Das wird dann aber ne Riesenkarte, fast der ganze Bezirk.
[WIP] Berlin Spandau Real -- alle Linien -- Neue News vom 8.9.24 Seite 23 (Release kommt bald) Neue News vom 8.9.2024
-
- Karte
- BusDriver30
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Jo, dann sind wenigsten alle großen Linien dan auf einer Karte, wenn die Karte noch mit machen sollte,
kommt der 130 und der 131 später auch noch dazu da ich ja den größten Teil dan habe durch den 134, 137, M37, 136, 236
mann muss erst mal drauf kommen das das der richtige schritt ist weil so kann man dann später alles genau bauen.
Im Bild im Anhang sieht man noch mal was ich meine Richtig.
Dann wäre das eine Arbeit.
-
Wenn dann noch einer den M49 umsetzen würde, wäre ich rundum Glücklich.
-
Wenn dann noch einer den M49 umsetzen würde, wäre ich rundum Glücklich.
Und daran anschließend noch die 100
Also wenn du Bock hast, dann würde ich mich auch sehr darüber freuen, wenn du die M37/137 mit einbindest. Bin die auf der M&Z Version immer sehr gerne gefahren
Und so hat man dann endlich mal eine Karte, wo man wirklcih richtiges Berlin Feeling mit den Löwen, Scanias und Solarissen (oder was der Plural ist) hinbekommt
-
Also bei der 100 Linie da gebe ich auf weil die ist ja richtig kompliziert zu bauen und ausserdem kommt ja von The Bus schon die 100.
Bin ich mal gespannt wie die Umgesetz wird.
Oder hat jemand zu Zane noch kontakt?
Weil dann könnte ja jemand fragen ob ich samt seine Kacheln auf meine Karte übertragen dürfte.
Das wurde uns mir viel arbeit ersparen.
Ich habe ja auch seine Spandau Karte von anfang an.
-
Würde sagen "Solari" Schleswig-Holstein
Aber tatsächlich ist das schon eine sehr beeindruckende Karte, ein modernes großes Spandau. Ich werde den Fortschritt weiter verfolgen und freue mich auf den Release wenn es soweit ist(lass dir ruhig Zeit, gut Ding will Weile haben)
-
Also wo ich die Karte Spandau Modern M&Z modernisiert hatte und sogar Linien noch neu gebaut bzw. hinzugefügt hatte. Hatte ich damals Zane gefragt ob ich mit seiner Erlaubnis die Karte veröffentlichen kann und Zane hatte mir ein klares NEIN erteilt.
Ich habe die komplette Karte überarbeitet, dazu ein Teilabschnitt vom 130er von Rathaus Spandau bis Waldkrankenhaus gebaut, die Linie 135 und N35 dazu gemacht und Falkensee komplett neu gestaltet.
Also du kannst Zane nochmal von deiner Seite fragen, vielleicht gibt er dir die Erlaubnis.
Gruß Dennis0211
-
Wäre großartig, wenn diese Karte um die bekannten Linien 137, M37, 337 uvm. nebenbei erweitert wird und diese dann auf dem Stand der heutigen Zeit sind.
-
Zane hat auf dem Abschnitt zur Freudstr. eigentlich nur die Haltestellen modernisiert, der Rest ist Original von M+R. Geändert wurde strassenseitig nur die mögliche Weiterfahrt nach Falkensee.
Dürfte also bei den Baukünsten von BusDriver30 kein Problem sein, die Originalkacheln von M+R zu verwenden und anzupassen. Eine Weiterführung bis nach Falkensee halte ich für zu komplex, falls da jemand so eine Idee hat.
-
morgen,
so weit ich weiß steht in seiner Redme das man seine Objekte auf anderen Karten verbauen und mit liefer kann,
ich werde mir mal noch mal seine Kreuzungen an schauen ob die sich zu heute Stark verändert haben.
Wenn nicht werde ich die Kreuzungen von Zane nehmen weil die schauen ja super aus so spart man dan einige menge Arbeit.
Sobald ich bei der ersten neuen Endhaltestelle bin Friedhof in den Kesseln bin, werde ich erst mal die Kreuzung Moritzstr
und die Endhaltestelle U Haselhorst umbauen, vielleicht schaffe ich das sogar zu Weihnachten noch alles.
Damit ihr den ersten Teil schon fahren könnt.
Ich überlege schon folgene Routen zu machen
Am Omnibushof-Friedhof in den Kesseln
Galenstr-Friedhof in den Kesseln
wie findet ihr den die Routen Idee zu ersten Version des 134?
Und natürlich Ki Linien die dan Komplett durch fahren und bei den jeweiligen Punkten des 134 Verschwinden.
-
Ich überlege schon folgene Routen zu machen
Am Omnibushof-Friedhof in den KesselnGalenstr-Friedhof in den Kesseln
wie findet ihr den die Routen Idee zu ersten Version des 134?Hört sich gut an.
vielleicht schaffe ich das sogar zu Weihnachten noch alles.
