[Gelöst] Bestmögliche Performance auf Hamburg erreichen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Sooo... Also. Alsterdorf gestartet: Texturspeicher liegt bei ungefähr 500 bis 700 MB, geladene Texturen sind laut Anzeige so 250 - 280. Performance lag bei ungefähr 40 FPS.


    Alles gut bis Winterhude Markt - dahinter Texturspeicher bei 800 MB, Performance sofort bei 14 FPS - angehalten, OMSI geschlossen. KI-Fahrzeuge-Regler auf 0 gesetzt, OMSI wieder mit aktiven Fahrplan an der Sierichstraße gestartet, Texturspeicher zwar bei 700 MB, aber sofort 40 FPS. OMSI wieder geschlossen, Regler für KI hochgesetzt, wieder gestartet - und siehe da: 14 FPS... Es muss der KI-Verkehr sein...


    Kann man irgendwas an den KI-Fahrzeugen "schrauben", dass sie vielleicht performanter werden?

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Also an sich gibt es ja die Low-ailists. Ansonsten kann ich nur die Möglichkeit nennen, einzig richtige KI-Busse (da müssten auch welche von Darius vorhanden sein) einzusetzen, oder eben ganz andere zu nehmen. Der MB Citaro FL eignet sich sehr gut, ist in allen nötigen Varianten vorhanden, passende Repaints ebenfalls, dank cooper gibt es sogar die richtige Matrix, und in der Realität sind sie in Hamburg ebenfalls omnipräsent. Hat bei mir vor einiger Zeit jedenfalls mal sehr viel geholfen, die AI-Liste habe ich sogar noch.

    Wobei mich bei Deinem Setup wirklich wundert, dass die KI-Busse die Performance so herunterreißen.

  • Wobei mich bei Deinem Setup wirklich wundert, dass die KI-Busse die Performance so herunterreißen.

    Das wundert mich auch! Mein Pc ist bei weitem schlechter, als der von Berlin&Brandenburg und ich habe mit deutlich höheren Einstellungen immer mindestens 25 FPS!

    Kleiner Tipp: Während du OMSI spielst alle anderen Programme im Hindergrund, die Leistung fressen schließen, und wenn du vorhast länger zu fahren, vieleicht sogar einmal den Rechner neu starten. Das bringt bei mir jedenfalls auf allen Maps was.

  • Die reduzierte KI-Liste verwendest du?

    Jo, sogar nochmal von mir minimiert. Nur C2G und C2. Sonst gar nichts.


    [...]einzig richtige KI-Busse (da müssten auch welche von Darius vorhanden sein) einzusetzen[...]

    Welche sind das denn, wenn ich fragen darf? Ich dachte, dass die Busse bereits von Darius auch schon KI-freundlich hergerichtet sind...?

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Also meines Wissens sind das irgendwelche mit 17er- Baujahr, die müssten als Ordnernamen im Vehicles-Ordner auch irgendwas mit HC_... haben. Das müssten vielleicht sogar alle die sein, bei der die Gruppe in der ailists nicht 'ablösbar' beinhaltet.

  • Welche sind das denn, wenn ich fragen darf? Ich dachte, dass die Busse bereits von Darius auch schon KI-freundlich hergerichtet sind...?

    Das würde ich nicht behaupten. Die Bussen von Darius enthalten viele "tote" Script-Teile u.v.m. ibt vieleicht auch schlimmeres, aber performancefreunde sieht anders aus. Der MB O530 Facelift ist sehr performancefreundlich. Allein schon deswegen, weil der so konzipiert ist, dass bei der Standartsicht kein Spiegel im bild ist, der gerendert werden muss!:)

  • Allein schon deswegen, weil der so konzipiert ist, dass bei der Standartsicht kein Spiegel im bild ist, der gerendert werden muss!:)

    Was aber bei KI-Kollegen überhaupt keine Rolle spielt.


    mfg

    Daniel

  • Berlin&Brandenburg besteht das Problem bei dir eigentlich schon immer?


