ist es erlaubt einen SEV zu erstellen und den dann zu veröfendlichen zu dürfen ?
Ahlheim V4 (Support)
-
- Fiktiv
- Sascha_AVG
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Hello I wanted to know if I could take the corona schedule off so that the routes runs on regular schedule?
Thanks
-
On the new update there isn't the Corona schedule anymore. You have to delete the folder Ahlheim 4 in OMSI 2\maps and then install the update.
-
Oh okay got you thanks a lot .
-
-
Zur Zeit bin ich noch damit beschäftigt, alle Linien der Reihe nach einmal durch zu fahren. Jeweils hin und zurück natürlich. Die meisten Linien sind echt schön und es macht viel Spaß auf der Karte zu fahren. Bis auf die Linie 191, bei der ich jetzt angekommen bin.
Ich hoffe, dass ich nicht der Einzige bin, der das sagt. Aber durch die vielen engen Straßen und Ecken auf dieser Linie muss man ja zwangläufig selbst mit einem Solobus oft weit ausholen und beim Abbiegen die Gegenspur mitbenutzen. Ich warte daher immer, bis alle KI-Autos die Straße verlassen haben. Aber um in die Straßen hinein schauen zu können, muss man teilweise so weit vor fahren, dass plötzlich angeschossen kommende Autos, die in die Straße abbiegen wollen, in der ich grad warte, meine Ecke vom Bus rammen. Und geht es doch mal gut, denke ich, dass ich es riskieren kann, abzubiegen. Doch während ich noch abbiege und in der Gegenspur bin, kommt ganz plötzlich wieder einer angerast und fährt mir frontal in den Bus. Echt nervig.
Habt ihr das manchmal auch, dass beim rechts schauen genau die Türgummis im Weg sind und man nichts sieht? Da fahre ich dann vorsichtig in die Straße rein. Natürlich hab ich das dann fast jedes Mal, dass gerade ein KI-Auto hinter dem verdeckten Bereich war und man voll in die Eisen gehen muss. Man kann ja auch nicht mal 2 Sekunden warten, weil dann gleich das nächste Auto aus der anderen Richtung kommt.
-
Das mit der 191 ist einfach Übung.
Am Anfang passierte mir das auch, mittlerweile kann ich auch unfallfrei mehrere Runden gelenkbus drauf fahren
-
-
Kebap Das ist halt realistisch. In der Realität halten die Autos natürlich und passen auch auf, doch in echt siehst du auch nicht alles. Ausserdem macht es doch Spass, ein wenig herausgefordert uh werden. Ich habe den "Sinn" deines Beitrags nicht ganz verstanden, doch wenn du erreichen willst, dass sie die Strasse breiter machen, wirst du wohl Erfolglos sein
Doch wie Schleswig-Holstein schob sagte, das ist Übungssache. Wenn du da ein paar mal gefahren bist, kommst du da mit (fast) jedem Bus durch. Braucht halt Geduld, am Anfang einfach langsam durchfahren
PS: Sorry für den OT
-
-
Danke an alle, die noch weiterhin Fehler melden.
Es wird bis zum nächsten Update noch einige Zeit dauern, da wir schon mit etwas "größerem" begonnen haben. Da die größten Fehler jetzt behoben sind, denken wir, dass das auch vertretbar ist. Das heißt natürlich nicht, dass Ihr die Fehler nicht weiterhin melden könnt. Nach wie vor werden alle erfasst und dann auch bei Zeiten behoben, allerdings in einem etwas anderen Rahmen. Also bleibt gespannt.
LG
Das Ahlheim-Team
-
Hört sich gut an!
Für künftige Versionen würde ich mir die Ausgestaltung älterer Bereiche freuen. Manche Landstraßen haben ein paar Leitpfosten und das wars. Andere schöne detaillierte Gestaltung (gutes schönes Beispiel Linie 191).
Teilweise sind auch manche Beschilderungen unschön gewählt. Zum Beispiel ein Stop Schild mit Mast und nach 8 Metern eine komplette Ampelanlage. Warum da nicht einfach das Schild an den Ampelmasten? Das sind dann solche Bereiche bei denen ich die Map am liebsten wieder runter werfen würde weil unrealistisch.
Genauso auch dass normale Leitpfosten hinter den Leitplanken stehen. Dafür gibts verkürzte Versionen mit Halter.
