Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Sorry für OT, aber kann man die Sticheleien gegen Lotus nicht mal langsam lassen? Es wird allmählich langweilig und ist nicht mehr lustig.


    Zu „The Bus“: TML hat immer versprochen wie realistisch die Simulatoren werden, aber man wurde bis jetzt jedes Mal enttäuscht. Das Fahrverhalten der Busse von TML Simulatoren ist unterirdisch und in dem Video The Bus sieht es wieder nicht so gut aus

  • Was hat das mit Stichelei zu tun? Und seit wann soll Kritik an einem Spiel hauptsächlich "witzig und unterhaltsam" sein? Wir haben nunmal Einblicke in aktuelle Entwicklungen erhalten und vergleichen das, was man sieht. Fertig. Hat das LOTUS-Auto hinten etwa nen Behindertensticker drauf kleben, dass es eine Sonderbehandlung rechtfertigt? Nein. Es ist ein Produkt, für das man ne ganze Stange Geld auf den Tisch hauen muss und darf dementsprechend auch mit voller Härte kritisiert werden. Das ist das gute Recht aller potentiellen Kunden und solang das sachlich gemacht wird, gibts da auch keinen Grund zum Einschreiten. Wie immer gilt doch: Willst DU solche Diskussionen, Feststellungen oder meinetwegen auch Seitenhiebe nicht lesen, dann überspringe den Kommentar doch einfach.
    Beide Spiele fischen im gleichen Genre, Vergleiche oder Hinweise gehören also auch hier im Thread dazu.
    Unabhängig von deiner Meinung sind solche Vergleiche auch grundsätzlich wichtig, denn es geht vielen hier doch gar nicht darum, LOTUS auf maximalst mögliche Art und Weise schlechtzureden, sondern wir alle wollen als Spieler doch einfach mal nen Spiel haben was

    a) vernünftig läuft
    b) gut modbar ist

    c) nicht zur Veröffentlichung schon veraltet wirkt.

    Und wenn man Probleme bei den o.g. Punkten auch nicht ganz klar und mehrfach kommuniziert, kommts beim Entwickler halt nicht an. Sei es die gefühlte Überbelichtung oder AA-Probleme beim Fernbus und The Bus, sei es die Performance und Optik von LOTUS. "Listen to your customers" und wenn das von den Entwicklern nicht gemacht wird, muss man halt mit dem Megafon vor der Haustüre stehen und immerwieder auf Problematiken hinweisen. Ja, das ist lästig, ja, das ist nervig - aber nicht die Schuld von den kritisierenden Personen, sondern von den Entwicklern die einfach ihr eigenes Ding durchziehen und scheinbar keinen Wert auf die Bedürfnisse der Community legen. Denn gäbe es keinen Grund für Kritik und Vergleiche, gäbe es logischerweise auch keine Kritik und Vergleiche.

  • Prinzipiell gebe ich dir recht.

    Bei den beiden Vorgestellten Simulatoren habe ich bisher mehr Inhalt gesehen als von einem gewissen anderen "Simulator" wo lieber DLCs verkauft werden.


    Und das ist Sticheln... Niemand muss eine ganze Stange voll Geld für Lotus auf den Tisch hauen. Das die Performance und wie das mit Lotus seitens der Entwickler gehandhabt wird nicht pralle ist, ist ja kein Geheimnis. Aber Niemand wird dazu genötigt einen EA Titel zu kaufen. Das es für Lotus bereits DLCs zum kaufen gibt ist nunmal nicht die Schuld von M+J, sondern von den DLC Entwicklern. Ich möchte Lotus nicht heilig sprechen, dass ist es bei weitem nicht, aber hier geht es halt um TML bzw. The Bus und nicht um die DLC Politik bei Lotus.

  • Falsch, JK zwingt alle DLC-Entwickler in den EA. Dazu gab es irgendwo im LOTUS Forum sogar eine Ankündigung von ihr.

  • Anhand von The Bus und dem Tram Simulator, die auf eine bestehende Engine basieren, sieht man das eine selbst erstellte Engine nicht das gelbe vom Ei ist wenn man a) zu viel will und b) nicht mit der Entwicklung hinterher kommt. Du kannst gerne selber dir Gameplay Material zum vergleichen anschauen, dann wirst du sicher selber feststellen wie weit man hinten liegt mit einer selbst erstellten Engine, ganz im Gegensatz zu The Bus etc.


    Damals war es egal wie lange OMSI z.b. in Entwicklung war, da gabs einfach keine Konkurrenz, aber mittlerweile hat sich das bisschen geändert.

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • Falsch, JK zwingt alle DLC-Entwickler in den EA. Dazu gab es irgendwo im LOTUS Forum sogar eine Ankündigung von ihr.

    Das ist mal wieder kompletter Schwachsinn.. Janine hatte geschrieben das alle Addons die jetzt veröffentlicht werden logischerweise ein EA-Produkt sein müssen, J&M zwingen keine DLC-Entwickler ihr Produkt jetzt schon raus zu bringen diese Entscheidung treffen ganz alleine die DLC-Entwickler! Wer das nicht glaubt, fragt doch einfach ViewApp, die werden dabei ja ganz sicher nicht lügen.

  • Das es für Lotus bereits DLCs zum kaufen gibt ist nunmal nicht die Schuld von M+J, sondern von den DLC Entwicklern.

    Jein, da Laut den AGB jedes Payware-Addon vertraglich abgemacht werden muss und MJ durch schließen solcher Verträge ja die Bahn frei für die Addons macht.

  • Steven3233 Achso? Und was soll das dann bedeuten?


    Neuigkeiten rund um LOTUS - Seite 2 - Offizielle Ankündigungen - LOTUS-Simulator


    Zitat

    Nahezu jedes LOTUS-Addon, das jetzt schon gespielt werden kann, muss im Early-Access-Status releasen.

    Kling für mich nach Zwang!

  • Damals war es egal wie lange OMSI z.b. in Entwicklung war, da gabs einfach keine Konkurrenz, aber mittlerweile hat sich das bisschen geändert.

    Naja das stimmt auch nicht ganz. Es gab schon mit dem Bus Simulator 2012 und 2016 eine gewisse Konkurrenz, die war aber weniger Erfolgreich, weil in meinen Augen die Langzeitmotivation durch fehlende oder erschwerte Modbarkeit und schlechteres Gameplay Omsi da gegehalten konnte. Bei Lotus und The Bus sind aber neue Spielregeln vorhanden. Klar, TML muss bei The Bus mit der Fahrphysik endlich überzeugen können, dafür hat aber Lotus als inoffizieller Omsi-Nachfolger den Vorteil der Modbarkeit durch das Container-System in meinen Augen verloren (bzw. ist es nicht mehr so wie bei Omsi). Wenn TML und Viewapp es schaffen, in langer zeit neuen, guten Content (Weitere Funktionen, Neue Linien, Mehr Mapabschnitte oder ähnliches) für ihre Simulationen zu erstellen, sehe ich sie da im Vorteil gegenüber Lotus.

    Lotus? Ehemaliger F1-Rennstall... alles andere ist bisher absoluter Müll :sick:

  • Achso? Und was soll das dann bedeuten?

    Das Addons, die Releast werden, solange Lotus noch im Early-Eacces-Stadium ist, auch das Label "Early-Acces" tragen müssen, da die ja nur so fertig wie das Spiel sein können.

    Schließt nicht aus dass man erst im Hinterkämmerchen entwickelt und dann wenn Lotus offiziell draußen ist das ganze veröffentlicht.