    Ich hatte nach dem Release mal eine Runde mit dem neuen eCitaro auf HC drehen wollen und mir ist dann am Rathausmarkt ebenfalls OMSI abgeschmiert mit weißen Texturen und die Kachel wurde nicht mehr geladen. Diese Probleme hatte ich noch nie und ich bin schon viele Runden in HH gefahren. Merkwürdigerweise häufen sich auch die Meldungen mit unterschiedlichen Problemen auf HH seit dem letzten (kleinen) Map Update. Ich sehe da zwar keinen Zusammenhang, aber nicht, dass es da doch einen gibt...

  • Also meines Wissens sind das irgendwelche mit 17er- Baujahr, die müssten als Ordnernamen im Vehicles-Ordner auch irgendwas mit HC_... haben. Das müssten vielleicht sogar alle die sein, bei der die Gruppe in der ailists nicht 'ablösbar' beinhaltet.

    Okay. Wäre es also sinnvoll, dass ich die Ai-List nur auf "nicht ablösbare" Busse umstelle?


    Berlin&Brandenburg besteht das Problem bei dir eigentlich schon immer?


    Ich hatte nach dem Release mal eine Runde mit dem neuen eCitaro auf HC drehen wollen und mir ist dann am Rathausmarkt ebenfalls OMSI abgeschmiert mit weißen Texturen und die Kachel wurde nicht mehr geladen. Diese Probleme hatte ich noch nie und ich bin schon viele Runden in HH gefahren. Merkwürdigerweise häufen sich auch die Meldungen mit unterschiedlichen Problemen auf HH seit dem letzten (kleinen) Map Update. Ich sehe da zwar keinen Zusammenhang, aber nicht, dass es da doch einen gibt...

    Gut war es noch nie, aber mit dem eCitaro habe ich mir dann auch die 109 gegönnt... Daher kann ich schlecht beurteilen, wie beschissener es relativ betrachtet ohne Hamburg Tag und Nacht gewesen wäre... ^^^^

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Okay. Wäre es also sinnvoll, dass ich die Ai-List nur auf "nicht ablösbare" Busse umstelle?

    Welchen KI-C2 hast du denn verwendet? den von HC oder den aus dem Halycon KI-Pack?


    Der Hamburger KI-C2 ist leider Scriupttechnishc ein 3Gen-C2, man spart also kaum Performance.

    Der FL ist als KI auch nicht zu empfehlen, Morphi-Patches sind ebenfalls sehr Performanceintensiv, vor allem in der Masse wie auf HH.


    Stell doch einfach mal die Anzahl der KI-Busse auf 0. Dann sehen wir ja obs wirklich an denen liegt...

    Da hab ich wohl was überlesen...

  • Alles gut bis Winterhude Markt - dahinter Texturspeicher bei 800 MB, Performance sofort bei 14 FPS - angehalten, OMSI geschlossen. KI-Fahrzeuge-Regler auf 0 gesetzt, OMSI wieder mit aktiven Fahrplan an der Sierichstraße gestartet, Texturspeicher zwar bei 700 MB, aber sofort 40 FPS. OMSI wieder geschlossen, Regler für KI hochgesetzt, wieder gestartet - und siehe da: 14 FPS... Es muss der KI-Verkehr sein...

    Stell doch einfach mal die Anzahl der KI-Busse auf 0. Dann sehen wir ja obs wirklich an denen liegt...

    Hat er ja im Beitrag von vorhin schon getestet, so wie ich es sehe scheint es auch daran zu liegen.

  • Berlin&Brandenburg besteht das Problem bei dir eigentlich schon immer?