Wie gesagt manche Bereiche sind echt toll und andere wirken wieder unrealistisch wenn nicht sogar lieblos. Entweder da waren unterschiedliche Erbauer am Werk oder man wollte schnell fertig werden.
Für künftige Versionen wünsche ich mir vielleicht die ein oder andere Baustelle.
Grüße Jerry
-
Wir arbeiten mittlerweile alle auf einem hohen Niveau, was Detailgrade und Realismus angeht. Nur haben auch wir uns erst über die Zeit weiterentwickelt. Einige Bereiche stammen noch von DavidM aus Ahlheim V2 und gewisse Bereiche von uns sind auch schon um die sieben Jahre alt. Durch die lange Bauphase mit immer wieder auftretenden Pausen dazwischen aufgrund von mangelnder Motivation oder privaten Belangen ist Ahlheim quasi wie der Kölner Dom: Nie ganz ohne Gerüst - denn wenn etwas überarbeitet wurde, ist da irgendwo schon die nächste Stelle, die nicht mehr dem Standard von Datum X entspricht. Mit "schnell fertigwerden" hat das aber nichts zu tun. Natürlich werden wir den einen oder anderen Bereich noch überarbeiten, das ist klar. Aber das kommt alles der Reihe nach, da wir sonst in Kombination mit unseren Privatleben locker nochmal fünf Jahre bräuchten, um alle Altbereiche auf den aktuellen Standard zu bringen.
Zu den Leitpfosten: Die verkürzten Modelle mit Halterung für die Leitplanke gibt es aber meines Wissens nach nicht in OMSI. Also haben wir uns für den Kompromiss entschieden, da man die unteren Enden der Leitpfosten hinter der Leitplanke sowieso nicht sieht.
Zu dem Stopschild: Wenn dir sowas auffällt, dann sag mir gerne wo genau du das gesehen hast. Das ist ja recht schnell behoben.
LG Sascha
-
Mir kam vorhin ein Faclift entgegen, der ein weißes Repaint hatte. Der Wagen war auf der 151 oder 163 unterwegs. Da alle anderen Repaints funktionieren und ich auch nichts an der Ai-Liste geändet habe außer die ältere Facelift Version wieder rein geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Rheinlandbus Repaint gehandelt hat, was aus irgendeinem Grund nicht geladen wird, obwohl ich alles in den beiden Facelift Ordnern drin habe. Achso und bei den O530 G von alterr wird die Wagennummer auf dem Heck jetzt zwei mal oben links angezeigt.
-
Zitat
Ich habe den "Sinn" deines Beitrags nicht ganz verstanden
Ich wollte mal sehen, ob sich andere auch daran stören. Und ich habe nochmal versucht, die 191 zu fahren. Irgendwann kommt es immer zu einer Situation wie auf dem Bild. Und man kann halt manchmal nicht hinter die Bäume schauen, ob da noch Autos kommen. Da kann man nur noch die Kollision abschalten und durch das Auto durch fahren.
-
Ist vielleicht etwas zu viel des Guten, allerdings wäre es ganz schön, wenn es für die Linien die an Impfzentren vorbei fahren eine extra Route/Ansage gibt für die Zeit in der es dort tatsächlich ein Impfzentrum gibt. Es ist irgendwie etwas unpraktisch im Jahr 2008 mit dem Bus durch die Gegend zu fahren und die Ansage zu bekommen, dass Fahrgäste zum Corona-Impfzentrum dort aussteigen sollen.^^ Das ist aber wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.
-
Das Impfzentrum ist nunmal aktuell aktiv, da die Karte im aktuellen Jahr spielt.
-
Das Impfzentrum ist nunmal aktuell aktiv, da die Karte im aktuellen Jahr spielt.
Ah okay, ich hatte es so verstanden, dass die Karte einerseits vor Corona spielt, also wenn noch keine Corona-Fahrpläne gelten und der Impfshuttle ja auch noch nicht verkehrt, sowie während Corona, wenn die Corona-Fahrpläne gelten und der Impfshuttle auch verkehrt.
-
Die Karte spielt im Chronoevent und auch generell in der heutigen Zeit (auch wenn der Fuhrpark entsprechend moderner sein könnte für 2021, aber da gibt es im Freeware-Bereich leider nur begrenzte Möglichkeiten). Wer das Corona-Chrono rausnimmt, kann zwar nach normalen Fahrplänen fahren, muss aber leider mit den Ansagen zum Impfzentrum klarkommen.