Moin, ich hab zu dem Thema leider nichts gefunden.
Wird es für die Neue Version auch eine angepasste Hof-Datei für dem IVU-Drucker geben?
Liebe Grüße
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Moin, ich hab zu dem Thema leider nichts gefunden.
Wird es für die Neue Version auch eine angepasste Hof-Datei für dem IVU-Drucker geben?
Liebe Grüße
Nein, die Repaints kommen nur für die Freeware-Busse von alTerr bzw. Helvete und Mx.dsgn. Für Leute, die das AddOn besitzen, kommen auch Repaints für die MAN von Bremen-Nord.
Hello,
About that, why for the Citaro it's not the pack from Morphi that is used especially if it's the €3 versions that are represented (I'm basing this question on the previous versions)? And also for the MAN LC, I think the pack from reinos is stable enough to be used as AI so we could have a fully freeware based repaint pack.
why for the Citaro it's not the pack from Morphi [...]
alTerr had build the Citaro that based for the Morphie Soundpack. It's the same bus, same textures, so the repaint should work an all versions.
why for the Citaro it's not the pack from Morphi [...]alTerr had build the Citaro that based for the Morphie Soundpack. It's the same bus, same textures, so the repaint should work an all versions.
Err no that's the other way around, alTerr and Helvete did respectively the Citaro and Facelift first then Morphi made his packs by building up on them.
Personally I know it actually works but I'm asking for people who aren't specially good with computers (even though this is somewhat basic but when you meet people who don't know how to copy-paste).
reinos Ist nicht geplant, kann aber gern dann von der Community entsprechend angepasst und veröffentlicht werden. ![]()
Flonl972 The MAN of Bremen is in our "package" for years and we consider it very realistic in terms of our own experiences and memories. And that's already the whole point. Ahlheim is a project we have been working on for over a decade now and we love to share it with the community. But besides this, it is still our project and we only do the things we like. There are more than a couple of individual wishes for the whole project, but we do it our way because we want to do it like this. But we have a great community here and everyone can feel free to add something which is more suitable for oneself. The same counts for the Citaros and Morphi's amendments. If someone is not able to arrange the files in a certain way, there's plenty of threads and people here that offer help and eludications. ![]()
Für alle anderen wechsle ich jetzt wieder ins Deutsch. Ich möchte hiermit bekanntgeben, dass der Release sich noch um wenige Wochen verzögern wird. Eigentlich hatten wir geplant, die Karte in den nächsten Tagen zu veröffentlichen, aber das braucht noch ein paar Tage länger. Blöderweise (oder für mich: wunderbar!
) bin ich ab Dienstag im wohlverdienten Urlaub und sonne mich am Strand in Griechenland. Theoretisch könnten wir das Ganze auch in den drei Tagen schnell zusammenhauen und hochladen, aber da schleichen sich dann höchstwahrscheinlich Fehler ein, die wir gern vermeiden wollen. Das ganze muss also bis nach dem Urlaub warten. Wir rechnen momentan mit Mitte/Ende Oktober.
Ein paar Tage vor dem Release wird hier auch schonmal das Handbuch separat hochgeladen, damit ihr euch Überblick vor allem über das benötigte Fremdcontent machen könnt. Im Handbuch sind dann Links zu allen benötigten Dingen hinterlegt, sodass ihr euch alles schonmal herunterladen könnt und am Tag des Releases dann quasi nur die Karte und das Repaintpack braucht, bevor ihr losfahren könnt. Dazu aber dann zu gegebener Zeit mehr.
Ich möchte natürlich nicht nur schlechte Nachrichten schreiben, daher möchte ich euch noch einen kleinen Zusatz präsentieren, den wir auch im ersten Video mit iajer bereits erwähnt haben: Den BAT-Editor.
In Großstädten kann man den Wochentag meistens am Fahrgast- und Verkehrsaufkommen bereits ermitteln (zumindest ob es Mo-Do, Freitag, Samstag oder Sonntag ist). OMSI regelt das tatsächlich auch relativ gut, indem es für gewisse Stundenabschnitte des Tages einen Fahrgast- und Verkehrswert in die global.cfg schreibt.
