Reale bilder für blender

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo

    Ich taste mich zurzeit an den objekt bau für blender(für omsi 2) und wollte nachfragen wo ich am besten bilder für reale gebäude finden kann,ich habe vor Die Linie 45 in wiesbaden zu bauen nur finde ich keine gute bilder für denn Hauptbahnhof , lillien carre, usw ich Bedanke mich im voraus für jede hilfe.

    LG jay

  • ist aber die Wahrheit. Ich habe auch schon manches in Blender gebaut, am leichtesten geht es mit Zugang zum Vorbild, wenn es was originalgetreues sein soll.


    texturtaugliche Bilder von Gebäuden wird es selten öffentlich geben, was vielleicht ganz bissl helfen kann, ist z. B. "Quadrilateral Correction" in Paint.net, zaubern kann es aber trotzdem nicht.


    ebenso selten sind gute Bilder von Details und Einzelteilen, nur mit Glück habe ich mal einen Restaurations-Thread von einem landwirtschaftlichen Gerät + Bedienungsanleitung gefunden, sonst hätte ich das ohne Real-Zugang wohl nicht oder nicht so leicht geschafft.


    Theoretisch kann man sich eine Textur aus Backstein, Fenster und Beschriftung selbst zusammenzimmern und ggf. mit Blender baken, hoher Aufwand, mache ich sehr gerne mit Fahrzeugen und Geräten.

  • Das Problem mit "Fremdbildern" ist zudem noch, dass die meißtens bei Sonne und aus einer schönen Perspektive aufgenommen werden - Beides Vorraussetzungen, die für Texturen nicht gut sind. Da brauchst du möglichst frontale Aufnahmen ohne Schlagschatten durch die Sonne. Wenn's also ein reales Gebäude werden soll, dann kommt man wohl oder übel nicht um einen Besuch vor Ort rum.


    Wenn es um fiktive Gebäude geht, dann hilft aber oft ein Blick in http://www.textures.com.