Na denn mal los.
-
Ist real auch ein hübscher Abschnitt zum Friedhof, heute noch.
-
Hallo zusamm,
da viele dafür sind das ich die Linien 137, M37 mit einbinnen soll auf meine Karte werde ich das sobald tun ich bei der
ersten Endhaltestelle Friedhof in den Kesseln gekommen bin.
Ich habe jetzt die Kreuzung Ackerstr mit den 4 Häusern fertig bekommen,
das lange blaue Haus wo das Tor zu ist hat eine bessere Textur bekommen und die Laterne wurde bei den
Festern weg gemacht, beim Braun Eckhaus da wo das Geschäft ist muss ich noch mal das Foto neu machen ist wohl nicht gelungen
aber so weit ist das Haus auch fertig.
Ich wurde mich wie immer über Feedbacks/ Kommentare von euch freuen.
jetzt gehts mit den Häuser an der Kreuzung Frodenstr weiter.
Gruß, BusDriver30
Ich hab noch eine neue Umfrage dazu gemacht, da ich mit Staaken79 am überlegen bin dieses Addon dazu zu machen,
da viele Extra Downloads weg fallen wurden, was meint ihr den zum X10 Addon?
-
Werden eventuell die Linien 237 und 337 auch gebaut?
-
Was sagt ihr zum X10 Addon? Vorteil man kann mehrere Objekte verwenden fallen zahlreiche Extra Downloads weg
Beachtet auch den wichtigsten Aspekt, die Bauzeit der Map verkürzt sich um einiges, da Berlin-fremde Objekte (Tony_A Objects 2.1, Buildings_Freeman, ADDON Rav, usw.) schnell ersetzt werden können.
Markante Streckenobjekte, wie z.b. Kreuzungen, Deko und Gebäude werden natürlich, trotzdem weiterhin selbst erstellt.
Auch Berlin-typische Chronoevent´s sind einfacher und schneller umzusetzen, wenn dafür X10-Content genutzt werden kann.
-
die Linie 337 kommt später dazu,
wenn die Linien 134 135 137 M37 fertig sind.
Ob der 237 dazu kommt weiß ich noch nicht.
Gruß, BusDriver30
Hallo zusammen,
der Penny Markt am Askanerring steht schon mal jetzt brauche ich nur noch den
Parkplatz und kleine Objekte bauen dann ist der Penny Markt fertig.
Wie immer wurde ich mich über kommentare freue von euch.
Gruß, BusDriver30
-
da viele Extra Downloads weg fallen wurden, was meint ihr den zum X10 Addon?
Finde ich ne gute Idee, befürworte ich so👍🏻
Auch sonst macht die Karte eine sehr schöne Figur, ich freue mich sehr drauf 😊✌🏻
-
BusDriver30 Präsentiert
reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/38471/
Projekttyp: Map (Real)
Projektname: Spandau Real 134 135 N34
Beteiligte Personen:
Ich BusDriver30
Kartoffelphantom (Objekte Bauer, Danke fürs Objekte-Bauen)
Staaken79 (Danke für deine Hilfe bei meiner Karte)
cc_hardy (Danke für die Ansagen)
B-V1938 , Staaki (danke für die Geschichten der Linien)
Fremdhilfe benötigt: nein
Projektdetails: Ihr könnt dann später mit dem
134 135 137 M37 & N34Quer durch Spandau fahren oder mit dem 136 236 X36, da die Karte erweitert wird.
Baufahrplan:
134 wird derzeit gebaut zur ersten Endhaltestelle Friedhof in den Kesseln
136 236 X36 sind schon fertig gebaut
137 M37 wird bald zwischen durch da zu gemacht
135 kommt wenn der 134 137 M37 fertig ist
130 131 kommt später noch dazu
Linienhistorie der Linien 134, 135 und N34
Die "34" ist nun schon seit 90 Jahren in Spandau präsent und steht damit für die Verbindung Spandau, Friedhof <> Kladow.
Auch die "35" gehört schon 66 Jahre zum Spandauer Stadtbild. Bei der großen Umstellung 1991 wurden beide Traditionslinien
um die Hunderterstelle 1 ergänzt und sie erhielten grob ihre heutigen Führungen. Der 34N bekam das "N" nach vorne gerückt.
Den 34E(N) gab es seit dem 1. Juli 1954 (jener Tag, als in Berlin (West) das Straßenbahnsterben auf dem Kurfürstendamm begann).
