Dies ist der Kommentarthread zu dem "AddOn Irisbus Intercity Pack"

AddOn Irisbus Intercity Pack
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Das Irisbus Intercity Pack ist ab sofort verfügbar!
Auf Halycon ist es bis 08.12. sogar noch etwas günstiger wie auf Steam
-
Ich überlege noch ob ich mir den Iveco kaufen soll. Gibt's außer Krummenaab noch eine Karte wo der Bus drauf passt?
-
Gibt's außer Krummenaab noch eine Karte wo der Bus drauf passt?
Das allein lohnt sich schon.
-
Ich überlege noch ob ich mir den Iveco kaufen soll. Gibt's außer Krummenaab noch eine Karte wo der Bus drauf passt?
Steinkirchen, Römerberg, Bad Kinzau, Tettau, Bad Karlstein, ...
-
Das Irisbus Intercity Pack ist ab sofort verfügbar!
Auf Halycon ist es bis 08.12. sogar noch etwas günstiger wie auf Steam
Schon gesehen, gefahren und mir die Versionen angeguckt. Der Lieferumfang - für diesen Preis - geht total in Ordnung. Ich schwanke nur leider zwischen "nicht ganz so nice" und "geht schon in Ordnung". Irgendwie sagt mir das DLC bis dato nicht wirklich zu.
-
A video for the Irisbus Arway/Crossway/Recreo
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hm, also nach dem Video ist mein Eindruck auch durchwachsen. Sound kann man nicht beurteilen, da Josh leider, wie immer, mit offenem Fenster fährt. Das Schaltverhalten ist etwas eigenartig. Die Fenster sind innen viel zu dunkel, sodass der Innenraum selber viel zu hell und unnatürlich wirkt - gut, das kann man mit zwei Handgriffen ändern. Die Proportionen vom Modell wirken aber stimmig.
-
Hm, also nach dem Video ist mein Eindruck auch durchwachsen. Sound kann man nicht beurteilen, da Josh leider, wie immer, mit offenem Fenster fährt. Das Schaltverhalten ist etwas eigenartig. Die Fenster sind innen viel zu dunkel, sodass der Innenraum selber viel zu hell und unnatürlich wirkt - gut, das kann man mit zwei Handgriffen ändern. Die Proportionen vom Modell wirken aber stimmig.
Finde den Sound zu leise. Weiß nicht ob das so sein soll, oder nicht. Kenne das Fahrzeug in der Realität nicht.
Wenn man vorne am FAP sitzt, hört man beinah gar nichts. Fand die Crossway LE immer sehr viel Lauter. Aber gut. -
Die vielen Varianten mögen für Detail-Interessierte entscheidend sein, bezüglich des Innenraums, den die geneigten Passagiere so mitbekommen, gibt es scheinbar viele Unterschiede bei den drei Modellen, abgesehen von den verschiedenen Längen.
In mir löst das Addon - für diesen Preis, unter 10€ wäre es eine Überlegung wert - kaum Begierde aus, immer den gleichen FAP, immer den gleichen Sound, grob auch so ziemlich die gleichen Modelle (vor allem äußerlich), höchstens wäre da noch eine Variation, zwischen Automatik und manueller Schaltung zu wechseln.
Insofern meine Meinung dazu.
-
Die vielen Varianten mögen für Detail-Interessierte entscheidend sein, bezüglich des Innenraums, den die geneigten Passagiere so mitbekommen, gibt es scheinbar viele Unterschiede bei den drei Modellen, abgesehen von den verschiedenen Längen.
In mir löst das Addon - für diesen Preis, unter 10€ wäre es eine Überlegung wert - kaum Begierde aus, immer den gleichen FAP, immer den gleichen Sound, grob auch so ziemlich die gleichen Modelle (vor allem äußerlich), höchstens wäre da noch eine Variation, zwischen Automatik und manueller Schaltung zu wechseln.
Insofern meine Meinung dazu.
