Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • So ein ähnliches Thema hatten wir schonmal mit Berlin und Berliner Ansagen.


    Die Ansagen gehören nicht zwangsläufig der Hochbahn, sondern den Sprechern die diese im Auftrag der Hochbahn eingesprochen haben. Das heißt auch dass bei ebendiesen Sprechern das Copyright bzw. der Eigentumsvorbehalt liegt, heißt nur diese darüber verfügen können ob die Ansagen in anderen Kanälen veröffentlicht werden dürfen oder nicht. Das wird hier möglicherweise der Fall gewesen sein, dass keine Zustimmung eingeholt wurde / werden konnte und diese deshalb nicht dabei sind.


    Selbst wenn das Addon "Lizensiert by Hochbahn" ist, müssen es die Ansagen nicht sein und haben somit auch keine Verpflichtung mitgeliefert zu werden.


    VG

  • Kommuniziert wurde allerdings, dass die Stimmen wegen der Geschmacksache andere sind.


    Zwei Posts die das belegen:


    1.


    2.


    Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Danke für deinen Hinweis :)

    Mir ging es auch eher allgemein um die Aussage "Ansagen MÜSSEN original sein", dem is halt net so. Hätte ich präzisieren können, stimmt wohl 😅

  • Bei synthetisch erzeugten Ansagen dürfte es wohl keine Lizenzprobleme mit den Sprechern geben.

    Richtig, die Lizenz wäre sogar etwas günstiger gewesen als eine Sprecherin.

    Wir bedauern, dass die TTS-Stimme uns nicht überzeugt hat und wir uns gegen sie entschieden haben.
    Insofern ist es wirklich semi-real, weil auch nicht jedes Haus 1:1 dem Original entspricht.

    Jeder mündige Konsument ist frei in seinen Entscheidungen.
    Wer die TTS-Stimme erwartet und sie nicht als Mod aus dem Steam Workshop beziehen möchte, der sollte auf einen Kauf verzichten.

  • Wie auch immer, da kann selbst HALYCON nichts gegen sagen: Die Fahrphysik von THE BUS kommt nicht annähernd an die von OMSI 2 heran. Das alleine macht das ganze Spiel kaputt. Selbst die Fahrphysik von CITY TRANSPORT SIMULATOR BUS ist weitaus besser.


    Von den Motor-Sounds, Fahrgästen, die erst an den Bus herantreten, wenn man die Tür öffnet, etc. reden wir gar nicht erst.


    Und solange nicht ein vernünftiges Wirtschaftssystem erscheint, ist THE BUS so überflüssig wie BUS SIMULATOR 21 & Co.


    Grafisch klasse, aber Grafik alleine reicht eben nicht. OMSI 2 ist und bleibt das Maß aller Dinge !!!!!!!

  • Da kommt die von CTS aber stand jetzt auch nicht ran. Da ist bei vielen "Simulatoren" noch ordentlich Nachholbedarf. Es ist aber auch nicht mehr Sinnvoll alles am Monopol festzumachen. The Bus hat sicher auch seine Facetten. Und über die Logik hinter so manchen Entscheidungen steht wie so oft, zumindest meinerseits, ein großes Fragezeichen. Aber die Entwicklungsgesellschaft hat sich dem Zahn der Konsumgesellschaft angepasst. Billigware für schnelles Geld, denn Ich kann ja Teil 2, 3, 4, 5 und 6 zu einem jeweiligen neuen Preis + DLC's Jährlich "erneut" veröffentlichen. Siehe FIFA, Train Sim World oder.. ach such dir was aus. Ich gebe dir Recht, stand jetzt hat auch für mich The Bus das Schild: "Mal gucken, aber wohl eher nicht.". Mir zumindest geht es so, dass Ich trotz Sauffestem, durcheinander essenden, Schwerverdauermagen beim fahren Seekrank werde. Hoch - Runter wie auf Bodenwellen die jeweilig im Abstand von 1,5 Meter verbaut sind. Ich nutze hier einfach mal ein Positivbeispiel: ETS 2. Das Spiel heißt seit 2014 so, wurde und wird ständig optimiert. Und ja, auch im ETS müssen Kartenerweiterungen erworben werden. <- Da funktioniert das aber eben auch und jetzt Achtung - *einfach*. Plug and Play hätte Ich früher dazu gesagt. Und nur um es erwähnt zu haben, im ETS muss man sich keine Fahrzeuge (Außer im Spiel selbst mit Euronen die man durch das Spielen erwirtschaftet) kaufen... aber ich merke jetzt gerade auch wieder, Ich ende bei diesem Thema sehr schnell in der Grundsatzdiskussion und komme erneut zu meinem einfachen Schluss: Wem es nicht zusagt, der soll es sich nicht kaufen. So manche Entwickler und Publisher wären, wenn die Konsumgesellschaft weitreichend so denken würde, heute mit Sicherheit im Konkurs.

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Wir haben mehr als einmal geschrieben, dass The Bus noch viel Weg vor sich hat.
    Mit der Beta 3.2 wurde offenbar auch ein erstes Update der Physik bereitgestellt. Da wird sicherlich noch mehr kommen.
    Insofern kein Widerspruch unsererseits.

  • Zudem muss man zu SCS-Software sagen, dass sie ETS 2 und ATS kontinuierlich seit Jahren weiter entwickeln, und die DLC´s absolut faire Preise haben.

  • Was ist eure Meinung zur aktuellen Fahrphysik also mit der Gelenkdämpfung? Ich habe das Gefühl, die Gelenkbusse fahren sich definitiv schon mal ruhiger und sie rutschen deutlich weniger herum. Dennoch, es fehlt noch einiges.


    In den Bussen selbst ist es einfach immer noch zu dunkel...im Schatten siehst du teilweise nur eine schwarze Fläche vom Dashboard.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit