Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Heute war ich zum ersten Mal als Fahrer für die RVL Lemmental unterwegs. Gleich konnte ich mit dem modernsten Bus fahren: Den E-Citaro, welcher einzigartig bei der RVL ist.


    Hier steht er noch im Betriebshof, Zündung ist schon an.


    Anfangs Probleme gehabt den Weg zu finden, daher schon zwei Minuten zu spät. Aber schwebende Pfeile helfen weiter.


    An der Haltestelle Frankenberg Gärtnerei steht keiner, deshalb sofort los.


    Kurz hinter Stümp Bahnhof ist dieser Stau: 6 Minuten Verspätung.


    Mittlerweile bin ich in der Altstadt, schon bei 8 Minuten Verspätung angekommen.


    Mit 9 Minuten plus bin ich endlich an der Endhaltestelle ZOB, es geht mit plus 3 direkt weiter. Der Bodenbelag wird aktuell "saniert", weshalb er weiß ist.


    Karte: Lemmental-Neuenbreid

    Bus: MB eCitaro

    Repaint: RVL Lemmental

    Viele Grüße, ZugBus! :)

    Folgt mir auf auf YouTube: ZugBus



  • Der erste E-Citaro ist für die Testphase von der Firma Karl Köhne Omnibusbetriebe in der Stadt Detmold heute zum ersten mal auf der Linie 705 Eckenerstraße gefahren und dabei habe ich das halb-reale Repaint zum Bus erstellt!

    Bus: E-Citaro (Karl Köhne)

    Wagen: LIP-SV 744

    Karte: Rheinhausen

  • Seit letzte Woche bin ich auch mal unterwegs im Thüringer Wald mit dem guten alten Integro. Aufgrund von einer vor wenigen Tage reparierte Schaden gab es morgens noch keine Sterne am Front, aber während eine Standzeit konnte ich die später noch selber drauf montieren:







  • Seit ein paar Wochen ist nun das neue Liniennetz in Lemmental in Betrieb. Wo früher ein Verhältnis ÖV vs. MIV von 39% zu 61% war, sind es jetzt schrittweise mehr geworden bis zum heutigen Tag ist der Modalsplit zugunsten des öV auf 56% gestiegen. Die Staus haben sich entschärft und die Verkehrssicherheit wurde erhöht. Dabei schaffen besonders die vielen Schnellbusse Abhilfe, die haben meist eigene Busspuren oder sind noch in Planung. Die Fahrgäste dürfen sich also freuen - seit dem neuen Verkehrsministerium tut sich was. Keine Investitionsstops mehr, auf die Bedürfnisse eingehen und auch ein Teil Risiko eingehen - aber es kam bisher alles gut heraus!


    Das Ziel: Im Grossraum Lemmental den Modalsplit zugunsten des öV auf 85% bekommen und durch die Erträge die Ticketpreise senken, sowie die Verkehrswende schaffen! Bald kommen neue eSolaris als Test nach Lemmental und Neuenbreid. Es tut sich also was!








    Lemmental-Neuenbreid V4 (Danke Sev99LC, grossartige Arbeit!!! :) ) - MAN New Lion's City 18C 3D ZF - SB38 --> Bendersheim

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Gestern morgens mit Wagen 230 und nachmittags mit 270 unterwegs gewesen:




    Bus: Scania Omnicity (Später noch Umbau zum Omniink wenn ich mal Zeit finde) & Setra S418 LE Business (Beide privat)

    Karte: Lahnau V4 mit Linienpack

    Inhaber von

    Verkehrsverbund Ems Jade [VEJ]

    im Busbetrieb-Simulator


    Alle meine Busse sind privat gemoddet und diese bleiben auch privat. Ich bitte von Downloadanfragen abzusehen.