[Kommentare] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Perotinus ah ja, deswegen sind bei den Wagen ohne Klima auch in der Mitte des Bedienteils die etwas Knöpfe anders. (1-2-3 und die Uhr für die Programmierung statt der Schneeflocke für Kühlen)


    Aber wieso haben manche Busse dann das Webasto Teil ohne Uhr nur mit Knöpfen? Wäre das nicht doppelt?

    Was meinst du da? Ein Webastoteil ohne Uhr wäre mir neu.

    Die neueren Setras ohne Klima mit nur Dachlüftern (oder Dachkanalheizung konnte ich mangels Repaint nicht testen) haben das Webasto-Teil so:


    (Bild ist schlecht aber man sieht kein Display vorhanden nur die Knöpfe)



    Ich weis nicht ob es so gehört, aber nach deinen Ausführungen wäre es ja logisch wenn die gar keins haben. Eben genauso wie die "alten Versionen" ohne Klima (94er, E2) da die Standheizung ja auch bei den neueren über das Wabco Bedienteil programmiert wird.


    Wurden bei den E3 und FL ohne Klima evtl. aus versehen Teile in der model nicht gelöscht. Aber das Script müsste ja auch noch drin sein, schließlich funktioniert zumindest der Standheizungsknopf.


    Betrifft nicht:


    S315 UL E2 mit Dachlüftern

    S315 UL 94er mit Dachlüftern

    S315 UL 94er mit Dachkanalheizung


    Andere Versionen ohne Klima konnte ich mangels Repaint nicht testen, vermute aber stark, dass alle E3 und FL ohne Klima betroffen sind.

  • Schönen Guten Tag,


    Also erstmal vielen Dank an das gesamte Team vom Add-on Thüringer Wald :love:.


    Ich finde meine persönliche Meinung sehr gut gemacht und alles Umgesetzt mir gefallen diese Linienwechsel sehr besonders das man genau in den Fahrplan gucken muss, wo man Lang fahren tut mal da lang mal dort hin :hugging: .


    Ein Mini Wunsch hätte ich da aber allerdings sofern möglich es um zusetzten, ist

    Linie 732 Bad Lemnitz, Burgbrunnen Front

    und an der Seite 732 Bad Lemnitz, Burgbrunnen über Alexanderberg usw. als Wechsel Text :sunglasses: hoffe, ihr versteht, was ich damit meine :)


    Zu den Bussen kann ich nur sagen wirklich Super Arbeit und Tolle Umsetzung diese Fahrzeugauswahl ist ein Traum für den Überland Bereich.


    Ich hoffe das noch weitere kleine Überraschungen dazu kommen werden in Form vom Update / Patch

    Bis dahin drehe ich weiter meine Runden

    Liebe Grüße Reginald von Ravenhorst


    Ich habe eine Leichte Form der LRS

    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

  • Ein Mini Wunsch hätte ich da aber allerdings sofern möglich es um zusetzten, ist

    Linie 732 Bad Lemnitz, Burgbrunnen Front

    und an der Seite 732 Bad Lemnitz, Burgbrunnen über Alexanderberg usw. als Wechsel Text :sunglasses: hoffe, ihr versteht, was ich damit meine :)

    Wechselziele wären für einen Regionalbus in einer ländlichen Region im Jahre 2004 aber ganz schöner Luxus.

    Ich war als Schüler damals immer froh, wenn überhaupt was am Bus dranstand...

    Der schüchterne Hildesheimer hat sich damals nämlich nicht getraut den Fahrer zu fragen :dont_speak:

    Standard mit zwei d!


    free haha-reaction now!

    #freeHaHa

  • Ist ja auch nur ein Mini Wunsch =) Wenn das nicht geht auch völlig in Ordnung =)

    Liebe Grüße Reginald von Ravenhorst


    Ich habe eine Leichte Form der LRS

    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

  • Ich habe schon so einige Bilder im Screenshot Thread gesehen und mich grfragt, ob ich mir das einbilde oder ob das wirklich so sein soll. Tagsüber ist die Matrix grün und abends oder nachts ist sie grau.

    1. Nachts sind alle Katzen grau :-D

    2. Kannst du evtl. Bilder oder Posts verlinken? Dass das natürlich nicht so sein soll, sollte klar sein. Wie der Eindruck entsteht, würde ich aber gern nachvollziehen.

