbH mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann lädt dein OMSI eine andere .bus-Datei. Das macht es nicht von sich aus, sondern, wenn irgendwas ihm sagt, dass es das tun soll. Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendein Plugin arbeitet, vom BBS oder so. Ich halte es für ausgeschlossen, dass es an den Dateien des Addons liegt, die offensichtlich korrekt sind.


    Dagegen spricht auch, dass nach einer Neuinstallation alles funktioniert. Der Fehler scheint also beim Abspeichern der alten Situation zu passieren.

  • Gibt es eine Taste in Omsi womit ich die Lautstärke vom Radio einstellen kann, habe bis jetzt nichts gefunden.

    Nein, die Busse aus dem Addon haben dies standardmäßig nicht. Entweder du baust dir das selber ein oder musst die Lautstärke in der SuperRadio.opl anpassen.


    In diese [...] entsprechende Zeit gehört einfach die D-Mark

    2005 und D-Mark?? 8o

    Tja, was die Map angeht - stimmt. Die Autos selbst sind aber doch etwas betagter... ^^

  • Kannst ja rein theoretisch die Pfennig-/Mark-Münzen mit in das MoneyPack reinnehmen. Einfach am Ende der Money-Datei zufügen. Somit kommen aus dem Wechsler nur Cent-/Euro-Münzen, die Fahrgäste können aber sowohl mit Euro, als auch mit D-Mark bezahlen. ^^

  • Kannst ja rein theoretisch die Pfennig-/Mark-Münzen mit in das MoneyPack reinnehmen. Einfach am Ende der Money-Datei zufügen. Somit kommen aus dem Wechsler nur Cent-/Euro-Münzen, die Fahrgäste können aber sowohl mit Euro, als auch mit D-Mark bezahlen. ^^

    Und jetzt spinnen wir das weiter und passen das Skript so an, dass es bei aktivem D-Mark-Modus des Wechslers auch die passenden Münzen ausspuckt... B-)


    Geht natürlich, aber da hört's dann leider auch auf, denn der Fahrgast weiß von meiner eingestellten Währung ja nichts und kann dementsprechend auch nicht passend, sondern nur wild durcheinander zahlen. Und kompatibel mit anderen Moneypacks wäre die Lösung auch nicht mehr. Schade eigentlich.