"für diesen Preis, unter 10€ wäre es eine Überlegung wert"
Aktuell zahlt man bei Halycon direkt nur 12,57 und für den gebotenen Content und den diversen Setvars kann man sich eigentlich nicht beschweren, auch wenn die Modelle nicht für jedermann interessant sein dürften. Von den 12,57 kommt beim Entwickler selber nur ein kleiner Teil an, der definitiv nicht die investierte Zeit ausgleicht, auch wenn sich die Fahrzeuge den gleichen FAP und Sound teilen, wobei ich den gleichbleibenden FAP nicht negativ anrechnen würde, das ist auch bei so gut wie allen anderen DLC's bisher so gewesen, bis auf wenige Ausnahmen wie beim Urbino II.
-
Deiner Meinung pflichte ich gerne bei, das DLC ist erstmal tierisch langweilig, weil es halt immer wieder das Selbe Produkt in anderer Form ist. Viele Objekte sind mehrmals verwendet worden - aber dafür kann ja der Entwickler nichts, da wirst du dich bei Iveco beschweren müssen.
Bei dem Preis "unter 10 Euro" pflichte ich dir absolut nicht bei, für die geleistete Arbeit ist der Preis angemessen. Eventuell sogar etwas drunter, aber auch in diesem DLC steckt enorm viel Arbeit, die man gut und gerne bezahlt bekommen möchte. Tut man aber leider nicht.
Preisdiskussionen finde ich immer unschön, weil man die Gegebenheiten nicht kennt.
-
"für diesen Preis, unter 10€ wäre es eine Überlegung wert"
Aktuell zahlt man bei Halycon direkt nur 12,57 und für den gebotenen Content und den diversen Setvars kann man sich eigentlich nicht beschweren, auch wenn die Modelle nicht für jedermann interessant sein dürften. Von den 12,57 kommt beim Entwickler selber nur ein kleiner Teil an, der definitiv nicht die investierte Zeit ausgleicht
Ja, dagegen sage ich auch gar nichts, der Preis mag durchaus gerechtfertigt sein! Jeder achtet beim Fahren in OMSI ja auch auf andere Dinge, für mich sind es eben vor allem Fahrerarbeitsplatz, Bedienmöglichkeiten, Variantenreichtum in Bezug auf Setvars, Sound/Realitätsnähe von Motor und Getriebe, sowie im besten Fall verschiedene Varianten und das Außenmodell. Da ich hier nun, im Prinzip, immer den gleichen FAP sehe, immer den gleichen Sound höre, und sich die Modelle von außen eben auch nur relativ minimal unterscheiden, ist es für mich eben nicht so attraktiv, wie es für andere bestimmt sein mag. Und wie schon eingangs angemerkt, ich würde niemals wagen, zu behaupten, der Preis sei nicht angemessen, es ging mir lediglich darum, dass er aus oben genannten Gründen für mich einfach zu hoch ist, um bei mir einen wirklichen Kaufanreiz auszulösen.
-
Mich würde mal interessieren, ob die Automatik, die ja scheinbar eine sehr spezielle Übersetzung hat, so originalgetreu ist - was ich mir kaum vorstellen kann. Im Innenraum müsst man halt noch einiges farblich abstimmen und die Scheiben aufhellen, damit es realistisch wirkt. Auch die Sitze sind von der Textur her sehr streil und flach. Den Sound kann man garnicht beurteilen, da er so extrem leise ist. Das, was man hört, klingt aber, von den Aufnahmen eher schlecht.
-
Das Automatikgetriebe ist wirklich furchtbar, da fahre ich doch lieber Gangschaltung. So „schlimm“ ist der Sound gar nicht, nur zu Leise.
-
So „schlimm“ ist der Sound gar nicht, nur zu Leise.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das so passt. Ich fahre quasi jeden Tag mit einem Iveco Crossway LE mit Cursor 9-Motor, bei dem hört man ganz vorne fast nichts. Hinzu kommt, dass ein Hochflurbus ja sowieso etwas leiser ist.
-
Ich glaube, nach dem, was ich gehört habe, dass das "Design" des Sounds ganz ordentlich ist, aber die Aufnahmen sind einfach qualitativ unterdurchschnittlich.