Nun kann das aber nicht jeder unbedingt ändern oder macht sich nicht die Mühe, in die Einstellungen zu gehen. Genau dort setzt der BAT-Editor an.
Grob erklärt funktioniert das folgendermaßen: In einem Unterordner im Map-Ordner sind für alle Wochentagstypen jeweils eine global.cfg-Datei hinterlegt. Öffnet man nun den BAT-Editor, sieht man folgendes:
In diesem Editor sind, wie ihr seht, die einzelnen Tage mit Nummern versehen. Gibt man nun die Nummer ein und quittiert mit "Enter", verwendet OMSI die Daten aus der global.cfg am ausgewählten Tag. Hat man das gemacht, sieht das so aus:
In dem Fall haben wir den Freitag aktiviert. Wenn man dann der Anweisung folgt und eine beliebige Taste drückt, wird am Ende dann noch gefragt, ob man OMSI direkt starten will. Das kann man dann mit (j/n) für Ja oder Nein beantworten.
Damit wird das Fahrgast- und Verkehrsaufkommen etwas realistischer. Das generelle Aufkommen hängt dann am Ende natürlich auch von euren allgemeinen Einstellungen ab, aber die Relationen zwischen den Tagestypen sind dann defintiv besser zu sehen. Im BAT-Editor selbst sind unsererseits noch Ergänzungen für die Ferienzeit und zum Beispiel für Feiertage wie Heiligabend/Weihnachten geplant. ![]()
LG
Das Ahlheim-Team
Bevor Leute hier wieder enttäuscht sind, will ich einfach mal sagen, dass ich das gut finde! Was sind schon ein paar Wochen? Urlaub geht vor, genieß die Zeit in Griechenland!
Omsi ist nur Hobby und dies ist euer Freeware-Projekt, für das ihr bereits mehr als genügend Freizeit geopfert habt. Ihr seid nicht im Geringsten Rechenschaft schuldig.
Im Übrigen sind diesen Sommer ja bereits zwei größere Addons/Mods herausgekommen. So entzerrt sich das Ganze noch ein bisschen mehr. Die Absprachen dazu unter euch Mod-Erstellern zu den Releasezeitpunkten fand ich übrigens ein ganz tolles Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und dass ihr euch gegenseitig den nötigen Raum und Zeit für den Release der Projekte geben wollt.
Finde ich sehr Gut von Sascha_AVG, Ihr habt echt das verdient für Urlaub und daher Viel Spaß in Griechenland urlaub,
Wir können noch Ahlheim V4 runde fahren, bevor wir bald den Ahlheim V4 zu verabschieden.
@Sascha_AVG dann viel spaß in Griechenland und passt dass du in ETS 2 darin auch nicht verirrt ![]()
Hallo.
Warum wurde mein Beitrag gelöscht?
Weil die Frage nach dem Release Datum einer Map / Mod / Bus etc. nicht erlaubt ist.
Aber ich finde es ehrlich gesagt NICHT in Ordnung, wenn gesagt wird wann es ist und sich dann NICHT daran gehalten wird. Das ist leider nicht so schön.
Also.. Erstens steht da "Wir rechnen momentan mit Mitte/Ende Oktober." Da steht nichts von "die Map kommt definitiv zu 100% Mitte/Ende Oktober".
Zweitens machen das alle hier als Hobby in ihrer Freizeit. Manchmal hat man einfach keine Lust oder keine Zeit. Manchmal findet man kurz vor Schluss doch noch Fehler die Behoben werden müssen.
Wenn dann noch Leute kommen und sich beschweren weil angebliche Termine nicht eingehalten wurden, trägt das auch nicht unbedingt zur Motivation eines Modding-Teams bei.
Also einfach mal etwas Geduld haben...
Hallo.
Warum wurde mein Beitrag gelöscht?
Was sind Releaseanfragen und wie geht die WebDisk damit um?
