Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich weiß wo der Schalter sitzt. Aber mann kann das Dashbord nicht bei allen Fahrzeugen verstellen!

    @mx200 kommt eigentlich noch ein hybrid Solo? Weil der Gelenk ist ja dabei.

    Es wäre interessant zu wissen, in welchem der Fahrzeuge das auftritt.

    Eine eigene Hybrid Variante für den E6 Solo ist nicht geplant. Dazu einfach den E6 Solo Step 3 mit den entsprechenden Sachen ausstatten.

  • Ich weiß wo der Schalter sitzt. Aber mann kann das Dashbord nicht bei allen Fahrzeugen verstellen!

    @mx200 kommt eigentlich noch ein hybrid Solo? Weil der Gelenk ist ja dabei.

    Es wäre interessant zu wissen, in welchem der Fahrzeuge das auftritt.

    Eine eigene Hybrid Variante für den E6 Solo ist nicht geplant. Dazu einfach den E6 Solo Step 3 mit den entsprechenden Sachen ausstatten.

    C2 Ü Solo Euro 5 zB

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • zu den schwarzen Bussen ist das Problem behoben, wenn ihr die tga Datein in dds Datein (mit bestimmten Stats DXT5) umändert, aber dann müsst ihr halt alles umtragen. Das ist besonders für schwächere PCs gar nicht mal so schlecht.

    Nicht nur die tga, sondern und vor allem die pngs. Alles, was irgendwie komprimiert ist, muss OMSI erst entpacken um sie anzuzeigen. Das geht mit für DirectX optimierten dds sehr gut, mit pngs aber nicht so besonders, weswegen dann vmtl. die komische schwarze Darstellung auftaucht. Also, vor allem die png müssen zu dds werden.

  • Gude,

    vielen Dank für eure geile Arbeit..

    Die Busse sind im Innenbereich sehr gut gestaltet (ausgenommen FAP, da meiner Ansicht nach die Proportionen nicht stimmen).


    Was mir sehr gefällt:

    - Lautstärke bei den €6: sind wirklich gut und auch nicht so laut, also wie in Realität..

    - PBS bei manchen Gelenkvarianten (sehr sehr geil, freut mich sehr, dass das mal umgesetzt wurde)


    Was mir jetzt eher nicht so gefällt (sind aber auch eig nur kleinere Dinge):

    - Leider vorbestimmt bei den Modellen, ob ZF oder Voith

    - beim Hybrid C2G gibt es keine E-Türen. (Weiß nicht wie das bei ZF ist, aber bei Voith sind es E-Türen)

    - fehlende Innenanzeigen bei manchen Bussen

    - €5 ein wenig zu leise

    - bei den €6 Ü ist das „Teil“ unten nicht richtig animiert (sollte eig nur so lang sein, bis die Tür vom Bus nach hinten schiebt)

    - Türstörungen zu oft (geht bei mir auch nicht immer mit dem Nothahn)

    - Soweit ich weiß, haben (manche) LE-Varianten auch das PBS, was hier nicht umgesetzt wurde

    - die Matrix hat bei mir bis jetzt immer in der oberen Zeile nur die ersten 3-5 Buchstaben angezeigt

    -Dashboardverstellung nicht unbedingt so gut.


    Manche/Viele der oben genannten Punkte wurden auch schon erwähnt und auch angekündigt behoben zu werden ;) Es sind doch relativ viele Posts, die ein paar Kritikpunkte zum Ausdruck bringen, deswegen genießt erstmal die Weihnachtszeit und macht euch nicht wegen dem Bugfixing verrückt..


    Vielen Dank nochmal für dieses geile Paket..!

  • erstmal danke für den ganzen Haufen an C2 :)


    gibt es eigendlich eine Möglichkeit die runden Piktograme an der Front sowie die neben den Türen außen zu entfernen, oder hab ich das nur übersehen?

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • C2 Ü Solo Euro 5 zB

    Kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen. Hatte gerade selbst beim E5Ü getestet und konnte dort den Fahrerplatz verstellen.:/


    taaastyyy E-Türen kann man im Zweifel fix selbst modden indem man die entsprechenden Sound.cfg anpasst. Da die E-Türen gefühlt relativ rar gesät sind, sind die nur bei den BVG Varianten verbaut. Der FAP wurde tatsächlich ausgemessen und soweit stimmen die Maße. Vielleicht liegt es an Omsi und dem FOV, keine Ahnung.


