der S315 UL ist aber ja kein Reisebus

[Kommentare] Add-On Thüringer Wald
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Kann aber auch im Gelegenheitsverkehr eingesetzt werden. In dem Moment ist er rechtlich ein Reisebus
-
Das ist genau der Punkt. Zur Bauzeit der S 300er UL Reihe waren die gesetzlichen Regelungen unterschiedlich.
Ich bin selber S 315 UL mit 100er Zulassung gefahren, die nur in den Reihen Anschnallgurte hatten, wo sie durch keinen Fahrgastsitz vor ihnen „geschützt“ werden. Das betrifft also jeweils die Sitzreihen hinter den Türen und die letzte Reihe. Der Rest der Sitze hatte keine Gurte und dennoch hatten die Fahrzeuge eine 100er Zulassung. Die Regelungen dazu waren bis Ende der 90er einfach andere als heute (die Fahrzeuge waren EZ 1996 oder 97, soweit ich mich erinnere, also vor der Neuregelung). In der Anfangsbauzeit hatten die Sitze mitnichten serienmäßig Gurte.
-
Ich habe ein kleines Problem mit dem S317 UL Facelift Automatik steht auch schon im Support Bereich aber irgendwie spinnt es
Hoffe es geht in Ordnung es hier zu klärenSchön Guten Tag zusammen und zwar fahre ich jetzt die ganze Zeit mit dem S317 UL Facelife Automatik auf der Linie 731 zwischen Lichtentanne und Wurzbach und zwischen Lichtannen Freiheit bis zum ZOB friert er mir öfters ein so das ich raus Tapen muss dann fährt er wieder Normal
Anbei meine Logfile
-
Auch später hatten die Transit Sitze meist keine Gurte. Wahrscheinlich gabs die dann optional bei 100er Zulassung.
Die S315 UL mit denen ich früher täglich gefahren bin hatten alle keine Gurte und Transit Sitze und waren BJ zwischen ca. 1996 und 2004.