Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das ist wieder so eine Hassliebe.

    Die Grafik ist in Ordnung und gefällt mir größtenteils, die Gestaltung sieht auf den ersten Blick wirklich toll aus.

    Aber die Fahrphysik im Video... da graut es mir echt.


    Keiner von uns sucht hier einen Omsi Nachfolger, Spiele von TML sind eher für jedermann gedacht, was ja an sich gut ist. Aber ich habe diese leise Vorahnung das eine viel gewünschte ordentliche Physik wieder fehlen wird. Vielleicht kommt das gar nicht bei TML an, weil sich alle hintenrum beschweren ? Hmm


    Trotzdem sieht die Stadt wirklich lebendig und toll aus. :)

  • Keiner von uns sucht hier einen Omsi Nachfolger

    Ich schon durchaus, wenn dann irgendwann genug Content vorhanden ist. Ich will nicht immer nur mit maximal 30 fps in 2011-Grafik fahren trotz der guten Physik.


    Die Grafik bei Regen wirkt sehr authentisch, sehr angenehm. Wie du es sagst, sehr lebendig!

    Ich vermute schon, dass TML-Studios auch für Infos hier offen ist und das schon mitbekommen wird.

    Allgemein kommt da ein gutes Ambiente rüber - es ist belebt, fühlt sich gut an. Das Fahrverhalten kann ich nicht beurteilen.

  • Ein bisschen Politur scheint mir beim Fahrzeug nicht zu helfen. Das Aussehen ist nicht sein Problem. Man hört nicht viel vom Sound, aber das, was das Getriebe beim Anhalten macht, wirkt auf mich eher wie eine Pitchkurve, die abhängig von der Geschwindigkeit ist. Das ist kein Getriebe, sonder eine Pitchkurve. Vielleicht bekommt man ja auch von Sound und Technik in einem nächsten Video noch mehr mit.

  • Wir sollten aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen. OMSI ist eine eigene Hausnummer und sind wir ehrlich, das einzige was als „Nachfolger“ in Frage kommen würde, wäre LOTUS. Aber lassen wir das Thema mal...


    Im Endeffekt bin ich doch recht beeindruckt was man da sieht und vielleicht wird es ja wie bei TramSim: von Anfang an skeptisch, aber dennoch überraschend gut. Ich für meinen Teil, versuche bei The Bus meine OMSI-Brille abzunehmen, blicke dem Ganzen recht positiv entgegen und freue mich drauf. :-)

  • Hä? Da muss TML aber noch viel ranklotzenn bis deren Physik Simulation auch nur in die nähe der Physik Simulation im TSW kommt.

    Also ich muss sagen die Physik von TSW ist absolut schrecklich so schnell und direkt lässt sich kein Zug/Lok/Schienenfahrzeug der Welt steuren und auch die Bremswege sind unreal as shit aber egal hier gehts um The Bus, ich find The Bus sehr spannend da es augenscheinlich sehr sehr viel potential hat.


    Aus Sicht eines Scania Liebhabers ist aller dings noch einiges zu bemängeln, Türknöpfe sind zu flach und zu tief in der höhe vom Dash aus, die Software des Atrons is meines Wissens selbst für 2014/16 falsch, die Matrix ist zu klein und falsch Formatiert (soll aber laut TML noch behoben werden), die Fahrermatrix ist im GN15 bis 18 der BVG nur eine Linienmatrix und keine Linie-/Zielmatrix und noch wenige Kleinigkeiten über die man aber hinweg schauen kann.


    Physikalisch bin ich echt gespannt auf dieses Spiel...


    Die Linien haben natürlich alle Kultstatus von der Memhardstr. am Alex bis hin zum TXL einfach traumhaft später dann noch die Linien 100 vom Alex zum Zoo und 200 von der Michelangelostr. zum Zoo absolut schön:love:.


    Grafisch ist es aus meiner Sicht ganz gut klar geht mehr aber is ganz schön geworden seid FBS und TBS.

  • Das kann man aber nur machen, wenn einem die Technik und Sound nicht so wichtig sind :-) Ich bin da raus...

    Na bei dir ist das klar, jeder kennt und schätzt deine Detailtiefe. ;-) Ich mag ausgefeilte Techniken und gute Sounds, aber da bin ich einfach nicht der Experte um so zu Urteilen wie du das kannst.


    Wir werden sehen, inwiefern TML überhaupt die Fähigkeit hat so etwas in der Tiefe abzuliefern.

  • Irgendwie wirkt es von der Sonne her so, als ob am Himmel überaupt keine Wolken wären. Man kann Schatten sehen, Reflektionen der Sonne auf Straße und Autos, usw. Das wirkt nicht so, als wäre es komplett bewölkt. Ansonsten finde ich die Grafik aber wirklich gut.

    An die Physik und Simulationstiefe von Omsi kommt das Spiel aber natürlich lange nicht ran. Mich stört das nicht sonderlich, ich habe z.B. auch schon Bus Simulator 16/18 gespielt. Ich weiß allerdings trotzdem noch nicht, ob ich es mir kaufen werde. Direkt am Anfang vom EA aber auf jeden Fall noch nicht.