    Zu beachten ist noch, dass die 94er Setra und Euro 2-Integros eine ältere Matrix mit weniger grellem Grün sowie Neonröhrenbeleuchtung derselben haben.


    und an der Seite 732 Bad Lemnitz, Burgbrunnen über Alexanderberg usw. als Wechsel Text :sunglasses: hoffe, ihr versteht, was ich damit meine

    Ich kann den Wunsch nachvollziehen. Mein RKH-Schulbus hatte auch 2004 eine Wechselmatrix drin. Aber ich hatte die Stroy schonmal erwähnt: Wir hatten eine fertige Matrix von iTram drin, die sich, als der Fahrplan kam, als nicht KI-tauglich erwies. Deswegen habe ich die nochmal neu auf M&R-Basis aufgebaut. Ich bin aber kein Script- und Matrixspezi, weswegen ich leider nicht alle Funktionen umsetzen konnte.

  • Kein Thema =) Wenn das nicht geht war ja nur ein Mini Wunsch aber Trotzdem Danke für deine Antwort

    Liebe Grüße Reginald von Ravenhorst


    Ich habe eine Leichte Form der LRS

    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

  • Die Bilder der erst grünen und später grauen Matrix sind im Thread Screenshot auf der Serite 2.982 Beitrag #29820 zu sehen. Die Bilder sind nicht von mir selber aufgenommen.

    Ich habe schon so einige Bilder im Screenshot Thread gesehen und mich grfragt, ob ich mir das einbilde oder ob das wirklich so sein soll. Tagsüber ist die Matrix grün und abends oder nachts ist sie grau.

    1. Nachts sind alle Katzen grau :-D

    2. Kannst du evtl. Bilder oder Posts verlinken? Dass das natürlich nicht so sein soll, sollte klar sein. Wie der Eindruck entsteht, würde ich aber gern nachvollziehen.

    Zu beachten ist noch, dass die 94er Setra und Euro 2-Integros eine ältere Matrix mit weniger grellem Grün sowie Neonröhrenbeleuchtung derselben haben.

  • Wechselziele sind aber nur scriptseitig oder?

    Theoretisch wäre es also möglich diese umzusetzen wenn man das Matrixscript anpasst?!


    Ich kenne die S315 UL sehr gut, bin täglich mit denen gefahren gerade in dem Zeitraum ab 2005.

    Damals gab es bei uns noch keine Wechselziele sondern war ungefähr so wie im Addon dargestellt.

    Später so um 2016 gab es schon sehr viele neuere Wagen (S415 UL, Ihhhveco, Citaro LEÜ,...) mit LED Matrix daher wurden Wechselziele eingeführt.

    Die verbliebenen S315 UL konnten das auch und hatten von dort an auch Wechselziele an der Seite. (Was jedoch bei Flipdot-Matrizen naturgemäß eher blöd ist, da man die meiste Zeit ein "falsch zusammengesetztes Wort" liest, da Flipdots ja nicht auf einmal sondern "der Reihe nach umschildern".)

    Insofern wird sicher keiner extra Wechselziele erstellen wenn alle Wagen Flipdot haben. Eher müssen die da eben auch durch.

    Bei den Wechselzielen immer nur die untere Zeile der Seitenmatrix wechselnd wo "über xyz" stand. Also z.B.

    Front: 7205 St. Peter [groß wie im TW DLC]

    Seite: 7205 oben: St. Peter unten: über Heuweiler/ Wechsel / über Gottertal


    Perotinus mein oben gezeigtes Bild der Webasto-Standheizung sollte nicht so sein oder?

  • Perotinus das ist eigentlich das Webasto-Standheizungsteil nur ohne Display. Die Knöpfe darunter sind da und klickbar. Die Standheizung startet dann sogar und das Symbol leuchtet. Nur eben kein Display und somit keine Uhr.


    Falls du den Fehler nicht reproduzieren kannst, kann ich auch nochmal ein besseres Bild (Screenshot) schicken.

  • Dann möchte ich auch mal einen Kommi abgeben.