    Ich hatte nach dem Release mal eine Runde mit dem neuen eCitaro auf HC drehen wollen und mir ist dann am Rathausmarkt ebenfalls OMSI abgeschmiert mit weißen Texturen und die Kachel wurde nicht mehr geladen. Diese Probleme hatte ich noch nie und ich bin schon viele Runden in HH gefahren. Merkwürdigerweise häufen sich auch die Meldungen mit unterschiedlichen Problemen auf HH seit dem letzten (kleinen) Map Update. Ich sehe da zwar keinen Zusammenhang, aber nicht, dass es da doch einen gibt...

    Huch...ich hab da iwi keine Problem mit. Funzt alles wie immer.


    mfg

    Daniel

  • Ich habe mich in letzter Zeit mal mit der Hafencity-Hamburg-Map beschäftigt.


    Was ich feststellen konnte, bzw. wie die Karte bei mir jetzt halbwegs funktioniert (alles ohne Gewähr):

    • Volvo-Hybridbusse nicht als KI in ailist nehmen - diese sind sehr performancelastig.
    • Wenn ich die S-Bahn und U-Bahnen (die Fahrplan-Dateien S1.ttl, U1.ttl und U3.ttl) lösche, dann kommen gewisse Fehler bei der Bereichsprüfung nicht mehr. (siehe Anmerkung) (ob alle 3 Dateien dafür verantworlich sind, keine Ahnung.)
    • Die Chrono-Events habe ich auch mal entfernt, da ich das nicht alles durchkontrollieren wollte bezüglich ailist (Volvo) und ob diese Achterbahn auch Probleme macht.
    • Falschparker (FP.ttl) habe ich auch mal gelöscht (somit sind weniger Fahrzeuge auf der Map unterwegs)
    • Die Fixes von fOcUs04 installieren, damit Busse nicht hängen bleiben.
    • Zusätzlich habe ich mal versuchsweise die low-res-Texturen angehakt.
      • Nachteile: Dann sind einige Blindenleitsysteme (zB U Gänsemarkt) schwarz statt weiß und die Grafik ist insgesamt natürlich eher verwaschen.
      • Vorteil: Die sonstige Leistung, vor allem im Bereich Mönckebergstr., ist besser.
    • Was ich noch beobachten konnte: Wenn der Texturspeicherbedarf zu niedrig eingestellt ist, kann dies auch zu Problemen führen.


    Seit ich die obigen Dinge gemacht habe, hatte ich bisher keine weißen Texturen. (Wahrscheinlich liegt es hauptsächlich an den low-res-Texturen?)


  • Oh, hab ich wohl Überlesen.


    Berlin&Brandenburg Der HC_C2_Parked wäre ein versuch, auch wenn ich nicht wirklich an Erfolg glaube. Wenn ich es richtig verstehe, hattest du bisher Übernehmbare Busse (Volvo, Buspaket) in der ailist.

    Ich vermute mal das Halycon KI-Pack 07 hast du nicht, da sind wirklich Performancesparende Busse drin.


    chw94

    2 Dinge: Du rätst den Volvo zu streichen. Was lässt du denn noch in der Ailist?

    Zu den Zügen: Die Benennung funktioniert so theoretisch schon, man kann irgendwo diese Namen definieren, diese können dann in der .zug-Datei aufgerufen werden. Ich habe aber auch weniger Bugs seit ich das geändert habe (habe mir die gesamte Zug-KI ein wenig angepasst)

  • der_Nik_:

    Zumindest bei mit ist es so: wenn ich den Hybridbus drinnen habe, dann habe ich mehr Probleme. (loading ai, längere Ladezeiten, ...)

    Ich habe ihn, soweit es möglich war, getauscht mit: HH-Stadtbus-2017 bzw. HH109-Stadt(gelenk)bus-2012. Irgendwie gehen diese Busse bei mir besser als der Hybridbus. (oder ist es nur subjetiv? :/)


    Danke für die Infos über die KI-Züge.

  • So, ich habe jetzt in der Ai-List keine übernehmbaren Busse mehr... Nur C2 und C2G. Im Ergebnis ändert sich nicht wirklich viel.


    Die "Züge"-Geschichte werde ich als nächstes versuchen... Mal sehen...


