das schon, aber hättest du Lust mit einem Bus zu fahren, der dann direkt ne viertel Stunde ab ZOB steht? Dann doch lieber noch die Zeit im Eiskaffee am Markt verbringen…

[Kommentare] Add-On Thüringer Wald
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
janKKO77 genau das ist das Problem.
Natürlich könnte man sagen dass die Kunden der 731 von der Freiheit, Markt nach Wurzbach nun eben ca. 15min früher los müssen, aber das macht die Fahrzeiten gegenüber der im Thüringer Wald (auch durch eben die dünne Taktung) sehr starken Konkurrenz PKW sehr unattraktiv.
Wenn du "aus der Stadt" (= L. Markt) nach Liebschütz nun durch dieses Warten fast doppelt so lange wie mit dem PKW brauchst, fährst du lieber wieder Auto. Oder auf deinem täglichen Arbeitsweg von der Brauerei an der Freiheit nach Thierbach plötzlich täglich 30min verlierst (vorausgesetzt man würde die Fahrpläne morgens in der Gegenrichtung auch so ändern) dann überlegst du dir zwei Mal ob du weiter den. Bus nimmst.
Nachteil also gabz klar die Fahrgäste durch längere Fahrzeiten aus L-City nach Wurzbach.
Vorteile sehe ich auch keine so wirklich. Was anderes wäre es wenn man dadurch ein Fahrzeug einsparen kann. Kann man aber nicht. Pause am ZOB ginge, dann müsste man aber die 731 offiziell erst ab ZOB fahren und alle Leute dort rausschmeißen. (Sonst zählts nicht als Pause) Dann wirds aber für die Fahrgäste mit Umstieg (auch wenns der selbe Bus ist wirds ja so angezeigt) noch unattraktiver.
Das bisschen Sprit was man spart... naja.
Kurzum: viel mehr Nachteile als Vorteile.
Der Verkehrsausschuss der Stadt Lichtentanne lehnt den Vorschlag ab.
noch eine (mehr oder weniger unbedeutende) Kleinigkeit:
315 UL-GT €2
vorne und hinten an der Wand vom Mehrzweckbereich ein deutlicher Farbunterschied
In Echt scheint es wohl möglich zu sein, das Podest rauszunehmen für einen Kinderwagenplatz, mhh?
leider nicht möglich, weiß ich, die passengercabin zu setvaren, es wäre krass overpowered, wenn das in OMSI am Kinderwagen-Piktrogramm hängen könnte...
Für mich sieht das ein bisschen nach einer leicht getönten Glasscheibe zwischen den Reihen aus. Dadurch wirkt die Farbe dahinter dunkler.
die Rille auf dem Boden ist die Aufnahme dazu. Oder welche Funktion hätte die sonst?
Warum gibt es sonst einen Farbunterschied an Wandteppichverkleidung, Bodenbelag und Metallschiene? Der Mehrzweckbereich hat doch keine anderen Farben.
EDIT: Mir ist auch noch aufgefallen dass an der Stelle am Fenster noch diese Querstange ist. Die ist doch auch für den Mehrzweckbereich und hat so keine Funktion mehr. Haben die Busse mit durchgehender Bestuhlung die tatsächlich auch oder wurde die Vergessen zu entfernen in der Version?
-
Vorteile sehe ich auch keine so wirklich.
Fahrer hat mehr Pause*, es können bis zu 15' Verspätung herausgeholt werden (sonst nur 5') und es spart Kraftstoff.
*) Natürlich keine richtige Pause im Sinne der Lenkzeitunterbrechung, aber zumindest könnte er sich mal die Füße vertreten oder gar aufs Klo gehen
EDIT: Mir ist auch noch aufgefallen dass an der Stelle am Fenster noch diese Querstange ist. Die ist doch auch für den Mehrzweckbereich und hat so keine Funktion mehr. Haben die Busse mit durchgehender Bestuhlung die tatsächlich auch oder wurde die Vergessen zu entfernen in der Version?