Aber ich finde es ehrlich gesagt NICHT in Ordnung, wenn gesagt wird wann es ist und sich dann NICHT daran gehalten wird. Das ist leider nicht so schön.
Es kann immer was dazwischen kommen, vor allem bei Omsi. Außerdem gibt es noch Privatleben und so, das hat Vorrang als hier ein tägliches Bautagebuch zu betreiben. Wenn dann noch solche Anfragen kommen, hilft das auch nicht wirklich...
Dann entschuldige ich mich, aber ich wollte einfach nur meine ehrliche sagen dazu. Ich finde es schade, dass man gleich so angemacht wird hier nur weil man mal ehrlich ist.
Weil die Leute das immernoch in ihrer Freizeit und Kostenlos machen. Da kann auch immer irgendwas dazwischen kommen. Da muss man dann einfach mal Geduld haben. Ist doch nicht so schlimm oder? Und wer so eine schöne Karte in seiner Freizeit macht hat sich den Urlaub erst recht verdient. Das ist doch nicht schlimm, oder?
Weil die Leute das immernoch in ihrer Freizeit und Kostenlos machen. Da kann auch immer irgendwas dazwischen kommen. Da muss man dann einfach mal Geduld haben. Ist doch nicht so schlimm oder? Und wer so eine schöne Karte in seiner Freizeit macht hat sich den Urlaub erst recht verdient. Das ist doch nicht schlimm, oder?
genau und vorallem Real life geht auch vor
Außerdem ist der Oktober ja auch noch nicht vorbei.
Also gilt wie immer: Abwarten und Tee trinken…
Nabend zusammen! ![]()
Ich habe erst jetzt gesehen, dass hier in den letzten Stunden einiges geschrieben wurde. Ich möchte eigentlich Neuigkeiten verkünden, aber da muss ich erst meinen Senf dazugeben.
erik2709 Ich habe den gelöschen Beitrag zwar nicht gesehen, allerdings hat das, was ich aus dem Kontext geschlossen habe, auch nichts mit "Ehrlichkeit" zu tun. Wie bereits erwähnt machen wir das alles in unserer Freizeit. Wenn du nur eine leise Vorstellung hättest, wieviel Zeit und auch Geld wir in dieses Projekt bereits investiert haben (zum Beispiel Kraftstoff für Texturfotos von Orten, an die man nur mit dem Auto kommt) und dann auch noch ein wenig Anstand hast, würdest du solche Fragen nicht ernsthaft stellen und uns dann hier noch beschuldigen, dass wir "angekündigte Termine nicht einhalten". Ich verstehe, dass es manchmal schwierig ist, geduldig zu sein, wenn man sich auf etwas freut und wir sind grundsätzlich dankbar dafür, dass Leute sich auf die Karte freuen. Aber so ein Verhalten kann ich absolut nicht nachvollziehen und es macht mich, ehrlich gesagt, auch stinksauer. Das ist nicht der Grundgedanke der Community hier. Dir steht es jederzeit frei, dich selbst an ein OMSI-Projekt zu setzen und dich damit zu beschäftigen. Dann verstehst du vielleicht auch die Problematiken, die von Zeit zu Zeit auftauchen. ![]()
Zuletzt möchte ich aber den anderen Leuten hier danken, dass sie direkt in die Bresche gesprungen sind. ![]()
So, kommen wir zu den Neuigkeiten! Wir möchten euch zu guter Letzt noch einen überarbeiteten Bereich präsentieren. Hier kann man das Zusammenspiel aus Alt und Neu - also aus Spandau-Objekten und eigenen Objekten - ganz gut sehen.
Wir gehen in den Stadtteil Osterfeld. Dieser existiert schon seit Ahlheim V1 und damit seit OMSI 1-Zeiten auf der Map. Der Bereich wurde tatsächlich - bis auf die neuen Straßen- und Gehwegtexturen, die wir auf der ganzen Karte verändert haben und die leichte Umgestaltung des Marktes - relativ unangetastet gelassen, da uns der Charme einfach gut gefallen hat. Das tut er auch immer noch, allerdings gab es vor gut einer Woche eine spontane Eingebung, die ein paar Änderungen am Osterfelder Markt nach sich gezogen haben.
