[Sammelthread] Add-on MAN Standardbus II

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Leider kann man nicht alles in OMSI genau nachbilden.


    Genau dafür, den ganzen Gang mit Leuten vollzuquetschen, ist angeblich jeder Linienbus ausgelegt.


    Sitzplätze39 oder 45
    Stehplätze68 oder 54


    OK, der hat auch einen Kinderwagenplatz, dennoch wird es recht eng.



    Genauso der gute Spruch von Chrizzly, man kann es nicht allen recht machen.


    "Hey, der hat ja kaum Stehplätze"

    "Hey, der Bus quillt ja über vor Leuten"


    In der stressigen Rushhour ist ein vollgestopfter Stadtbus doch durchaus realistisch, wenn du möchtest, brauchst nur ein paar Plätze aus der passengercabin löschen, das ist in OMSI das schöne, die Dateien stehen jedem offen.

  • Ja, aber wenn die Sitzplätze alle belegt sind und die 6 Stehplätze auch, dann ist der Bus voll, obwohl noch viel mehr Leute einsteigen könnten.

    Das ist wiederum richtig. Aber das ist eh mäckern auf hohem Niveau bei diesem Meisterwerk! Für mich das beste Bus-Addon was es in 10 Jahren OMSI gab und ich hatte schon einige Busse... :)


    Weiß jemand, wies mit den Linienlisten ausschaut? Kann man die iwie im Bus einbinden? Gibt nämlich keinen Linienlisten-Ordner dafür. Und mit nur einfach einen Ordner erstellen ists ja auch nicht getan...

    :man: SG 240 H

    111.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von fLoMsi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von flOmsi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin, ich glaube beim SG stimmt etwas mit der passangercabin nicht so ganz. Aufgefallen ist mir das bisher beim SG mit Bänken und MZB. OMSI denkt hier der Bus sei voll, dabei ist im Nachläufer definitiv noch eine Menge Platz :"D


    Gruß



    Tom

  • Servus,

    Und zwar Spiele ich OMSI 2 über den BusBetriebsSimulator (BBS),

    In diesem habe ich folgendes Problem:

    Das Spiel erkennt nicht, wenn man mit den MAN bussen fährt nicht, ob man Hupt oder nicht,

    Könnte dieses Problem eventuell behoben werden?


    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass im vorderen Bereich des Busses ein Aufkleber an der Oberen Seitenwand falsch herum angebracht ist.

    (Dieser Aufkleber ist auf der Beifahrer seite in der ersten Sitzreihe, der Pfeil zeigt nach vorne anstatt nach hinten)

    Grüße


    Julian 4k

  • Im Handbuch bin ich grade über den folgenden Satz gestolpert: Beim MAN SÜ242 wurde der Standardinnenraumtyp durch ein weiteres Sitzmodell ersetzt. Gab es da nur ein Sitzmodell, oder wie muss ich das verstehen?

  • Es gibt beide Versionen. Es kommt drauf an, was beim jeweiligen Wagen ausgewählt ist

    Läuft das über das jeweilige Repaint?

    Wenn das Repaint nicht für Veränderungen gesperrt ist, kann man das als Variable über den Drucker verändern.

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Jfalls stell ich mich im realen Leben nicht mitten im Gang LOL

    Doch, und zwar dann, wenn nichts anderes Frei ist. Aber genau diese Unterscheidung kann OMSI halt nicht. Die Stehplätze sind schon gering gewählt, nehme ich mehr raus heulen wieder andere rum, dass kaum Leute mitfahren können. Das ist halt eine Limitierung von OMSI, an der wir nichts verändern können.


    Es gibt beide Versionen. Es kommt drauf an, was beim jeweiligen Wagen ausgewählt ist

    Läuft das über das jeweilige Repaint?

    sowohl im Handbuch als auch auf der Steam-Store-Seite als auch im Trailer als auch in allen Produktscreenshots ist klar erkennbar, dass es Automatik- und Schaltwagen gibt. ;)

  • Moin zusammen.


    Erstmal vielen Dank für dieses neue Bus Addon. Macht richtig fun, die Kisten zu fahren.


    Was mir bisher aufgefallen ist, man kann wohl von D-Mark nicht auf Euro umstellen, umgekehrt geht. Ansonsten echt Top Fahrzeuge:)

    Einmal editiert, zuletzt von Holger S. ()

  • One more question from me. I made a repaint of the MAN_SG_Numberplate_DIN.ddsfile. Then I wrote all necessary data in the .cti file.



    The number plate on the bus remains white. Where could be the problem?



    EDIT: Chrizzly92, thank you!

    Einmal editiert, zuletzt von Aljaz644 ()

  • Also immer wenn ich lese " Handbuch lesen" , dann denke ich mir so meinen Teil. Das hört sich an wie der Aerosoft Support. Egal....


    Was Holger S. beschreibt ist ein Fakt. Das umstellen von € zu DM klappt. Das zurück wechseln klappt nicht. Zumindest nicht nach Handbuch. Der Zahltisch bleibt auf DM.


    Wo wir grade über das Handbuch reden. Wenn man Präfix oder Suffix ändern will und sich Seite 29 durchliest, kommt man niemals zum Ziel. Der Screenshot ist auch nichtssagend. Es sei denn man zoomt auf Übergröße herran. Dann erkennt man vielleicht den Mauszeiger. Ich hab da noch mehr solcher Fehler gefunden. Also bevor man einen Kunden zum Handbuch lesen verdonnert, bitte erst mal selber auf Fehler in der Anleitung prüfen! Möglicherweise ist das die Ursache.

  • you'll have to add the texture change stuff in the model.cfg of the busses too.

    if you wait until the upcoming patch is released, i'll add this functionality aswell.