Das sind Wechselpodeste. Zwei Stuhlreihen sind auf diesem Podest, welches bei Bedarf entfernt werden kann => Mehrzweckbereich entsteht. Gibt es auch bei Setra, Iveco, ...
-
Achso, die kann man also rausnehmen... interessant.
Das Problem mit den Texturen und unterschiedlichen Farben betrifft übrigens alle UL-GT Modelle. (Da die ja alle dieses Wechselpodest haben) auch die 317UL-GT, nur da sieht man es eher vorne als hinten, da dort die Sitze davor sind.
Betrifft also: S315UL-GT E2, E3, FL und S317UL-GT E3,FL
-
-
-
Die Schatten, die die Sitze etc. werfen, habe ich als Alpha auf einer separaten Textur, damit die Seitenwandverkleidung und Bodenbeläge einfach durch Texturtausch geändert werden können. Um unnötige Texturen zu verhindern, habe ich dann nur eine "Schattentextur" verwendet - das ist auch auf irgendeiner anderen Alpha-Textur mit drauf, Dirt oder so. Ist nicht optimal gelöst, aber sowas merkt man meist erst dann, wenn es zu spät ist.
-
Perotinus danke für die Antwort.
Die Busse sind einfach so schön detailverliebt. Auch nach einige Fahrten mit verschiedensten Modellen gibt es immernoch kleine Detailunterschiede je nach Alter, Ausstattung zu entdecken. Einfach wow.
Was ich gerade erst entdeckt hab: Nicht alle Varianten haben ja die DIgitaluhr mit dem Schalter für die Stand/Zusatzheizung. Manche älteren Versionen (94er, E2?) haben dort zwar einen Knopf für die Heizung aber keine Uhr. Demnach kann die wohl nicht programmiert werden bei den alten Versionen?
Und manche haben dort auch gar nichts, also wohl gar keine Standheizung?
Hängt das mit der Klima oder Daachheizung/Dachlüfter zusammen? Da die Klima immer programmiert werden kann zum vorheizen oder vorkühlen?
(Ich weiß dass die Programmierung in OMSI nicht geht, mich interessiert nur der Hintergrund. Und Anleitungen der Busse mit Optionalen Ausstattungen hab ich leider nirgends zum downlod gefunden)
-
Aber ich glaube, dass diese Thematik mehr Leute stört, als du denkst. Viele Nutzer lesen dieses Forum hier nicht mit und können dementsprechend gar nichts dazu hier äußern. Wieder Andere scheuen einfach davor, sich mal zu äußern. Und ein großer Teil, wird sich wahrscheinlich an dem Problem stören, es aber gar nicht so genau eingrenzen können, dass man sich überhaupt mal beschweren könnte.
Es wundert mich, dass gerade mal eine Handvoll Spieler sich hier negativ dazu äußert. Weder im Betatest auf der Karte (+ Römerberg in meinem Fall), noch im normalen Gebrauch ist irgendwem das Ganze negativ aufgestoßen. Es scheint doch ein recht kleiner Personenkreis zu sein, den das stört, sonst wäre das Ganze nicht erst eineinhalb Wochen nach Release auf den Tisch gekommen.
Wie gesagt, scheinbar relativ kleiner Personenkreis dessen Spielbarkeit darunter leidet.
Und ich kenne ein paar Personen, die das Kommentarlos einfach wegmodden und sich hier gar nicht äußern, weil man dann als Meckerzausel oder sonstwas dargestellt wird. Solche Minimods werden dann - für euch unerkannt - privat geteilt. Es kann aber nicht Anspruch einer Payware sein, so etwas vorauszusetzen.
