Das Programm startet nicht

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo. Seit gestern hat der Simulator beschlossen, nicht mehr zu starten. Ich meine, es liest das Startmenü, aber die Zielsimulation liest es nicht. Egal, ob ich eine leere Karte oder eine erweiterte Metropole ausführe, das Programm startet nicht, ich habe Versionen des Spiels umgedreht, Multithreading deaktiviert, die Konsistenz überprüft.

    Das Problem wird in dem Video dargestellt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Logfile:

  • Hallo,

    installiere bitte die CreativeStreets neu, dort scheinen viele Texturen zu fehlen. Wenn das nicht geholfen hat, repariere OMSI über Steam. :)


    Gruß

  • Bamp


    Das mit dem CreativeStreets-Addon ist "normal". Ist quasi bei mir genauso.


    @Westu


    Ist das deine komplette Logfile? Ich glaube nicht.

    Bitte poste eine neue und komplette Logfile in einem Spoiler (nicht in einem Code-Spoiler).


    mfg

    Daniel

  • Bitte poste die Logfile, wenn du eine Karte wie Grundorf oder Spandau lädst - Dabei kann ausgeschlossen werden, dass es sich um andersweitige Probleme handelt!

    Eine Fehlerüberprüfung via Steam wäre ratsam.


    Das ganze passierte ja, als die Nvidia Meldung aufploppte?

  • (nicht in einem Code-Spoiler)

    Sorry für das OT, aber wurde nicht irgendwo mal Seitens der Experten geschrieben, man solle für solche Sachen bitte den Code-Spoiler nutzen? So ist ja auch die Formatierung angenehmer mit den Tabstops.

    Ein Logfile immer in einem Spoiler posten. Nicht in einem Code-Spoiler. Das ist übersichtlicher und bei dem Logfile kommt es nicht auf die Formatierung an.:)

    Wo ein Code-Spoiler angebracht ist:


    - Scripte, Model.cfg, Bus-Dateien, etc...


    mfg

    Daniel

  • Wie der_Nik_ schon gesagt hat, im FAQ - die Omsi-Experten steht es etwas anders:

    Bitte postet alle Arten von Quellcode, Auszüge aus OMSI-Dateien und die Logfile ausschließlich in Code-Blöcke. Das macht es für alle Beteiligten einfacher zu lesen, weil Tabulatoren und mehrfache Leerzeichen sonst "verschluckt" werden. Code-Blöcke werden wenn sie zu lang werden automatisch auf-/zuklappbar gemacht, sodass es auch nicht nötig ist, einen Code-Block in einen Spoiler zu verschachteln. Spoiler Blöcke sollten nur für reinen Text verwendet werden.

    ;)

  • Ups...Mea culpa.

    Das muss ich nochmal intern ansprechen, da ich für das Logfile selber, den Sinn nicht erkennen kann.


    Aber alles gut :)


    mfg

    Daniel


    Edit: Schleswig-Holstein


    Kannst du dann mal bitte deine Anleitung in Hinsicht auf Code-Block statt Spoiler ändern?! ;)

    Im Moment wiedersprechen sich da die Anweisungen für die User von dir und @Lµkas

  • Kannst du dann mal bitte deine Anleitung in Hinsicht auf Code-Block statt Spoiler ändern?! ;)

    Im Moment wiedersprechen sich da die Anweisungen für die User von dir und Lµkas

    Ist geändert ;)


    Logfiles sollen weiterhin bitte im Spoiler gepostet werden :) Alles andere gerne auch in der Code-Umgebung.

  • Moderator

    Hat das Label Ingame hinzugefügt