    Thatleodj Less seats and more Place for Luggage in the Trailer.

  • taaastyyy E-Türen kann man im Zweifel fix selbst modden indem man die entsprechenden Sound.cfg anpasst. Da die E-Türen gefühlt relativ rar gesät sind, sind die nur bei den BVG Varianten verbaut. Der FAP wurde tatsächlich ausgemessen und soweit stimmen die Maße. Vielleicht liegt es an Omsi und dem FOV, keine Ahnung.

    Ja, das habe ich auch schon mit der sound.cfg gemacht. Bin zwar kein Profi aber dafür reichts. Aber ich höre in game irgendwie nicht die …hit.wav Dateien. Bei der ersten Tür habe ich den Türsound-Teil vom BVG C2G einfach in den Hybrid kopiert (und den vorherigen eintrag gelöscht)…

    Bei der 3. Tür im Trailer würde es doch auch reichen wenn man den Eintrag aus dem BVG-Trailer kopiert und die SST-Sounddatei einfach mit den IST-Sounddateien von der 1. Tür austauscht (3. Tür habe ich mir mit IST gemacht)..


    Vielen Dank und will auch nicht wirklich dann weiter drauf eingehen, da das hier den Ramen dieses Threads sprengen würde..

  • Für alle, die das Autokneeling los haben wollen:


    Geht in das entsprechende Bremsscript des Busses und sucht nach ' Kneeling-Steuerung. Den folgenden „Block“ einfach entfernen (waren glaube etwa 10 Zeilen).

  • - PBS bei manchen Gelenkvarianten (sehr sehr geil, freut mich sehr, dass das mal umgesetzt wurde)

    Was bedeutet die Abkürzung PBS? :)

    PBS heißt PowerBoostSystem. Das ist das kurze „Rascheln“, dass du beim Anfahren von z.B. dem BVG C2G hörst. Das ist z.B. auch in (manchen; bin mir nicht sicher ob alle) den S41x LE‘s. Das „boostet“ eben kurz den Karen und das dient eben dem Schnelleren Anfahren ;)

    (PS: Nicht bei den S41x in Omsi)

  • Kann mir eventuell hierbei wer helfen bzw. Kann mir jemand erklären wie ich den Pin ändern kann?


    Würde mir helfen den Bus im Vollen Ausmaß zu genießen.


    Frohe Weihnachten 🎄

  • Moinsen, vorab ist es echt schön, so viele GUTE verschiedene C2-Varianten haben zu können. Vielen Dank!


    Nun einmal ein Sammelsorium an Bugs, was mir so aufgefallen ist:

    - (C2G 3-Türer Hybrid E6): Wenn man von kurzen zu langen Hörnern wechselt, kann man dies nicht mehr rückgängig machen (ClickSpot verschwindet)

    - (allen 3/4-Türern): die Türen öffnen sich nicht durch bloße Türfreigabe bei Haltewunsch - beim CapaCity öffnet sich nie die 4. Tür

    - (BVG C2G) 2, Tür schließft sich sofort, nachdem die Tür geöffnet wurde (sehr selten)

    - Busse kommen recht schnell ins Rutschen

    - Frontscheibe und Matrix-Glas sind zusammen gemappt (wird das Eine dunkler gemacht, ist das Andere auch dunkler)

  • Und wenn man z.B. im BVG-Gelenkwagen (E6) im Anhänger sitzt und von da in Richtung Fahrer schaut, sind auf dem Innenspiegel beim Fahrer der Innenraum mit roten Sitzen vom MAN SD200 zu sehen. Befindet man sich im vorderen Teil, reflektiert der Innenspiegel den Innenraum normal. Eventuell kann das ja auch behoben werden.

  • Erstmal vielen Dank! Der C2 ist wirklich super toll geworden. Jedoch habe ich ein Problem mit dem ATRON- Gerät auf X10. Immer wenn ich Linie und Kurs eingebe, kommt die Anzeige: ungültige Dienstnummer! Ich habe beim X10 schon alles probiert: 010, 510, 10. Klappt alles nicht. Auch die 115 klappt nicht. Auf der Karte Spandau funktioniert jedoch alles einwandfrei! Weiß da jemand, was ich machen kann? Vielen Dank im Vorraus!