Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    ich bräuchte da mal eine Erklärung: Und zwar möchte ich die Anzahl an aussteigenden und einsteigenden Fahrgäste an bestimmten Station erhöhen. Also zum Beispiel wenn ich die Linie 136 fahr, dass ich am Löwenhaus starte, bis Eichenhöhe Bf fahre, dort dann fast alle aussteigen und andere Fahrgäste wieder einsteigen und die dann weiter Richtung Bendstein fahren. Kaum eine Person wird vom Löwenhaus bis zum Osterfelder Markt durchfahren. Wie kann man das machen? Meiner Meinung nach ist das noch zu wenig hoch. Danke schonmal im Vorraus!


    LG

    TrainBen

    #standwithukraine

    #pride

  • Moin,

    ich bräuchte da mal eine Erklärung: Und zwar möchte ich die Anzahl an aussteigenden und einsteigenden Fahrgäste an bestimmten Station erhöhen. Also zum Beispiel wenn ich die Linie 136 fahr, dass ich am Löwenhaus starte, bis Eichenhöhe Bf fahre, dort dann fast alle aussteigen und andere Fahrgäste wieder einsteigen und die dann weiter Richtung Bendstein fahren. Kaum eine Person wird vom Löwenhaus bis zum Osterfelder Markt durchfahren. Wie kann man das machen? Meiner Meinung nach ist das noch zu wenig hoch. Danke schonmal im Vorraus!


    LG

    TrainBen


    Ja das kannst du in den Busstop-Würfeln der gewünschten Haltestellen im Omsi-Editor festlegen.

  • Hallo,


    Gibt es eine Möglichkeit irgendwo nach zu sehen welche Linie sich da unter welcher Zahlreihe steht? Eine Linie zu suchen ist so irgendwie umständlich ;)

    Die Linien, die du da suchst, nennen sich Touren und steht unter einer Linie, bzw. einen Dienstplan. Damit du die finden würdest, müsstest du dir komplett neue Linien / Dienstpläne erstellen.

  • Hallo,


    Gibt es eine Möglichkeit irgendwo nach zu sehen welche Linie sich da unter welcher Zahlreihe steht? Eine Linie zu suchen ist so irgendwie umständlich

    Du hast im Addon Ordner Ahlheim V4 die Dienstpläne. Wenn du die öffnest kannst du STRG+F drücken, damit erscheint ein Suchfenster. Gib dort als Suchbegriff einfach die Liniennummer ein, welche du brauchst. Somit durchsucht das Programm den ganzen Dienstplan nach dieser Nummer. Falls du beim ersten mal nicht fündig wirst, klicke auf "weiter suchen" (o. Ä.), bis du den gewünschten Umlauf findest. Die meisten Umläufe/Touren sind in den Dienstplänen WLP_BTHE_Mo-Fr_S_Corona_070121 und WLP_BTHK_Mo-Fr_S_Corona_070121 zu finden (kommt aber auch auf den Tag/das Datum an, an dem du fahren möchtest).

  • 1a deine Beschreibung...


    Was genau geht denn nicht? Hast du vielleicht Mal eine Logfile oder sowas? Man sollte sich deinen Beitrag vorm Absenden vielleicht nochmal durchlesen, weil dieser hilft weder dir noch uns weiter. ;)

  • Bitte helfen Sie mir, die fehlenden Objekte zu finden Es tut mir leid, wenn Sie mich nicht verstehen, da ich Google Übersetzer verwende. Das sind die fehlenden Objekte:

    Vielen Dank!

  • hi Ich versuche seid mittlerweile 2,5 Stunden Ahlheim V4 Zu Insterlieren hat jemand nen Tipp für mich ?

    Servus felix.meinck, habe deinen Beitrag mal verschoben, da er hier besser reinpasst.

    Ich glaube, es sind folgende Downloads | I think these are the correct downloads:

    You are always free to write in English, as almost everyone here also understands it :).

  • Thank you so much for your help!!! :)

  • Hi, I'm having trouble in the Rosental area. When it's night and I try to drive the NE-lines, some parts of the map won't load and the textures go white. But it only happens when it's dark/night. I hope you can help, and I've pinned the logfile from the NE4-line here, when the problem occured at "Karlsplatz".

    In advance, thank you so much!!

    Dateien

    • logfile.txt

      (45,98 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann... Ich bekomm in der V4 die Nachtlinien nicht geschildert. Kann mir jemand sagen wie ich z.b. die NE3 als ibis code eingeben muss ? Sorry falls die Frage schon einmal kam...


    Liebe Grüße

  • Sag doch gleich, das du mit der MAN Stadtbusfamilie fahren möchtest ;)


    Bei diesem Bus geht das leider nicht automatisch.

    Entweder tippst du in das IBIS


    Linie: 40235

    Route: 1 oder was auch immer


    Dann schildert er N02


    Möchtest du NE02 haben, musst du etwas basteln.

    Öffne dafür, im Ordner Vehicles\MAN_NL_NG_263\Script

    die Datei VMatrix_multi.osc und VMatrix_nue.osc mit einem Texteditor deiner Wahl.


    Scrolle nun nach unten, bis du zu diesem Abschnitt kommst:

    Code
    ' ===============================================================================
    ' Falls jetzt die hinteren beiden Ziffern (l2) etwas Interessantes enthalten:
    ' ===============================================================================

    Unter diesem Abschnitt sind alle Sonderzeichen aufgeführt, die die Matrix schildern kann.

    Scrolle noch etwas herunter bis zu:

    Code
    l4 35 =
    {if}
        "N" (L.$.Matrix_Nr) 2 $SetLengthR $+
    {endif}

    Diesen ganzen Abschnitt kopierst du und fügst ihn darunter wieder ein.

    Dann bearbeitest du den kopierten Eintrag wie folgt:


    Ändere die 35 zu 40

    Ändere das "N" zu "NE"


    Der ganze Abschnitt sollte jetzt so aussehn:


    Code
    l4 35 =
    {if}
        "N" (L.$.Matrix_Nr) 2 $SetLengthR $+
    {endif}
    
    l4 40 =
    {if}
        "NE" (L.$.Matrix_Nr) 2 $SetLengthR $+
    {endif}

    Abspeichern (beide Dateien VMatrix_multi.osc und VMatrix_nue.osc).

    Fertig.


    Jetzt musst du nur noch den Bus einmal neu platzieren und nun schilderst du für NE02 im IBIS:


    Linie: 40240

    Route: 1 oder irgendwas


    Dabei sollte das dann herrauskommen:


    mfg

    Daniel