Ich glaub was die Umsetzung des Schaltens und das Feedback von diesem angeht treffen hier zwei Philosophien der Contenterstellung aufeinander, zumal ja Chrizzly Buscontent liefert, während der Bus sogesehen nur Beigabe ist. Mir ist es auch schon mit allen anderen Schaltbussen bis auf den GAZ 0330 passiert das mal ein Gang nicht genommen hat. Mal mehr, mal weniger, bin halt manchmal schneller am Schalten. Das schließt im Übrigen auch den SÜ242 von Chrizzly ein, selbst da ist mein Kupplungsfuß manchmal schneller.
Es geht ja auch gar nicht darum, hier einen "casual mode" einzuführen - das Problem ist doch, dass ein - zumindest in der Sicht einiger - negatives Verhalten im Rahmen des Realismus erzwungen wird, was die Spielbarkeit deutlich einschränkt. Soll ich, wenn ich nochmal nen Add-on entwickeln würde, im Rahmen des Realismus nen Drucker 20 minuten booten lassen? oder ne SEV bude mit so viel Luftverlust simulieren, damit das Ding erstmal 10 Minuten pumpen muss, bis der Solldruck erreicht ist? Warum gibts beim "Polizeibutton" nur den Hinweis, dass man X Minuten Verspätung aufgebaut hat, und warum wird man nicht gezwungen, die Zeit abzuwarten? Warum muss man beim Reparieren-Button nicht auf den Abschlepper oder den Dispatcher warten? Das wäre alles stellenweise realistisch(er), weil es in echt mit Stoppuhr gemessen länger dauert, aber eben auch mehr Hürde als ein "Feature" ist. Der Spielfluss sollte immer im Vordergrund stehen.
Natürlich soll es im Umkehrschluss nicht so sein, dass du den Schalthebel in den nächste Gang rammelst und in 2 Frames die Kupplung trittst, wieder löst und die Karre problemlos schaltet. Eine gewisse Challenge soll das schon darstellen. Es geht darum, die Schaltzeiten zu verringern oder das akustische Feedback zu verbessern, damit die Diskrepanz zwischen Peripheriegeräten und dem Verhalten in OMSI verringert wird.
Es hält ja im Umkehrschluss auch keinen davon ab, langsamer zu Schalten, wer das im Rahmen des Realismus denn tun will. Für mich ist es höchst unrealistisch, wenn ich am G27 den Gang reinbekomme und dann noch ne Gedenksekunde warten muss.
Zudem muss die Schaltzeit ja auch gar nicht verringert werden. Aber Wenn ich den Gang mit dem Schalthebel reinknalle und dieser nicht reingeht, fehlt mir im Rahmen des Realismus - der hier ja in anderen, selektiven Punkten wichtig scheint - dann auch das typische Zähneknirschen der Getriebe- bzw. Synchronringe - damit gibts ein akustisches Feedback des Verschaltens, Problem wäre gelöst. Man kann den Gang wieder rausnehmen und ihn erneut einlegen und hört dann eben auch, ob es erfolgreich war oder nicht. Alternativ könnten die Schaltsounds auch einfach passend zum Motorsound verstärkt werden, um ein entsprechendes Feedback zu liefern.
Ich betrachte das auch gar nicht aus Busentwicklersicht, sondern als Spieler. Klar, ich kann hier vermutlich nicht ganz objektiv sein, aber ich stehe ja nicht allein da.
Zudem ist meine Getriebeumsetzung weit weg von dem, was Rüdiger hier nochmal aus OMSI rausgeholt hat. Allerdings habe ich bei mir schon darauf geachtet, dass die Schaltsounds laut genug sind, damit das Einlegen der Gänge ein akustisches Feedback hat und dass die Einlegezeit in einem vernünftigen Rahmen liegt.Also, wir sind mit mehreren Leuten im Betatest gefahren (Tastatur, Maus, Lenkrad, alles dabei) und keiner hat die Schaltzeit moniert, geschweige denn kritisiert das es zu lange dauert bis der Gang drin ist, auch nicht im anspruchsvollem Gelände.
