Ups jetzt geht alles vielen dank
[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil
-
- Fahrzeug
- IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Moin, habe eine Frage bezüglich der Textttexturen. Versuche gerade das erste mal einen Drucker selbst umzubauen. Es handelt sich hierbei um die MAN Stadtbusfamilie. In der Modell Datei sind aktuell nur 14 Texttexturen Einträge, da ich ja die für Fahrscheindrucker und IBIS rausgelöscht habe. Die vorgegebene Datei mit den Texttexturen fängt allerdings bei 38 an. Soll ich die alle einfach runterstufen so das bei 15 angefangen wird oder wie meint man das?
MFG -
Nein, das Runterstufen wäre zu viel Arbeit. Denn dann müssen alle Einträge in der Modeldatei, die auf diese Texttexturen zugreifen, ebenfalls abgeändert werden. Und das sind viele. Einfacher geht es so:
Du duplizierst einfach eine Texttextur, die nicht ständig geupdated wird, also z.B. die Wagennummer, und kopierst sie als Platzhalter ganz oft unter die 15 bis 37. Und dann kann es bei 38 mit den IVU Texturen losgehen.
Aber du kannst das auch einfach nach dieser Anleitung einbauen:
Anleitung Einbau IVU.ticket.box MAN Stadtbusfamilie
Da sind die Texttexturen dann auch schon vorgefertigt. -
Guten Abend,
habe heute beim eCitaro g aus dem HH addon den Drucker eingebaut. Funktioniert auch soweit alles bis auf die absagen. Also wie beim O530 Addon das Phänomen. Hat der Almex da ein anderen Befehl im Drucker Script für die ansagen? Und was müsste ich im IVU Script eintragen damit ansagen abgespielt werden?
-
Nein, das Runterstufen wäre zu viel Arbeit. Denn dann müssen alle Einträge in der Modeldatei, die auf diese Texttexturen zugreifen, ebenfalls abgeändert werden. Und das sind viele. Einfacher geht es so:
Du duplizierst einfach eine Texttextur, die nicht ständig geupdated wird, also z.B. die Wagennummer, und kopierst sie als Platzhalter ganz oft unter die 15 bis 37. Und dann kann es bei 38 mit den IVU Texturen losgehen.
Aber du kannst das auch einfach nach dieser Anleitung einbauen:
Anleitung Einbau IVU.ticket.box MAN Stadtbusfamilie
Da sind die Texttexturen dann auch schon vorgefertigt.Alles klar danke!
Nein, das Runterstufen wäre zu viel Arbeit. Denn dann müssen alle Einträge in der Modeldatei, die auf diese Texttexturen zugreifen, ebenfalls abgeändert werden. Und das sind viele. Einfacher geht es so:
Du duplizierst einfach eine Texttextur, die nicht ständig geupdated wird, also z.B. die Wagennummer, und kopierst sie als Platzhalter ganz oft unter die 15 bis 37. Und dann kann es bei 38 mit den IVU Texturen losgehen.
Aber du kannst das auch einfach nach dieser Anleitung einbauen:
Anleitung Einbau IVU.ticket.box MAN Stadtbusfamilie
Da sind die Texttexturen dann auch schon vorgefertigt.NUMMER 1-5 <-- hier muss Nummer 1 bis 5 stehen
[texttexture_enh]
Innenanzeige_bvg
CRNL_Adtranz_DFI
1024
128
0
210
255
20
3
1
Muss das dann so aussehen? Hatte das nicht ganz verstanden wie der Tobi das meint in reiner ReadMe, oder muss ich das 5 mal einfügen mit den Nummern 1, 2, 3, 4, 5?
MFG
-
Die Nummer über diesem [texttexture_enh] kannst du auch weglassen. Hat für OMSI keine Relevanz und dient nur dem User zur besseren Orientierung.
Die TextTexturen beginnen bei den Objekten bei 38. Das heißt es werden erst die Daten beginnend beim 38. Textfeld ausgelesen. Wenn du also nur 14 bestehende Einträge hast, nimmst du dir den letzten, duplizierst diesen einfach 23 mal direkt darunter und fügst dann die TextTexturen meiner IVU ein.
-
eCitaro g aus dem HH addon den Drucker
alles, was irgendwie Spezial ist, wie vor allem die HH-Busse, brauchen etwas Liebe.
im HH 2017 Bus finde ich folgendes:
Code: OMSI 2/Vehicles/HH_Stadtbus_2017/sound/Sound_17.cfg
Alles anzeigen############################################## Ansagen [sound] 1 [3d] 0 -3 2.2 4 [trigger] ev_EFAD_ansage
probier mal als Trigger stattdessen,...:
...weil das der IBIS-Standard ist, auf den auch die IVU zugreift
-
-
ja, statt dem Output den Input ändern, sollte auch gehen.
-
Die Nummer über diesem [texttexture_enh] kannst du auch weglassen. Hat für OMSI keine Relevanz und dient nur dem User zur besseren Orientierung.
Die TextTexturen beginnen bei den Objekten bei 38. Das heißt es werden erst die Daten beginnend beim 38. Textfeld ausgelesen. Wenn du also nur 14 bestehende Einträge hast, nimmst du dir den letzten, duplizierst diesen einfach 23 mal direkt darunter und fügst dann die TextTexturen meiner IVU ein.
Jo, so hab ich das gemacht, danke dir.