Die wichtigste Änderung zuerst: Die Haltestelle heißt nicht mehr Osterfelder Markt!
Ich bastle ja seit geraumer Zeit auch in Blender und habe (ursprünglich für die nächste Mapversion) ein paar Kirchengebäude erstellt, weil ich es einfach leid bin, dass es bis auf die MR-Kirchen kaum vernünftiges Material in der Hinsicht gibt. So habe ich bisher vier neue Kirchen für OMSI gebastelt - und eine davon hat es noch auf Ahlheim V5 geschafft, weil es einfach so gut gepasst hat. Aufgrund von der Verschiebungen der Gebäude ist die Kirche nun näher an der Haltestelle als der Markt (der hinter bzw. vor der Kirche liegt, also am Vordereingang) und wurde nun in "Osterfeld Kirche" umbenannt.
Zuerst sieht man hier die Zufahrt zur Endhaltestelle von der Haltestelle Hofstraße kommend. Grundsätzlich wurde hier nicht viel verändert. Nur wurden die Spandau-Gebäude auf der rechten Seite gegen eigene ausgetauscht, die aus der Stadt Essen stammen und sich so vom Flair her auch gut in die Umgebung der Karte einfügen. Im Hintergrund sieht man schon die Spitze der Kirche St. Maria Erlösung.
Wenn man dann weiterfährt, kommt der Kirchturm immer mehr zum Vorschein.
Hier sind wir an der Endhaltestelle der 164. St. Maria Erlösung ist eine katholische Kirche mit einem eher kleinen Kirchturm, dafür aber einem beeindruckenden Mittelschiff (das hat mich beim Bauen auch sehr fasziniert). Dieses Mittelschiff kommt hier sehr schön zur Geltung. Durch den Austausch von Spandau-Objekten an der Ecke direkt auf Höhe der Bushaltestelle (Osterfeld hat jetzt einen Fahrradladen) kann man auch gut auf den Kirchturm blicken. ![]()
Nochmal ein kleiner Blick Richtung Markt von der Haltestelle aus. Der Markt liegt jetzt von hier aus gesehen hinter der Kirche.
Den Altarraum sieht man am besten von der Haltestelle der 136 aus.
Unserer Meinung nach gibt das alles nun ein sehr stimmiges Gesamtbild ab. Die Eigenkreationen fügen sich sehr schön in die alte Spandau-Umgebung ein und erschaffen eine ganz neue Umgebung... durch die ihr demnächst fahren könnt!
Der Installationstest ist gut verlaufen und es wurden noch ein paar kleinere Fehler gefunden, die in den nächsten Tagen einfach behoben werden können. Nach Besprechungen im Team haben wir uns nun auf den 09.11. als Releasetermin festgelegt. Ein paar Tage vorher wird, wie bei V4 auch schon, die ReadMe bereitgestellt, sodass ihr in aller Ruhe alle fehlenden Zusatzdownloads herunterladen, installieren und ggf. austesten könnt. Am 09.11. folgt dann die Karte samt mitgelieferten Objekten, Splines, Repaints, Texturen, Dokumenten für den Fahralltag und allem drum und dran, sodass wir Ahlheim V5 endlich mit euch teilen können. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf diesen Tag! Weitere Infos folgen rechtzeitig. ![]()
LG
Das Ahlheim-Team
Wow! Ich finde, ihr habt Osterfeld ordentlich aufgewertet. Ich bin besonders von der Nachkriegsarchitektur begeistert, denn diese hatte mir bisher in vielen Teilen Ahlheims etwas gefehlt. Dieser Mix aus Altbau, Nachkriegszeit und Neubau passt meiner Meinung nach sehr gut in die Region
Ich wünsche dem ganzen Team noch einen guten Endspurt und freue mich darauf, die Karte bald selbst erkunden zu können ;-D