Nein, das soll nicht so sein und ist mir auch neu. Welchen setvar hast du denn verwendet und was genau hast du gemacht?
PingPong's AutoDoor-Werkstatt
-
- Türen
- PingPong
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hab den Setvar verwendet:
[setvar]
var_doorwarn
1
Hab beim Solo 2-türer mit dem normalen Button für die zweite Tür die Tür geöffnet und wollte sie mit dem auch wieder schließen.
Es kam aber nur das Piepen, die Tür blieb auf. Schließen geht dann nur über deinen All Doors Button.
LG Thomas
-
Hab auch schon einen ähnilichen Fehler bemerkt:
In der .cti stehen die setvars:
[setvar]
vis_doorwarn
1
und
[setvar]
var_door23_manual
1
Türverzögerungen in der constfile sind deaktiviert.
Sonst sind noch Werte zu Matrix, Spiegel, Kurven- und Abbiegelicht gesetzt (1, 0, 1, 1)
Die Türen 01 und 23 werden manuell geöffnet, Türfreigabe wird gesetzt.
Infolge ist das Schließen der Tür 23 teilweise nur mit dem Alles schließen Schalter möglich, teilweise schließt die Tür 23 nach ca. 5 Sekunden (über Taster).
Sowohl beim C18 3d als auch beim C12 3d und wenn ich mich richtig erinnere auch 2d aufgetreten.
(Teilweise ist nur vis_doorwarn gesetzt)
-
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Ich schaue mir das die Tage mal an.
Im Anhang mal nen Bugfix, der sollte euer Problem hoffentlich lösen, könnt ihr ja gerne mal testen.Weiterhin Problematisch ist die Mischung aus Automatik und manueller Zwangsschließung. Hier kann es in unglücklichen Fällen zu einer verlängerten Schließverzögerung nach dem Warnton kommen - ich arbeite dran.
-
Wenn ich nur den doorwarn nutze funktioniert jetzt alles korrekt.
Wenn ich allerdings auch Tür 23 Manuell einstelle bleibt der Fehler der nicht schließenden Tür bzw. nur Schließen mit Alle-Schließen bestehen.
-
Stimmt... Interessant aber, wie wenige anscheinend diese Kombination nutzen, denn bisher gab es keine Klagen dazu und mir ist es auch noch nicht aufgefallen. Sowas kommt von sowas, wenn man zu viele variable Möglichkeiten einbaut,
Ich muss da nen bisschen mehr am Script umbauen, das dauert leider also ein wenig länger.
-
Welches Setvars muss man eigentlich eintragen das man erste und zweite Tür manuell und die dritte und vierte als Automatik hat?
Da blick ich noch nicht so ganz genau durch.
LG Thomas
-
Steht alles in der Readme
-
Ja, blick da trotzdem nicht ganz durch was man für die Konfiguration nehmen muss.
-
Sind eigentlich die Standard Setvars vom NLC irgendwo aufgelistet? Im Handbuch steht davon nix
MfG
Daniel
-
-
-
Jetzt sollte aber alles funktionieren. Könnt ihr ja gerne mal in verschiedenen Szenarien testen.
-
-
mugelmofamaxi nicht so doll drücken!
Schaue ich mir an...
ThomasDD LP was meinst du? Die Türfreigabe funktioniert an allen Türen.
-
-
Welches setvar nutzt du?
-
-
Geht alles einwandfrei.
Kann es sein, dass du im Nachläufer die Stop-Taster drückst? Wenn ja, kann es sein, dass du einen falschen drückst. Das liegt aber nicht an meiner Mod, sondern an dem Modell selber. Alle Stoptaster sind zusammenhängend und in der model.cfg werden diese mit unterschiedlichen Haltewünschen angesprochen. Das gibt ein wildes durcheinander im Script dann. Das lässt sich aber nicht ändern...
-