Release: OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Es ist ein wirklich toller Bus, dem leider 1 Sache fehlt, eine Faherschutzscheibe, aber sonst ist der Top!

    Naja, irgendwas an Zusatzarbeit muss ja auch noch für die Modder übrigbleiben.:D

  • Werde die Start/Stop-Automatik nochmal prüfen. Ich habe 60°C als Bedingung vorgegeben. Werde dies vielleicht auf 40°C absenken, damit das etwas schneller auslöst. Jedenfalls ist es so, dass solche Start/Stop-Systeme keine kalten Motoren mögen. Liegt aber auch auf der Hand - es wäre nicht sinnvoll ständig einen kalten Motor anzulassen, der noch nicht vollständig ölgeschmiert ist.

    Für Lenkradnutzer empfiehlt es sich auch die Deadzones zu überprüfen. Spikes von Pedalpotentiometern könnten eventuell den "Fahrzeug steht an Kreuzung"-Inhibitor auslösen. Dies würde das Abschalten verhindern. Wer nämlich mehrmals das Bremspedal betätigt, löst diesen Modus aus. Dann wird für etwa 30 Sekunden die Motorabschaltung unterdrückt. Dieser Modus dient dazu, damit man in eine Krezung o.Ä. einfahren kann, ohne dass sich der Motor abschaltet (Füßgänger queren die Straße etc.).

  • Werde die Start/Stop-Automatik nochmal prüfen. Ich habe 60°C als Bedingung vorgegeben. Werde dies vielleicht auf 40°C absenken, damit das etwas schneller auslöst. Jedenfalls ist es so, dass solche Start/Stop-Systeme keine kalten Motoren mögen. Liegt aber auch auf der Hand - es wäre nicht sinnvoll ständig einen kalten Motor anzulassen, der noch nicht vollständig ölgeschmiert ist.

    Für Lenkradnutzer empfiehlt es sich auch die Deadzones zu überprüfen. Spikes von Pedalpotentiometern könnten eventuell den "Fahrzeug steht an Kreuzung"-Inhibitor auslösen. Dies würde das Abschalten verhindern. Wer nämlich mehrmals das Bremspedal betätigt, löst diesen Modus aus. Dann wird für etwa 30 Sekunden die Motorabschaltung unterdrückt. Dieser Modus dient dazu, damit man in eine Krezung o.Ä. einfahren kann, ohne dass sich der Motor abschaltet (Füßgänger queren die Straße etc.).

    So wie halt im echten leben. Ich finde es echt gut so!

  • Werde die Start/Stop-Automatik nochmal prüfen. Ich habe 60°C als Bedingung vorgegeben. Werde dies vielleicht auf 40°C absenken, damit das etwas schneller auslöst. Jedenfalls ist es so, dass solche Start/Stop-Systeme keine kalten Motoren mögen.

    Dann lass es so. Bei 60° C. Istn guter Wert. Kannst eher für die ungeduldigen ein kleines Gimmick als Textdatei oder so mitliefern, wo man dies ändern kann.

  • was mir auch noch auf gefallen ist wenn ich den Bus als ki weg fahren lassen will tut die ki dass nicht auch wenn ich den Bus Als Ki auf einer anderen karte einsetze nimmt dieser keine Fahrgäste auf: Der Bus ist trotzt der Kleinen Fehler Top Geworden.

  • Wo sind die ganzen angeblich mitgelieferten Repaints?


    Wo sind vom 19C die ZF-Varianten?


    Warum sind die ZF-Varianten automatisch mit Ü-Sitzen?


    Warum gibt es keine CTI-Variablen-Erklärung?

  • Andvari schrieb im Sammelthread, dass sie bei den nächsten Patches mitgeliefert werden würden.