Dann ist das Betriebsblindheit, vermutlich in Kombination damit, dass du davon ausgehst, dass jeder hier hunderte Stunden auf nem 300er Setra verbracht hat. Aber du oder deine Tester sind nunmal nicht die Masse. Ich würde sogar soweit gehen, dass viele OMSI spieler, die nen Busschein haben, vielleicht mal auf so einer Kiste gelernt haben, aber der Alltag sieht für die meisten anders aus. Hätte ich getestet, hätte ich das ebenso moniert. Wäre die Kritik dann "ernstzunehmender" gewesen?
sonst wäre das Ganze nicht erst eineinhalb Wochen nach Release auf den Tisch gekommen.
In meinem Falle habe ich einen Key erst später erhalten und habe auch nicht die Zeit, mir das ganze sofort anzuschauen. Klar, diese Hardcoregamer gibt es, aber hier scheint bei dir wohl auch eine Diskrepanz zwischen Wunschvorstellung und Realität zu existieren. Es gibt Menschen, die haben Frau, Familie, Job oder genug andere Verbindlichkeiten - nicht jeder kauft und zockt das Add-on stundenlang an Tag eins. Für viele ist der Schaltwagen auch generell uninteressant. Von der kleinen Nische, die mit richtiger Hardware fahren, in der kleinen Busfahrerszene, beschweren sich dafür einige. Das halte ich durchaus für signifikant.
Wie gesagt, scheinbar relativ kleiner Personenkreis dessen Spielbarkeit darunter leidet.
Anekdotische Evidenz. Ab welcher Menge an "Gemecker" wird das für dich zu einem relevanten Personenkreis? Gib gern bescheid, ich bekomme sicherlich bei einer realistischen Angabe deinerseits genug Leute zusammen, die sich genau hierüber beschweren.
Ist sehr lieb gemeint, doch entgegen anderer Behauptungen, bin ich nicht so schwer von Begriff wie Du vielleicht denkst
Ich habe das auch schon so verstanden.
Ich kann nur das Bewerten, was ich hier als Antworten von dir Lese. Und die sprechen zumindest meiner Auffassung nach eine andere Sprache. Mehrere Leute hier haben versucht, das mit unterschiedlichsten Analogien zu erklären. Deine Stoppuhr ist dir allerdings wichtiger.
Schaltbus fahren will eben gelernt sein
Softwareentwicklung ebenso. Eine"Kulanz" räume ich dir bei deiner Argumentation allerdings nicht ein. Du brauchst ein bisschen weniger Egoismus. Es ist egal, was deine Stoppuhr sagt oder welche Erfahrung du dir als IHK-Mensch oder was weiß ich was ich hier alles schon an Selbstbeweihräucherung gelesen habe selbst zugestehst: Ein Spiel soll spaß machen und wenn falsche Prioritäten gesetzt werden, tut es das eben nicht.
Desweiteren möchte ich daran erinnern das das Add-On die Karte und nicht die 3xxer sind.
Steht wo? Ich sehe ein DLC wo ich beides zu Preis X bekomme. Zudem ist das ein Strohmannargument, um das es gar nicht geht. Ehrliches Feedback kommentierst du hier faktisch mit "ist egal, geht um die Karte und nicht um die Busse"?
Wir haben aber m.w.n. Einen Sound implementiert der das Gangeinlegen darstellt… wie ich bereits gestern schrieb um das auch nochmal klarzustellen:
Ich / Wir nehmen euch da schon ernst, ich habe das auch in unsere Bugfixliste implementiert um nach einer Lösung zu suchen.
Wir überlegen uns was!
Der unter den viel zu lauten Motorsounds untergeht.
Lösungsansätze stehen hier schon zu genüge im Thread. da brauchts keine Überlegungen, eher Entscheidungen. Aber pass auf, dass die Stoppuhr sich nicht auf den Schlips getreten fühlt. -
Doch, das steht im Handbuch, allerdings nicht auf den ersten Blick ersichtlich: Bei den Fahrzeugen ohne Klimaanlage wird die Standheizung (im Original) über das große Heizungsbedienteil in der Seitenkonsole programmiert, nur die Klima-Busse haben das zusätzliche Webasto-Bedienelement.
