die Preisanzeige für den Fahrgast gefällt mir besonders gut
Normalerweise wollte ich da diese "churafont" drauf pappen, aber da gibt es wieder kein Euro-Zeichen... daher muss man mit der AFR4-Schrift leben
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
die Preisanzeige für den Fahrgast gefällt mir besonders gut
Normalerweise wollte ich da diese "churafont" drauf pappen, aber da gibt es wieder kein Euro-Zeichen... daher muss man mit der AFR4-Schrift leben
Hi,
Erst mal Riesen Respekt, seht genial aus! Bin zwar eher der Freund von Atron & Trapeze aber ich muss sagen, dass ich komplexe Drucker wie diese sehr cool finde. Ich werde es bestimmt in ein paar Busse einbauen. 🙃
Ausserdem ist in Zürich das Verkaufssystem und den Drucker (nicht der Bildschirm) auch von IVU.
Ich hab eine Frage bezüglich Verspätungsanzeige:
Im „unser“ Verkaufssystem wird die Verspätung/Verfrühung in Minuten und Sekunden im Zehnerschritt angezeigt. Wird das so auch umgesetzt oder wird es wie bei den anderen IVU Druckern nur in -1, -0.5, -0, 0, +0,5, +1 etc pp. angezeigt?
Im „unser“ Verkaufssystem wird die Verspätung/Verfrühung in Minuten und Sekunden im Zehnerschritt angezeigt. Wird das so auch umgesetzt oder wird es wie bei den anderen IVU Druckern nur in -1, -0.5, -0, 0, +0,5, +1 etc pp. angezeigt?
Bisher ist es in den "0.5er" Schritten gemacht ( also -1, -0.5, .... ). So ist es bei unseren IVU Druckern und ich hab tatsächlich auch noch keinen IVU gesehen, der das in Zehnerschritten anzeigt
Bei der üstra gibts das ganze in 15 Sekunden Schritten (0:00, 0:15, 0:30, 0:45), ist halt Bestellwunsch des jeweiligen Verkehrsunternehmens.
Bei der üstra gibts das ganze in 15 Sekunden Schritten (0:00, 0:15, 0:30, 0:45), ist halt Bestellwunsch des jeweiligen Verkehrsunternehmens.
Bei der ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität werden nur voll und Halb angezeigt
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die den Drucker immer näher Richtung Release bewegen...
Kurzerhand hatte ich mich dazu entschieden, jegliche Schaltflächen grau zu färben, welche keine Funktion haben. Damit erübrigt sich am Ende auch die Frage, was denn der Drucker alles kann
Mit den Tasten "Leitstelle", "Busruf" und "Überfallruf" wird nur ein Hinweistext in der Kopfzeile platziert.
Razzia schaltet normalerweise den Entwerter aus, dies ist jedoch in OMSI nicht umsetzbar. Drücken kann man die trotzdem, ausschalten tut sich aber nix.
Mit "Wegführen" wird eine gelber Ladebalken - wie oben zu sehen - angezeigt.
"Pas.-Info" hat die Funktion Ansagen und Innenanzeigen zu deaktivieren.
Auch wenn nicht jede Taste eine sinnvolle Aufgabe besitzt, wird einem in der Pause nicht langweilig. Apropo Pause:
Der hier darf natürlich nicht fehlen
- IRE612 -
Mal eine blöde Frage eine Karte in der Kasse einzubauen wäre nicht möglich oder? Die dann den Aktuellen Linienweg zeigt
Mal eine blöde Frage eine Karte in der Kasse einzubauen wäre nicht möglich oder? Die dann den Aktuellen Linienweg zeigt
Müsste man wahrscheinlich irgendwie mit OmniNavigation scripten. Das wäre natürlich die Krone wenn das funktionieren würde. Aber viele Betriebe haben die Funktion, wegen der Aufwendigkeit, auch deaktiviert,
Ich weiß das die RVW sowas hat wenn sowas noch eingebaut würde das wäre echt der Hammer
Ich weiß das die RVW sowas hat wenn sowas noch eingebaut würde das wäre echt der Hammer
Bei uns (RBM) funktioniert das soweit ich weiß nicht. Es öffnet lediglich die Karte, aber ein Linienweg wird dort nicht angezeigt.
Ich denke mal Omninavigation in Omsi selbst zu integriegen wird relativ unmöglich.
Ok ich bin nicht so bewandert mit der RBM aber soweit ich weiß muss es bei der RVW funktionieren
Besonders interessant finde ich auch den Papierrollenwechsel! Könntest du uns vielleicht erklären, wie das umgesetzt wird und wie es am Ende dann funktionieren wird? Wirklich eine top Leistung! Ich freue mich schon sehr auf den Release!
Ich denke mal Omninavigation in Omsi selbst zu integriegen wird relativ unmöglich.
Genau. Omni-Navigation nutzt glaube die Daten aus den Fahrplan-Dateien im map-Ordner. Da kannst du vom Bus aus so nicht zugreifen.
Papierrollenwechsel! Könntest du uns vielleicht erklären, wie das umgesetzt wird und wie es am Ende dann funktionieren wird?
Normalerweise gehst du dazu im Ticketing-Menü auf Funktionen und dann steht schon auf der Vorderseite "Papierrollenwechsel". Nach Eingabe einer Rollennummer öffnet sich das Fach und du kannst die wechseln.
Bilder vom Innenleben des Druckers (Papierfach) habe ich schon bekommen. Nun muss das bloß noch gebaut werden
Jetzt ist es so, dass wenn die Rolle alle wird, druckt der Drucker zwar weiterhin, die Angabe der verbliebenen Länge geht aber in den Minusbereich. Was sogar real sein soll, wenn man keine neue Rollennummer eingibt.
- IRE612 -
Mahlzeit zusammen, Finde den Drucker absolut geil. Gibt es dann eine genaue Einbaukeitung dazu? Lg
Selbtsverfreilich.
Das einzige wozu es keine Anleitung geben wird ist, wie ihr die Dinge des alten Druckers entfernt.
Ich habe schon überlegt, ob ich wie Cooper einfach fertige bus- und cfg-Dateien mitliefere. Nun weiß ich allerdings nicht wie das vom Copyright her aussieht.
- IRE612 -
Im Prinzip muss man doch nur die Einträge aus den Modeldateien entfernen oder? Bin im Thema Druckerentfernung an sich nicht soo bewandert.
Im Prinzip schon. Nur ist das für einige nicht unbedingt gleich erkennbar. Dazu kommt, dass die Scripte aus der bus-Datei entfernt und die Makros aus der main-Datei gelöscht werden müssen. Die alten varlist-, stringvarlist- und constfile-Dateien würde ich sogar drin lassen, da mit meinen Scripten nur die neuen IVU-Variablen mitgeliefert werden. Der alte Standartcontent wird aber teilweise weiterhin mit verwendet.
- IRE612 -
Servus,
der Drucker sieht absolut top aus👍👍
Hast du schonmal versucht ihn auch in die Iveco/Irisbusfamilien einzubauen? Die würden m.M.n einen neuen Drucker dringend benötigen
Ich glaube das ist dieselbe Gülle wie bei Arne: der Drucker ist am Innen-Interior mit dran.
Kann aber auch sein, dass ich mich täusche... hab es noch nicht ausprobiert
- IRE612 -