[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    zum Start ins Wochenende kann ich euch ein nahezu riesiges Update präsentieren. In den vergangenen Tagen sind zahlreiche neue Gebäude entstanden:


    - Der Hausblock auf der Ecke Spandauer Str/Marienkirche

    - Der Hausblock an der Ecke Dircksenstraße

    - Der Hausblock Memhardstraße

    - Das "Berliner Zeitung" Hochhaus


    Der gesamte Bereich ist sehr aufwändig, aber er wächst von Tag zu Tag und der Wiedererkennungswert wird immer höher, je mehr Häuser entstehen.

    Nun aber viel Spaß mit den Bildern und ein schönes Wochenende!

    Gruß

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++

    Hallo zusammen,
    die Strecke nähert sich langsam aber stetig dem Endspurt. Mittlerweile ist der Bereich um die Memhardstraße komplett fertiggestellt.


    Bis zur Vollendung der Strecke fehlt jetzt "nur noch" die Häuserzeile zwischen Memhardstraße und Spandauer Straße.
    Ebenso fehlt natürlich das Prunkstück - Der Fernsehturm.

    Im Anschluss daran wird es aber noch keinen unmittelbaren Release geben, da noch weitreichende Nacharbeiten entlang der gesamten Strecke stattfinden werden.
    Dazu zu gegebenem Anlass später mehr.


    Eine letzte Anmerkung:

    Falls ihr nicht den gesamten Thread verfolgt habt und euch wundert, warum bei mir der TXL fährt.

    -> Die Karte stellt eine Mischung aus aktueller sowie älterer Bebauung und älteren Linienwegen dar.

    Daher auch eigentlich der Titel "halb-real" .

    Zwischenzeitlich hat sich das Niveau in den Augen vieler User aber trotzdem auf "real" angehoben.
    Daher bitte ich um Verständnis, wenn einige Dinge nicht einer einzigen Zeitspanne zuzuordnen sind und sich vermischen.


    Nun will ich euch aber nicht länger warten lassen. Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Guten Abend,

    lange hat es seit dem letzten Update nicht gedauert und so freue ich mich heute um so mehr, dass ich euch den letzten Lückenschluss entlang der Strecke verkünden kann.

    Jetzt fehlt nur noch der Fernsehturm und dann geht es in die Abschlussarbeiten, wo noch einmal viele Dinge angepackt werden müssen.


    Viel Spaß mit den neuesten Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • Ich habe mir jetzt dieses Projekt und die Screenshots auch mal angeguckt und ich bin einfach nur beeindruckt. Ich komme zwar nicht aus Berlin und deren Umgebung, finde es aber trotzdem einfach nur beeindruckend was du da alles erbaut hast.


    Viel Erfolg, bei den letzten Abschlussarbeiten!


    LG

  • Uff, das sieht einfach nur mega gut aus! Respekt, was du da gezaubert hast. Ich als Berliner freue mich schon riesig auf die Map!

  • Das einzige, was man eventuell noch verbessern könnte, ist die Schärfe mancher Häusertexturen. Aber das ist dann schon meckern auf hohem Nivau, wenn man berücksichtigt, wie viel Energie du da bisher rein gesteckt hast. Ganz großes Kino was du uns hier ablieferst! Megasupergeil!!! <:o)

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    es ist vollbracht. Nach 1 Jahr, 8 Monaten und 23 Tagen ist die Strecke fertig!!!


    Heute konnte ich mit dem Fernsehturm die letzte Lücke schließen.

    Ebenso habe ich bereits angefangen erste Abschlussarbeiten von meiner Liste umzusetzen.


    Ich will gar nicht lange drum herum reden...viel Spaß mit den Screenshots!


    +++ Abschlussarbeiten +++


    Ich möchte euch nun in die zukünftige Entwicklung des Projektes einweihen.


    Unter dem Begriff "Abschlussarbeiten" werden folgende Punkte umgesetzt:
    1. Wartehäuschen nochmal neu platzieren, damit die Objekte hinter der Scheibe sichtbar bleiben.

    2. Die InvStreet Splines teilweise nochmal überarbeiten

    3. Straßenschäden hinzufügen

    4. Einige Kreuzungen als Objekt statt Ampelsplines umbauen.

    5. Einige Backdrops ergänzen, wo aktuell nur Bäume stehen.

    6. Einige Häuser umbauen, da sie nicht mehr dem Niveau entsprechen

    7. Originale Wegweiser als Objekte ergänzen

    8. Omsi-Hilfspfeile hinzufügen


    Im Anschluss daran folgen dann die Fahrpläne für S-Bahn, KI-Linien und natürlich die 100 selbst.

    Insgesamt umfasst diese Liste 155 Etappen, wovon heute bereits 22 erledigt sind. Das entspricht 14%.



    +++ Ankündigung +++


    Das Projekt wird unter dem Namen "Berlins berühmte 100" mehrere Versionen bekommen.

    Die erste Veröffentlichung wird nicht viele bis gar keine KI-Linien enthalten. Lediglich S-Bahn, Straßenbahn und TXL werden als KI in Version 1 dabei sein.

    Das hat folgenden Grund:

    Langfristig wird das Spielerlebnis von Version zu Version wachsen und mehrere fahrbare Linien hinzukommen.
    Diese allerdings vorab als KI zu erstellen, wäre unnötige Arbeit und Verzögerung.

    So werden sich die Fahrpläne auch nur am Original orientieren. Ein derart dichter Takt, wie er in Berlin üblich ist, würde jeden PC in die Knie zwingen.


    In Version 2 wird zunächst die Linie 200 hinzukommen, welche dann auf den gemeinsamen Abschnitten mit der 100 schonmal deutlich mehr Busverkehr bietet.

    Danach folgen weitere Versionen, welche die Karte nach Westen, Süden und Nordosten erweitern werden.

    Irgendwann braucht man also gar keine KI-Linien mehr, da fast alles fahrbar sein wird.

    Natürlich müssen dabei auch die Grenzen von Omsi, dem PC und den FPS beachtet werden.


    Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Jeder von euch weiß, dass solche großen Ideen oft und schnell ins Leere verlaufen können. Aber ich bin guter Dinge, dass ich das schaffen kann, denn auf die 100 bin ich selbst jetzt schon richtig stolz!


    Bis bald
    Busfahrer1991