-
-
Sag mal, wie kann man sich eigentlich über ein einziges Thema so sehr echauffieren? Als ob man nichts Besseres zu tun hätte. Die Entwickler haben doch schon längst geschrieben, dass sie sich das mal anschauen und nach einer Lösung suchen, die eben nicht nur dich (und die paar anderen, die das Problem haben), sondern auch diejenigen zufrieden stellt, die kein Problem mit der derzeitigen Umsetzung haben, aber durchaus von einem lauten, unrealistischen Zischen gestört wären. Dass dann ausgerechnet von dir das Thema Egoismus in diesem Kontext auf den Plan gebracht wird, besonders noch wegen einer solchen Lappalie, ist einfach nur doppelmoralisch.
Ja, es gibt Leute, die haben Probleme damit; ja, es gibt Leute, die haben keine. Es gibt eben keine Ideallösung in dem Fall und dennoch wollen sich die Entwickler das anschauen, wie sie dir auch schon mehrfach gesagt haben, aber jetzt hier "rumzuzicken" bringt niemanden weiter und ist einfach unangebracht, selbst wenn die Formulierung von Yani vielleicht etwas unglücklich ist in manchen Fällen.
Ich bin selbst auch Busfahrer und kann dir auch ebenso gerne aus Erfahrung sagen, dass egal wie gut du mit einem manuellen Getriebe in einem Auto auch klarkommen willst, es ein himmelweiter Unterschied ist, ein solches in einem Bus zu haben. Beispielsweise bei uns im Betrieb will keiner freiwillig mit unserem manuellen Bus fahren. Die meisten versuchen es 1 - 2 mal und weigern sich dann, weil es eben was ganz anderes ist und ein "gemütliches" Fahrerlebnis eher nicht der Fall ist bei so etwas.
Und dann das Erlernen des Fahrens eines manuellen Busses mit Softwareentwicklung zu vergleichen finde ich ganz schwierig. Zumal musst du keinen Busführerschein mit einem Schaltwagen gemacht haben, um einen fahren zu dürfen. Insofern müssen auch die meisten Fahrer bei uns das Lernen, selbst wenn sie ihren Busführerschein bereits seit Jahren haben. Und ich persönliche spiele OMSI aufgrund des Realismus. Wenn ich die ganze Arbeit abgenommen bekommen möchte, spiele ich eines der vielen Bus-"Spiele" da draußen und keinen Simulator.
Und was dein Problem mit den „viel zu lauten Motorsounds" angeht, so kann ich dies auch nicht ganz nachvollziehen, besonders, wenn ich das Add-on mit z. B. dem O560 oder dem S 41x NF vergleiche. Da ist das hier doch schon wesentlich besser. Das Geräusch der Kupplung mag zwar leise, aber dennoch hörbar sein, vorausgesetzt natürlich, ich konzentriere mich aufs Fahren und mache nicht nebenbei noch andere Sachen.
Abschließend sei gesagt:
Ja, der größte Feind eines Kraftfahrers ist Selbstüberschätzung; das gilt für Softwareentwicklung aber, wie für viele andere Bereiche, ebenso. Vielleicht solltest du dir das auch mal zu Herzen nehmen.
-
Wenn du keine Ahnung vom Thema hast und den Zusammenhängen nicht folgen kannst, lass es am besten bleiben, auch bin ich dir keine Rechenschaft schuldig.
Aber eins zum Thema Motorsounds:
Perotinus hat hier offiziell gesagt, dass die Motorsounds bewusst lauter eingestellt sind, als sie es in echt sind. Das ist also keine behauptung von mir, sondern ein bestätigter Fakt.
Das ist also ein bewusstes abweichen vom Realismus, während bei der Schaltzeit auf die Stoppuhr gepocht wird.