    Ich hab schon seit 5 Jahren kein Geld mehr für neue Karten ausgegeben. Es war immer nur noch das gleiche. Ich fand auch daß oft in der Optik mehr Rückschritte gemacht wurden. Manche Karte sah von den Häusern und der Landschaft einfach nur noch merkwürdig unreal aus.

    Wenn es dann noch hieß fiktiv wusste,ich man wird wieder mit irgend einem Gelenkbus auf unfahrbare Strecken geschickt die obendrein auch noch Optisch aussehen als hätte man die Zeichnung eines 5 Jährigen Kindes in 3D umgesetzt.


    Als ich dann bei Youtube ein Video vom Thüringer Wald AddOn vorgeschlagen bekam, konnte ich kaum glauben, daß soll Omsi sein? Nun, ich hab es nun selber schon einige Tage ausprobiert und bin immernoch begeistert. So einen Wow Effekt hatte ich zuletzt als für Omsi 1 Hamburg Tag und Nacht erschien. Jetzt wieder. Wälder die wie Wälder aussehen. Wiesen sind Wiesen und die Straßen sehen einfach nur Traumhaft gut aus. Selbst wenn man mal im Dunkeln fahren muß, es gibt kein geflacker der Bodentexturen im Scheinwerferlicht. Die Pinguine haben ihre Katzenaugen und die Leitplanken ebenso. Toll.


    Im Rail-Sim Forum hat jemand geschrieben, " Von allen fiktiven Karten ist das die realste.". Das kann ich nur Unterschreiben.


    Die Fahrzeuge,die mitgeliefert werden, sind wunderschön. Man erhält ja eine ganze Flotte und kann die dann auch noch an die eignen Bedürfnisse anpassen. Ich möchte schnell mal darauf eingehen was mir neben der guten Handhabung der Wagen so ganz toll gefallen hat. Die Zugbänder der Rollos wackeln nicht nur einfach, sie können auch an die Frontscheibe anschlagen oder an die A Säule. Jedes mit dem entsprechenden unterschiedlichem Geräusch. Die Windgeräusche sind herrlich. Wenn man sein Fenster auf macht hat man sogar das Dröhnen in den Ohren das vom Abriss der Stoßwelle verursacht wird. Da war ich echt dann sprachlos.


    Die KI PKW und LKW sind auch schön gebaut und in der Zahl reichlich. Durch den schönen Mix an Nutzfahrzeugen und PKW ergibt sich ein stimmiges Bild beim Straßenverkehr. Also auch Super.


    Mein Fazit. Seit langem habe ich eine Omsi Karte gekauft für die ich nicht nur das bekommen habe was ich bezahlt habe, sondern noch eine ganze Menge dazu. DANKESCHÖN.


    LG Selu72

  • Ich muss das hier auch los werden: Das Add-On ist der Hammer:'‑) :love: Ihr habt meinen Wunsch erfüllt- Nämlich ein Add-On, welches eigene Passagier-Stimmen, eigene Objekte und eigene AI-Autos.. einfach einen Realismus dargestellt mit Liebe und Herz. Und das Herz sowie die Liebe ist hier deutlich spürbar! :love: ob ein Bach in der Nähe einer Bushaltestelle oder Dörfer, welche auch vollständig sind und nicht einfach 50 m nach der gefahrenen Strasse in ein Backdrop enden und unglaubliche Aussichten und wunderschöne Sounds, Busse, welche nahbar sind mit vielen Details und alles zusammen in einer Einzigartigen Qualität! Einfach fantastisch! Die Mühe und die Zeit sieht man effektiv im Add-On, eines der gefühlt einzigsten Add-On's für OMSI, welches sich für mich vollkommen anfühlt. Bin paar Runden gefahren und man entdeckt soviel! Man könnte meinen, diese Region existiert 1 zu 1 in der Realen Welt, danke dafür! Mir fehlt aber ein Spenden Button für euch, denn ihr habt es verdient! Ich hoffe ihr habt den Release gut gefeiert und ruht euch aus! :heart:

  • Mir ist vorhin gerade aufgefallen, dass alle von anderen und mir benannten West-Plattenbauten durch wirklich extrem gut passende Ost-Plattenbauten (es wurde sogar mein Vorschlag eines unsanierten WBS 70 einbezogen) ersetzt wurden. Echt toll, vielen Dank dafür, Perotinus  onL1ron  Tristan98!