Landkreis Lahnau

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Welche Straßenabschnitte sind d.M.n. zu eng? Wenn man von einer Großstadt mit 6 Spurigen Straßen zu einer Kleinstadt mit 1-2Spuren Straßen wechselt, und auch mal Dörfer anfährt, ist es natürlich klar das nicht jedes Dorf gleich gut bebaut und für jeden Bus ausgelegt ist/scheint.

    Man soll ja auch etwas Herausforderung/Spannung beim Fahren haben.

    Ist ja in Realität auch so (zumindest mit der Bebauung);)

    Terror Terror Terror

  • Nun kommen wir zum negativen:

    - Routehelper nicht deutlich beschriftet

    - Fahrplan zu eng / Zu wenig Zeit um die nächste Hst. pünktlich anzufahren

    - manche Straßenabschnitte zu schmal

    Moinsen!

    1. Die Routehelper (Hilfspfeile) sind extra so beschriftet, da es viele verschiedene Linienwege gibt und es daher unübersichtlich wäre die Liniennummer und die Ziele drüber zu Klatschen! Ich selber habe mich bis jetzt noch nicht verfahren!


    2. Die Fahrpläne sind so sehr realistisch! In Mittel-/Nordhessen haben die Busse meistens 2-10 Minuten Verspätung, was auch Normal ist!

    Die Fahrzeiten sind tatsächlich an vielen Stellen recht straff, aber meistens werden diese durch entsprechende Puffer ausgeglichen. Im Ganzen sind die Fahrzeiten sogar hier und dort lascher geworden als im Vorgänger.

    3. Die Straßenabschnitte sind nun mal realistisch so! In Mittel- und Nordhessen gibt es oft viele Enge und Schmale Straßen! Dort ist dann das können eines Busfahrers gefragt ;D Auch wenn dann eben manchmal ein Spiegel an ein Haus oder Schild eckt, was ja nicht gerade selten hier ist. Spiegel gelten hier schon als Verschleißteile xD

    Normalerweise werden in der Region überwiegend Solobusse eingesetzt: Hoch- und Niederflur IVECOs. Gelenkbusse kommen m.W.n. meistens zu Schulzeiten zum Einsatz und fahren dann auch so, dass die überall rum kommen.


    LG aus Allendorf (Eder)

  • Ich wüsste gern, wie man die Hilfspfeile deiner Meinung nach besser beschriften soll?

    Wenn man viele verschiedene Linienwege und Stichfahrten hat schreibt man auf die Hilfspfeile eben immer den nächsten Ort drauf bzw. die nächste Haltestelle, die in dieser Richtung folgt. Wenn wir anfangen würden Liniennummern draufzuschreiben würde kein Mensch mehr durchblicken. Einfach auf den Fahrplan bzw. in Shift+Z oder den Drucker schauen und parallel die Hilfspfeile lesen, so schwer ist das nicht ;)


    Um die Linien pünktlich abzufahren braucht man etwas Eingewöhnungszeit und Routine, wie in der Realität eben auch. Bei einigen wenigen Fahrten wie z. B dem Werkverkehr zur Behindertenwerkstatt sind die Fahrtzeiten bewusst kaum bis nicht schaffbar, aber alle normalen Linienfahrten sind definitiv schaffbar.


    Dann wüsste ich noch gern, welche Abschnitte Dir zu schmal sind? In engen Dörfern oder auf weniger gut ausgebauten Landstraßen muss man sich bei Gegenverkehr auch in der Realität an den Straßenrand drücken oder vor der Kurve verzögern, bis frei ist.


    Die Leute in Wiesenfeld schweben ausschließlich beim Aussteigen aus dem Bus, da der nächstgelegene Human-Pfad auf dem Bahnsteig liegt. Das werde ich definitiv probieren zu fixen auch wenn das mit Invis-Human Pfaden meist eher so semi gut funktioniert:D

  • Dort wie gezeigt in Maibach ab Schule in Richtung Kirche.

    Und das gleiche ich Bracht Kreunzung.

    Zudem ist kein KI Verkehr vorhanden. ( Es sind alle benötigten Objekte u. Splines vorhanden )Bitte um Hilfe

    LG Tim

  • Installiere Mal den BVG-Solaris neu.


    https://cdlbt.co/bluesky/


    Lass' das Mal über die Karte laufen und schicke uns die Ergebnisse aus den Tabs "Objects" und "Splines", jeweils aus der rechten Liste.

  • Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\Bushaus.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\Halter.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\Halter_F.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\Kreuzungen\Allendorf Einfahrt.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\NVV_Haltestelle.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\NVV_Haltestelle_AST-Schild.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\NVV_Haltestelle_Fahrplan.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\NVV_Haltestelle_Fahrplan_doppel.sco

    Sceneryobjects\Landkreis Lahnau\ZOB_2.sco

    Vehicles\MAN_F90\MAN_F90_parked.sco


    Splines\Landkreis Lahnau\randstein.sli

  • Hallo liebe Freunde... Weiß jemand von euch, wie man die Ansagen produzieren kann, welche auf Lahnau V2 benutzt werden? Denn ich habe ein sehr großes privates Interesse daran, selbst welche zu produzieren

    LG und Danke für hilfreiche Antworten

    4 Mal editiert, zuletzt von KiN_3082 ()

  • Hallo,


    erstmal danke für die tolle Map!

    Ich habe folgendes Problem, egal welche Linie ich fahr und egal zu welcher Zeit, bei mir steigen an den ersten paar Haltestellen keine Leute ein. Ich habe richtig geschildert, es sind einfach keine Leute da, die einsteigen könnten. Hat das Problem noch jemand? In den Einstellungen ist die Anzahl der Fahrgäste sogar höher als in der Readme angegeben.


    kann mir jemand helfen?


    Mfg

    Basti