Wenn man dann also von "doppelmoralistisch" spricht, dann ja wohl bei diesem thema. Ich bleibe stets meinen eigenen Moralvorstellungen treu, sonst würde ich hier nicht "gegen den strom schwimmen".
Ich habe das beispiel nur genannt, um den punkt rüber zu bringen, dass es eben nicht nur um Realismus geht, sondern auch um gefallen oder spielbarkeit. vielleicht mal den ganzen thread lesen und nicht nur cherrypicking betreiben, damit die Argumente in dein Bild passen.
P.s. : ich habe auf eine e-mail benachrichtigung geantwortet, in der ich zitiert wurde. Du campst vielleicht den ganzen tag hier in der Webdisk, ich aber nicht. Verzeih mir also diesen Fauxpas, dass ich nicht zwei seiten weiter gelesen habe.
Wobei das auch irrelevant ist, weil sich meine kritik nur peripher auf die eigentliche Sache richtet, eigentlich mehr um dem Umgang mit ebendieser.
-
Darf Ich dir in aller Freundlichkeit einen Urlaub vorschlagen? Ich verstehe, wenn Ich deine Posts lese, dass du dich von der Umsetzung gewisser Dinge im Addon gestört fühlst. Aber ist es wirklich Sinnvoll, nach einer Antwort - und da schließe Ich mich Clive an - der Entwickler mit der Aussage: "Wir schauen uns das an." noch so weiter zu "stänkern"? Mich beschleicht das Gefühl, dass du dich von vorangegangenen Antworten gewisser Personen hier im Thread trotz der Anmerkung: "Kein persönlicher Angriff." persönlich Angegriffen fühlst. Und deine Aussage:" Ich bleibe stets meinen eigenen Moralvorstellungen treu, sonst würde ich hier nicht "gegen den strom schwimmen"." Ist im Zusammenhang dessen, dass du mit dieser Einstellung unbedingt mit einer Gegenargumentation rechnen musst nicht ganz stimmig. <- Zumindest dann nicht, wenn du einfach nur einen Punkt machen willst. Du bist hier aber eher auf einem Konfrontationskurs.
Ich bin in der Realität nicht ein einziges mal am Steuer eines Linien- der Reisebusses gesessen. Die Gruppe die du erwähnst, die deiner Meinung im Bezug auf das Schaltverhalten und das Feedback für eben jenes ist, wird - und da lasse Ich mich auch auf eine Umfrage ein (Auf Steam, falls das geht, reiner Vorschlag) -um einiges kleiner sein, als die, die wie Ich einfach nur in der virtuellen Welt Bus fahren möchten. Nicht jeder kann oder wird stets alles mit der Realität vergleichen. Wenn Ich das in jedem Eisenbahnforum machen würde, in dem es um den TS oder den TSW geht bei dem irgendeiner irgendwelche Vergleiche zwischen echten Lokomotiven und denen aus einem Videospiel aufstellt, aus dem schreiben gar nicht mehr herauskommen. <- Da könnte Ich dann auch 80% mit reiner Erfahrung widerlegen.
Deine Meinung ist Subjektiv, wie die von den Personen, die mit dem Schaltverhalten gut klar kommen. Yani hat sich auch hingesetzt und ein ~18 Minuten Video über das Schalten im Addon mit den Bussen erstellt. Vielleicht ist es da in erster Linie auch von deiner Seite aus erstmal Sinnvoll ein wenig Dankbarkeit für die Kommunikation und diesen Support seitens der Entwickler zu zeigen, es gibt genug andere Studios die was auf den Markt schmeißen und dann im Shadow-Realm verschwinden... money is made - no further actions needed. Und aus Erfahrung kann Ich dir sagen, jemandem zu sagen: "Du musst!" kommt ohne dass du jemand bist, der das Recht dazu hat nur selten gut an.
Ich glaube eine allgemeine Entspannung der Situation und vor allem einen Zeitlichen Rahmen sollte hier den Entwicklern für das überdenken, umplanen und durchführen einer "Verbesserung" der Schaltwagen erstmal gegeben werden.
