[,,,]an Ähnlichkeiten mangelt es ja nun wirklich nicht
: Schlossberg(-bahn), Münster(-platz), Holzmarkt, Bertolds..., ähm, Albrechtsbrunnen, Schwabentor/Frankentor, die kurze je nach Richtung abweichende Linienführung auf der 1 in FR (2 in Rotha) und natürlich der schöne Freiburger Haltestellengong samt alter Ansagenstimme, deren Ausmusterung in der Realität ich eher weniger erfreulich fand.
[...]
Tatsächlich hast du mehr Ähnlichkeiten aufgezählt, als gewollt/genannt waren .
Namensüberschneidungen an Albrechtsbrunnen, Frankentor und Holzmarkt sind tatsächlich nicht beabsichtigt, einen Münster mit zugehörigem Platz haben natürlich auch andere Städte. Durchaus habe ich mich bei der Trassierung näher am Stadtbahnähnlichen Charakter aus Freiburg und Erfurt bedient - da bestehen also auf jeden Fall parallelen.