Dass man in einem OMSI-Bus meist vorn auf dem Fahrerplatz mehr vom Motor hört, als in der Realität, ist richtig, aber ja irgnedwie auch gewollt - man möchte doch den Motor auch als Spieler hören. Außerdem kommen real nur bestimmte Frequenzen des Klanges vorne an, andere werden durch Sitze, Abstand, wasauchimmer rausgefiltert. Um das in OMSI umzusetzen müsste man aber einen komplett eigenen Sound für den Fahrerplatz machen - was dann wieder mit den innenansichten zu Konflikten führen würde.
Um zurück zu kommen: Der Motor in den Ivecos ist halt auch hinten extrem leise.
-
Um zurück zu kommen: Der Motor in den Ivecos ist halt auch hinten extrem leise.
Bei den Euro 6 Maschinen kann ich dir da beipflichten, allerdings sind die EEV und Euro 5 Maschinen wesentlich lauter. Zumindest bei meinem Stralis. Ich denke dass das bei den Bussen nicht anders ist, die haben den Cursor 8, der auch in den kleinen Stralis drin war. Was ich sehr schade finde, ist dass man das grummeln bei Last nicht hört. Das ist typisch für die Cursor Motoren. Und auch der Turbo ist viel zu leise. So viel kann ich dazu sagen. Ich habe leider nur den Vergleich mit einem LKW und der hat noch den Cursor 10. Aber was ich auf YouTube hören konnte, sind die vom Klangbild relativ ähnlich.
An sich haben die Busse eine gute Qualität, also das Add-On in Grund und Boden reden darf man schonmal nicht. Es sind eben ein paar Kleinigkeiten die besser sein könnten. Wie von Perotinus bereits angesprochen könnten ein paar Texturen besser sein, vieles wirkt im Inneren so steril. Auch das Lenkrad ist von der Textur her meines Erachtens nach eher mau. Dann noch die sehr seltsam schaltende VOITH Automatik. Krescole hat hier wohl eine viel zu lange Hinterachse verbaut, der erste Gang wird extrem lang ausgezogen. (Mal davon abgesehen hat eine Viergang Automatik in einem Kombibus eh nichts verloren (zumindest meiner Meinung nach), das war allerdings anscheinend so bestellbar. Von daher will ich da mal nichts sagen.) Mich würde aber mal interessieren wie das mit der Drehzahl bei 100 Klamotten in Realität bei den Fahrzeugen mit Voith ist. Drehen die dann auch nur mit 1500 Touren oder höher? Die Schaltgetriebe sind Ok, da passt eigentlich alles. Der Retarder könnte auch etwas kräftiger zupacken, das werde ich mir aber selbst noch anpassen. Ansonsten sind mir noch mehrere Kleinigkeiten aufgefallen, aber das wäre meckern auf zu hohem Niveau. Ich werde die Busse erstmal "Eindeutschen" mit einem richtigen Zahltisch und einem gescheiten Drucker und werde sie auf meinen Überland Maps nutzen. Potenzial haben sie mehr als genug.
-
[...] also das Add-On in Grund und Boden reden darf man schonmal nicht.
Doch, das darf man. Ist ja das schöne an einer eigenen Meinung. Man kann darin alles verpacken was einem so in den Sinn kommt, solange es nicht verletzend oder diffamierend ist.
Mit den Texturen hast du aber vollkommen recht. Auf der einen Seite erzeugt man klinische Sterilität und auf der anderen Seite verwendet man Texturen (siehe z.B. Lenkrad, Spiegel Einstellungen etc.), die nach 08/15 Fototextur aussehen. Ich hätte mir hierbei etwas mehr Konsistenz ggewünscht. Also z.B. alles klinisch Steril. Da man ja hierbei auf ein Modell gesetzt hatte, hätte man das auch baken können.
Nichts destotrotz, auch wenn der Sound Mau ist und das Getriebe eine absolute Katastrophe, ist es in gutes Addon im Vergleich zu anderen.
-
Der Erbauer hat eine FB-Post veröffentlicht, das ein baldiges Update kommt und er sich für Bugmeldungen bedankt, aber noch um etwas Geduld bittet.