Der 134er hatte seine letzte Streckenänderung mit der Einführung des Metronetzes im Jahre 2004 und verlor dabei die
Bedienung der Pichelsdorfer Straße an das Linienbündel 136 und 236. Der 135er fährt seit 1991 - mit einer kurzen Episode vom
12. Dezember 2004 - 7. August 2005 als er bis Kaserne Hottengrund fuhr und zwischen dort und Alt-Kladow den X34er ersetzte -
unverändert zwischen Rathaus Spandau und Alt-Kladow. Schulwagen fahren ab Kaserne Hottengrund. Seit 2001 übernehmen
Verstärkerwagen zu den Anfangs- und Endzeiten des Unterrichts die Anbindung der Schulen in der Landstadt Gatow.
Der N34er hatte seit 1991 drei Änderungen, aber auch die hielten sich in relativ engen Grenzen. Seit dem Fahrplanwechsel im
Dezember 2017 tauchen in der Landstadt Gatow und auf dem Ritterfelddamm auch die Wagen des X34`ers auf.
Ein Überblick über die aktuellen Streckenführungen der Linien 134, 135 und N34:
134 Wasserwerk Spandau <> Kladow, Hottengrundüber: Pionierstraße, Falkenhagener Tor, Falkenhagener Straße, Bismarckplatz, Schönwalder Straße, Neuendorfer Straße,
Falkenseer Platz, Altstädter Ring, Klosterstraße, Wilhelmstraße, Gatower Straße, Alt-Gatow, Kladower Damm, Sakrower Landstraße.
135 S+U-Bahnhof Rathaus Spandau <> Alt-Kladowüber: Altstädter Ring, Klosterstraße, Wilhelmstraße, Gatower Straße, Am Omnibushof, Wilhelmstraße, Potsdamer Chaussee,
Ritterfelddamm, Alt-Kladow.
N34 Hakenfelde, Aalemannufer <> Kladow, Hottengrundüber: Niederneuendorfer Allee, Streitstraße, Neuendorfer Straße, Falkenseer Platz, Altstädter Ring, Klosterstraße, Wilhelmstraße,
Pichelsdorfer Straße, Adamstraße, Wilhelmstraße, Gatower Straße, Alt-Gatow, Kladower Damm, Sakrower Landstraße.
Voraussichtliche Bauzeit: Bitte keine Release anfragen, wegen den den neuen Linien, da der Bau ja erst begonnen
hat. Es kann noch eine Weile dauern, bis die Karte fertig ist. Wenn es soweit ist, werde ich es hier Posten.
Guten Nabend zusammen,
heute kann ich euch endlich nach lange Bauzeit und Umbaueberei fertige Bilder zeigen den weg zur ersten neuen
Haltestelle Mittelstr/ Kurzestr des 134 vom Wröhmännerpark Richtung Spandau Wasserwerk.
Da diese 1 Haltestelle ziemlich lang ist, hat es etwas länger gedauert als geplant, diese fertig zu bauen.
Da ich manche Straßenabschnitte umbauen musste, wie z.b die Neuendorfster damit die Straßenabschnitte vom 134 so wie des M45 übereinstimmen,
damit ich später den M45 auch weiter bauen kann.
Ich hoffe euch gefallen die neuen Bilder, einige Häuser kommen noch dazu wie z.B beim Parkplatz wo der 134´er vorbei fährt.
An der Haltestelle Kirchhofstr kommen noch neue Häuser hin später dazu, Bilder habe ich schon.
Hier und da kommen noch Häuser und Objekte noch dazu.
Wie immer wurde ich mich über Feedbacks/ Kommentare von euch freuen.
Hier für euch nun die frischen Bilder zur ersten Haltestelle Mittelstr/ Kurzestr.
Gruß, BusDriver30
reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30420/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30421/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30422/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30423/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30424/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30425/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30426/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30427/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30428/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30429/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30430/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30431/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30432/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30433/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30434/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30435/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30436/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30437/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30438/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30439/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30440/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30442/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30443/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30444/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30445/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30447/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30448/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30449/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30450/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30451/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30452/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30453/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30455/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30456/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30457/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30458/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30459/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30460/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30461/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30462/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30463/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30464/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30465/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30466/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30467/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30500/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/30501/
Das erste Bild sieht schon geil aus aber sehr viele Bilder
-
Schön das dir das erste Bild gefällt,
da die erste Haltestelle von Wröhmännerpark so lang ist daher sind es zu viele Bilder geworden.
Da werden aber noch mehr Bilder kommen da die 134 eine sehr lange Linie ist.
Super das du auch dafür bist @ schulzkr2604
Weil es fallen wirklich viele Addons weg die man sich instalieren muss,
Staaken79 hatte ja dazu schon was gepostet gehabt hier,
aber ich bin schon neben bei dran viele durch neu selbst gebaute zu ersetzen.
Da ich ja anfangs keine Objekte selbst bauen konnte erst jetzt.
Gruß, BusDriver30
-
Mach dir / macht euch auf jeden Fall keinen Stress und alles gründlich. Damit eine weitere HQ Berliner Map Einzug finden kann😎👍🏻