-
Mal eine Frage in dir Runde,
Damit man jetzt aber nicht in jeder Sounddatei diesen Abschnitt entfernen muss, trägst du am besten in die IVU_Ticketbox.osc folgendes ein:
Mal ne Frage in dir Runde:
Gibt es ne Möglichkeit die Ansagen über einen ähnlichen Weg auch etwas lauter abspielen zu lassen?
Nachdem ich die Änderung eingetragen habe, kommen immerhin wieder Ansagen, aber sehr leise. Hat da jemand Erfahrung? -
Jo und wenn man sich die IVU einbaut bleibt der Wert der Variable auf 0, ergo: Lautstärke 0%.
Aber ja, Alpenpiercer, du hast das richtig eingetragen. Das mit dem VDV wundert mich aber, da der Bus doch eigentlich Scripttexturen für das Display nutzt?
Nachdem ich lieber einwenig OMSI gefahren bin und auf den IVU Einbau wenig Lust hatte (liegt aber Citaro und nicht an der IVU) habe ich mir gedacht, back to square one:
Ich habe mir nochmals den GU vorgenommen und nur einmal die Texturen in eingetragen (nur die!) -> VDV zerschossen
IREgio612 oder an die anderen Mitleser, bitte schaut meine model.cfg nochmals an, vielleicht liegt es ja wirklich an mir und ich habe etwas falsch kopiert
(ich zweifle gerade an meinen Copy&Paste-Fähigkeiten)
-
hast du das auch in die trail datei geschireben?
Jo und wenn man sich die IVU einbaut bleibt der Wert der Variable auf 0, ergo: Lautstärke 0%.
Aber ja, Alpenpiercer, du hast das richtig eingetragen. Das mit dem VDV wundert mich aber, da der Bus doch eigentlich Scripttexturen für das Display nutzt?
Nachdem ich lieber einwenig OMSI gefahren bin und auf den IVU Einbau wenig Lust hatte (liegt aber Citaro und nicht an der IVU) habe ich mir gedacht, back to square one:
Ich habe mir nochmals den GU vorgenommen und nur einmal die Texturen in eingetragen (nur die!) -> VDV zerschossen
IREgio612 oder an die anderen Mitleser, bitte schaut meine model.cfg nochmals an, vielleicht liegt es ja wirklich an mir und ich habe etwas falsch kopiert
(ich zweifle gerade an meinen Copy&Paste-Fähigkeiten)
Ansonsten ist alles normal, also ich würde sagen, du hast alles richtig gemacht. Genau so hätte ich das auch gemacht. Jedoch ist mir nicht klar was die Texttexturen von der IVU mit denen von dem VDV-Dash zutun haben bzw. wieso nach dem einfügen, das VDV zerschossen wird.
Hast du selbiges problem auch bei anderen gelenkbussen?
-
Lorenzowds2006 DANKE für deinen Input. Es waren nicht die fehlenden Texturen-Einträge in der Model.cfg des Trailers sondern die fehlenden Script-Einträge in der .bus-Datei des Trailers (habe mir zwar eine IVU.bus für den Trailer gemacht, aber die IVU-Skripte nicht nachgetragen), jetzt läuft die Karre.
Vielen Dank an der Stelle für eure Unterstützung.
-
Lorenzowds2006 DANKE für deinen Input. Es waren nicht die fehlenden Texturen-Einträge in der Model.cfg des Trailers sondern die fehlenden Script-Einträge in der .bus-Datei des Trailers (habe mir zwar eine IVU.bus für den Trailer gemacht, aber die IVU-Skripte nicht nachgetragen), jetzt läuft die Karre.
Vielen Dank an der Stelle für eure Unterstützung.
So ein kleiner und doofer Fehler und so eine große Auswirkung. Naja jetzt ist der Fehler ja gefunden.
-
Citaro104 | Ja das geht. Gehe dafür in die Sounddatei deines Busses und suche nach „ev_IBIS_Ansagen“.
Dort kannst du zwei Zeilen unter [sound] die Lautstärke festlegen, und vier Zeilen unter dem [3d] wie weit der Sound von der Position (die ersten drei Zeilen unter [3d]) entfernt noch hörbar ist.
-
-
Moin,
ich hab mal ne Frage und weiß leider nicht, ob es den IVU Drucker direkt betrifft.
Bei mir gibt es die Linie 469, die fährt, je nach Fahrt, von Hohenlinden über Forstern / Forstinning oder Forstern und Forstinning nach Markt Schwaben. Auf der Matrix wird dann wieder je nach Fahrt folgendes auf der Matrix geschildert (gehen wir davon aus, der Bus fährt über Forstern und Forstinning):
469 Markt Schwaben S
über Forstern
Dann fährt der Bus los und ab einer bestimmten Stelle kurz vor Forstern switcht die Matrix auf:
469 Markt Schwaben S
über Forstinning
Dann switcht die Matrix an einer bestimmten Stelle auf:
469 Markt Schwaben S
Gibt es die Möglichkeit, dies in Omsi auch zu tun? Kann man das einstellen und ist das überhaupt Sache des Druckers?
-
Automatischer Zielwechsel.
Ist jedoch keine Sache meiner IVU
Die CoD-Matrix unterstützt sowas z.B. bei der Map Ruhrau.
-
Moin ich habe mir die IVU in der O530 von Kajott eingebaut und soweit läuft auch alles nur das einzige Problem was ich habe ist wenn ich die Linie Schildern möchte macht er nicht das Ziel Schildert er was muss ich ändern damit ich auch die Linie Schildern kann