Beste Grüße
-
Im Kern geht es um die Schaltzeiten, die manchen zu lange sind, weil sie es aus dem realen nicht kennen oder? Das ist das, was ich mal beim SL 202 Addon bemängelt hatte, weil er sich zu schnell schalten lässt. Alte Nutzfahrzeuge lassen sich nunmal nicht so schnell wie Pkws schalten. Als Mausfahrer ist es perfekt. Für Controller Fahrer, die das stört wird sich sicher eine Lösung finden lassen. Das Feeling welches man damit rüber bringen wollte kommt definitiv auch so rüber. Schade, dass das Auge fürs Detail, welches Yani dem Addon beigetragen hat jetzt zum negativen ausgelegt wird.
-
Perotinus ah ja, deswegen sind bei den Wagen ohne Klima auch in der Mitte des Bedienteils die etwas Knöpfe anders. (1-2-3 und die Uhr für die Programmierung statt der Schneeflocke für Kühlen)
Aber wieso haben manche Busse dann das Webasto Teil ohne Uhr nur mit Knöpfen? Wäre das nicht doppelt?
Was meinst du da? Ein Webastoteil ohne Uhr wäre mir neu.
-
Können wir diese unnötige und emotionale Diskussion hier bitte beenden? Kritik ist angekommen, Lösung wird gesucht, dauert aber noch etwas, weil ich gestern Abend aus dem Urlaub zurückgekommen und jetzt auf dem Weg zur Arbeit bin.
Chrizzly92 Nochmal gepingt, damit du eine E-Mail-Benachrichtigung bekommst.
-
Das ist in sich dann aber auch nicht stimmig, wenn man erst seitenweise argumentiert, das es realistisch ist und dann doch nach einer Lösung sucht.
Das war/ist ja mein eigentliches Problem - das verständnis dafür, dass Realismus nicht immer oberste Priorität haben muss, wenn es dem Spielfluss nicht gerecht wird.
Im übrigen hätte ein " oh, ja, die Problematik kann ich nochvollziehen, wir schauen uns das an" gereicht. Die Diskussion ist ja erst mit der Rechtfertigung von Yani ad absurdum geführt worden.
Im Kern geht es um die Schaltzeiten, die manchen zu lange sind, weil sie es aus dem realen nicht kennen oder? Das ist das, was ich mal beim SL 202 Addon bemängelt hatte, weil er sich zu schnell schalten lässt. Alte Nutzfahrzeuge lassen sich nunmal nicht so schnell wie Pkws schalten. Als Mausfahrer ist es perfekt. Für Controller Fahrer, die das stört wird sich sicher eine Lösung finden lassen. Das Feeling welches man damit rüber bringen wollte kommt definitiv auch so rüber. Schade, dass das Auge fürs Detail, welches Yani dem Addon beigetragen hat jetzt zum negativen ausgelegt wird.
Das feedback nehme ich mir für all meine zukünftigen Entwicklungen mit und freue mich schon, dir jedesmal 20 minuten Lebenszeit fürs Pumpen von Luft rauben zu können, bis du losfahren kannst.
-
Sag mal, wie kann man sich eigentlich über ein einziges Thema so sehr echauffieren?
Würde ich aber auch machen, wenn man mir immer weiter Beachtung schenken würde, und das Thema immer erneut aufkocht. Wenn man sich nicht weiter damit aufhält und weiter im Kontext geht, dann kommt das Thema doch gar nicht erneut auf.
Warum kennt hier eigentlich keiner den Unterschied zwischen Kommentar- und Supportthread?
Um dich zu ärgern natürlich. Nur das!
-
Ich habe schon so einige Bilder im Screenshot Thread gesehen und mich grfragt, ob ich mir das einbilde oder ob das wirklich so sein soll. Tagsüber ist die Matrix grün und abends oder nachts ist sie grau.