    Wollen die, bei denen die Map wirklich einwandfrei läuft mit hoher FPS-Rate, mir vielleicht einmal ihre NVIDIA-Einstellungen zeigen? Nicht, dass es vielleicht auch dort an irgendwas liegt...

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • der_Nik_:

    Zumindest bei mit ist es so: wenn ich den Hybridbus drinnen habe, dann habe ich mehr Probleme. (loading ai, längere Ladezeiten, ...)

    Ich habe ihn, soweit es möglich war, getauscht mit: HH-Stadtbus-2017 bzw. HH109-Stadt(gelenk)bus-2012. Irgendwie gehen diese Busse bei mir besser als der Hybridbus. (oder ist es nur subjetiv? :/)


    Danke für die Infos über die KI-Züge.

    Gefühlt ist der HH-2017 auch sehr Perfornanceintensiv, wie eigentlich die meisten Busse von Darius.

    Ich habe alle HH-Busse von Darius in der AIlist, mit entsprechend teilw. nur 20FPS (am HBF), damit kann ich aber Leben, dafür aber viel abwechlungsreichen und realistischen KI-Verkehr.

  • Die Partikel machen kaum bis garnix aus. Ich finde kann man ruhig bei 1000 lassen und auch für andere Fahrzeuge ankreuzen. Partikel in Reflexionen habe ich noch nicht getestet, aber hier könnte es Unterschiede geben. Einfach bei Regen ausprobieren und an- und ausschalten.


    Grundsätzlich ist es so dass Darius zwar mitunter die performantesten KI-PKWs macht, aber seine Busse in der AI leider harte Brocken sind. Bei Problemen würde ich auch testweise andere einsetzen: zum Testen mal Spandau-MANs, auf dauer dann eben schauen was genau man nimmt. Wenn Du Bad Hügelsdorf hast könntest Du für die C2 testweise den dortigen C2 probieren, ich glaube für ihn gibt es auch Hamburger Repaints. Der Volvo ist glaub ich etwas genügsamer, aber sicher auch kein Performance-Wunder. Die Stadtbus-MANs kann man in den AI-Versionen nehmen, ebenso die Stadtbus-Urbinos, was aber beides eher nicht so zu HH passt, zumindest nicht in der Masse. Alters' O530 wäre auch ne Überlegung, aber wenn dann die ungemoddete Fassung, nix Ecomat/Ecolife etc.


    Nachbarkacheln auf HH würde ich auf 1 belassen. So schlimm ist es nicht und bringt einiges. Der Öko-Modus mit dem Umschalten funktioniert meiner Meinung nach nicht zufriedenstellend, und kann Dir nach einem Wechsel der Sicht manchmal zurückfallen in mehr Kacheln, obwohl es beim Fahren schon auf 1 zurückgesprungen ist.


    Und in einer dicht bebauten Stadt wie HH bei Bedarf maximale Objektentfernung runterschrauben. Das hat erheblichen Einfluss (weil es zählt nicht nur die Sicht nach vorne sondern auch nach hinten und in die Seitenstraßen. Hier liegt viel Einsparpotential was abgerufen werden kann.


    Zu guter letzt: in Hamburg scheint mir alles was mit Bahn, Zügen, U-Bahnen etc zu tun hat enormen Einfluss auf die Performance der ganzen Karte zu haben. Das sollte das erste sein was man reduziert. Bin mir nicht sicher ob diese Dinge auf der letzten Fahrplanpriorität liegen sodass man nur eine Stufe runterschalten müsste, kann man sich aber so editieren.

  • Ja... Also auf Bastelstunde habe ich irgendwie keine Lust... Ich hatte gehofft, dass ich wenigstens mit meinen heruntergesetzten Optionen zurande komme... Die Standard (parked)-C2-Ki muss dann auch einfach ihren Job machen. Da sind nicht einmal großflächige Repaints drauf. Also wenn OMSI das schon nicht mehr schafft...

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."